Gefangenenrätsel

Habe ein Rätsel für schlaue Köpfe !
Versucht es mal, ich bin nicht drauf gekommen und habe keine Lösung.
Viel Spaß.

Gefängnis:
Der Direktor macht den Gefangenen ein Angebot: Sie kommen alle frei,
wenn sie ein Rätsel lösen.

Zunächst dürfen sich die Gefangenen in einem Besprechungsraum
vorbereiten. Anschliessend werden sie in ihre Zellen gebracht, in der
sie keinen Kontakt nach aussen haben - und auch nicht nach aussen sehen
oder hören können.
Einer nach dem anderen wird in ein Zimmer geführt, in dem nichts ausser
ein Lichtschalter und die dazugehörige Zimmerlampe sind.
Die Gefangenen können in dem Zimmer nichts hinterlassen - sie können nur
das Licht an- oder ausmachen. Keine Tricks.
Wer von ihnen als letzter, wer als erster dieses Zimmer betreten darf
ist unbekannt. Sie werden jedesmal von neuem zufällig gewählt. Es kann
also auch sein, dass einer bereits mehrmals in dem Zimmer war, während
es ein anderer noch gar nicht betreten hat.

Das Ziel: Sobald einer der Gefangenen sagen kann, dass jeder mindestens
einmal das Zimmer betreten hat, sind alle frei. Ist die Aussage falsch,
kriegen alle Lebenslänglich. Wie sieht die erfolgreiche Strategie der
Gefangenen aus ?

Hallo

die Birne kann 5 Zustände haben

  1. zerschlagen
  2. herausgeschraubt
  3. in der Fassung aber *halb* rausgeschraubt
  4. eingeschalten
  5. ausgeschalten

Das sollte reichen um jedem einen „Code“ zuzuordnen

eljot

hallo eljot,
ich bin mir ziehmlich sicher, dass es diese lösung nicht ist. ich kenne das rätsel selbst und hab auch keine lösung gefunden, obwohl ich mit rund 15 leuten überlegt habe…

die Birne kann 5 Zustände haben

  1. zerschlagen
  2. herausgeschraubt
  3. in der Fassung aber *halb* rausgeschraubt
  4. eingeschalten
  5. ausgeschalten

der grund: ich hab den vorschlag gemacht, die birne um zum beispiel eine hunderstel umdrehung rauszudrehen bzw. das spielchen mit dem schalter zu machen, aber das ist es nicht, weil es technisch gar nicht machbar ist.

ciao SpukieMulder

so ich nochmal:
nach etwas googlen hab ich das gefunden:

Also das geht irgendwie so:
Jeder der Gefangenen macht nur dann das Licht an, wenn seine Nummer dem
Tag, an dem er in die Kammer kommt entspricht.
Also wenn zum Beispiel Gefangener Nummer 2 am 2. Tag in die Kammer
kommt. Jetzt schaut jeder, ob der Vorgänger das Licht anhatte. Dann
markiert er sich diesen in der zelle an die Wand oder so. Wenn die ganze Runde durch ist, zählt am Tag 101 wieder der erste Gefangene, am Tag 102 der 2., also letztendlich Gefangener = Tag % 100 (%: mod)
Im frühsten Fall kann einer nach 902 Tagen lösen, aber tatsächlich wird
es mit hoher Wahrscheinlichkeit solange dauern, dass die vorher ableben.

kommt von: http://www.abi04online.de/board/showtopic.php?thread…
is weiter unten.

ciao SpukieMulder

Hallo SpukieMulder,

irgendwann fange ich doch mal an, mir die Angaben durchzulesen.
ich habe aus

Der Direktor macht den Gefangenen ein Angebot: Sie kommen alle frei,
wenn sie ein Rätsel lösen.

irgendwie die Sache auf drei Gefangene reduziert, bei beliebig vielen Gefangenen ist mein Vorschlag natürlich nicht ausreichend.

Andererseits würde ich mir bei beliebig vielen Gefangenen nicht viel Hoffnung machen, vor *lebenslänglich* wieder rauszukommen egal ob man eine erfolgversprechende Strategie findet oder nicht.

eljot

Fragen erlaubt?

  1. Von was für Zeiträumen reden wir etwa?
  • alle 10min, also am Ende alle an einem Tag? (Lampe noch warm…)
  1. von beliebigen Anzahlen an Unglücklichen?

  2. Muß der letzte Gefangene auch sofort sein Glück erkennen, oder können auch alle! mehrmals in die Zelle?

  3. Wirklich kein fiesen Tricks? (Also, darf ein Häftlich nur

  • die Lampe (beliebig) schalten
  • Licht und Temperatur detektieren
    oder ist z.B. erlaubt, einen fahren zu lassen etc… :smile:

Oder verständigt man sich auf eine Zeit, nach der einer dann OK sagt, die zwischen zu lange warten und zu schnell lebenslänglich liegt.

Also, ich bin bei 3 Stehengebliegen, komme nicht weiter.

  1. Lampe an,
  2. Lampe aus,
  3. hat warme lampe

achim

Jeder Gefangene, der erstmals in die Zelle kommt, macht die Birne aus, falls sie brennt. Dann schraubt er die Birne raus und macht eine Kerbe in die Fassung. Danach wieder einschrauben.
Nur schlecht, falls die Birne mal durchbrennt, deshalb bleibt die Birne am besten die ganze Zeit aus.
Gruß Klaus

Lösung?
Die Gefangenen verabreden, dass der erste Gefangene der in die Zelle kommt, die Glühlampe zerstört und die Glühlampe in so viele Teile zerlegt wie Gefange vorhanden sind.

Beim Verlassen nimmt er ein Teil mit.

Jeder weitere der neu in das Zimmer kommt nimmt ein Teil mit.

Der der das letzte Teil nimmt kann genau sagen, das alle mindestens einmal in der Zelle waren.