Gefährliche Gene bei Kinderwunsch? Worauf muss man als Mann achten?

Was könnte in den Genen in Bezug zur Familienplanung gefährlich sein?
Worauf soll man als Mann in diesem Zusammenhang achten, wenn man plant, in absehbarer Zukunft ein Kind zu bekommen?

Es gibt eine Reihe von Erbkrankheiten, die nur dann auftreten, wenn beide Eltern dieses Gen vererben. Die Chance bei gesunden Eltern ist dann 1/4 (bzw. bis zu 1/2 wenn nur Männer oder nur Frauen betroffen sind).

Man kann das gemeinsame Erbgut darauf untersuchen lassen und Partner meiden, bei denen beide ein gleiches, Krankheiten verursachendes Gen haben.

Die meisten tun das nur dann, wenn bereits Erbkrankheiten in der Familie vorkommen.

Einzige bekannte Krankheit ist Schuppenfechte bei einem Elternteil und wiederum einem Elternteil davon. Ansonsten sind bei beiden Partnern keine Krankheiten über alle zurückverfolgbaren Generationen bekannt.

Familie schließt auch Geschwister, Cousinen etc. mit ein, wobei das Risiko mit der Entfernung sinkt.

Aber macht Euch nicht verrückt. Die Gefahr, dass ein Kind durch andere Ursachen behindert oder missgebildet wird, ist deutlich größer. Zudem … wie schlimm müsste eine Erbkrankheit sein, damit Ihr bei eine Chance von 1/4 auf Kinder verzichten und neue Partner suchen würdet? Wäre das bei Schuppenflechte schon der Fall?

Meine Mutter gab mir anlässlich meiner bevorstehenden Verlobung (1961) diesbezüglich den dringenden Rat, "keine Kinder im Suff zu zeugen!"

:japanese_ogre: merimies

Hi,

Schuppenflechte ist nicht erblich. Wenn du etwas hättest, was gefährlich wäre, würdest du das schon wissen. Du hättest die Krankheit selbst, oder sie würde in deiner Familie vorkommen und jeder wüsste, dass es eine Erbkrankheit ist und hätte es dir schon von Kindesbeinen an immer wieder gesagt. Gleiches gilt für die beteiligte Frau.

Die Franzi

Hi

das kann ich so nicht unterschreiben - solche Krankheiten werden auch gerne mal totgeschwiegen

Gruß H.

Das kommt auch auf die politische Gesinnung an!
Wenn auf der Ebene der Grosseltern ein farbiger Partner war, kann das Kind auch farbig werden.

MfG Peter(TOO)

Das trifft zwar meinen Humor aber leider nicht meine Fragestellung

So ganz verbergen lässt sich das erfahrungsgemäß aber nie für alle Zeit

Danke, ist eigentlich auch meine Sicht der Dinge

Das ist selbstverständlich klar aber bei denen liegt es auch nicht vor.
Danke für den Rat! Die letzte Frage liegt wohl in der Hand der Partnerin.

Das ist nur bei häufigen Erbkrankheiten richtig. Bei seltenen Genen, die z.B. nur jeder 100te oder 1000te hat, gibt es auch in der weitläufigen Familie meist keinen einzigen Fall.

Und natürlich ist ein seltenes Krankheitsgen selten, aber es gibt halt viele davon.

Hallo,

Dass immer zwei dazu gehören. Männlein und Weiblein, Und dass sich ihre Gene mischen. Sind denn irgendwelche Erbkrankheiten bekannt?

Ich glaube es ist sehr schwierig als Mann ein Kind zu bekommen …

Gruß
Jörg Zabel

nein natürlich nicht - irgendwann wird dann mal festgestellt dass man selber so eine Krankheit hat … stellt desweiteren fest, dass diese erblich ist und fragt dann mal nach … die Antwort kann dann : „ACH - du hast das jetzt auch? Wir hatten gehofft…“

sehr hilfreich … von den Eltern, Großeltern, Urgroßeltern …

1.) Nur Schuppenflechte bei einem Elternteil von Partner B und einem Elternteil von dem Elternteil des Partner B.

2.) Dachte mir, dass es offensichtlich sei, dass die Frau das Kind austrägt aber beide Elternteile, also auch der Vater, das Kind dann empfangen und es somit kriegen (mehr im Sinne des Besitzes als im Sinne des biologischen Ausgangsortes)

Hallo,

Dachte es eben anders.
Der erste Teil Deiner Frage ging eher in die Richtung „Biologie“, von daher habe ich unterstellt, dass das „Kinder kriegen“ auch im biologischen Sinne gemeint war.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

ein Kinderfraßgen…

Nein, ernsthaft, ich verstehe die Frage nicht. Es scheint ja keinen Anhaltspunkt für eine konkrete Erbkrankheit zu geben.
Da die Gene nicht veränderbar sind, worauf will der Mann denn achten?
Und was ist die Alternative? Austausch der Frau? Vermeidung von Kindern?

Es gibt keine Garantie für gesunde Kinder, auch nicht mit 1A-superduper-qualitätsgeprüften Genen.

Der Mann möge darauf achten, sein Kind nicht im voraus festlegen zu wollen, es nicht mit unnötigen Ängsten zu befrachten und ihm Liebe entgegenzubringen.
Die Frau auch, aber die scheint ja hier nicht von Belang zu sein.

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

das Alter der Eltern kann ein genetisches Risiko sein:

Gruß
RHW