Gefangener beim König

Kleines Rätsel
Du bist der Erzfeind des Königs und bist gefangen genommen worden.
Da es ein gütiger König ist, will er dir noch eine Chance geben.
Er steckt Dich in einen Kerker mit zwei verschiedenen Türen. Die eine führt in die Freiheit und die andere direkt zum Galgen (Du weißt nicht welche Tür wohin führt).
Vor jeder Tür steht ein Wächter (insgesamt zwei Wächter ;_)).
Der eine sagt immer die Wahrheit (Wächter A) und der andere lügt immer (Wächter B).
Deine Chance besteht nun darin, daß Du Dir eine Tür aussuchen darfst, Durch die Du gehen möchtest.
EINEM der Beiden Wächter darfst Du EINE Frage stellen (Mit dieser Frage solltest Du nach Möglichkeit die richtige Tür herausfinden :wink:).
Nach einer halben Stunde mußt Du dann eine Tür wählen (Ich erwarte also in einer halben Stunde eine Antwort :smile:)!

Wie lautet nun die Frage, mit der man die richtige Tür herausfinden kann?
Ich bin mal gespannt
Chris

Äh…
Dieses ist das bekannteste Rätsel der Menschheit, und du gleubst ernsthaft, dass es hier noch nicht gepostet wurde?
Na Gut, ich war bis vor kurzem auch so naiv.

Sieh doch mal im Archiv nach. Ich gehe jede Wette ein, dass das Rätsel schon mindestens 15mal dort steht.

Max (Semiexperte)

Sieh doch mal im Archiv nach. Ich gehe jede Wette ein, dass
das Rätsel schon mindestens 15mal dort steht.

doch nur 15mal ? Erstaunlich ist die Vielfalt der „Verpackungen“
in denen dieses und auch andere bekannte Rätsel immer wieder auftauchen. Das macht es Neulingen aber auch völlig unmöglich, vor dem Posting im Archiv danach zu suchen.
Ich bin sowieso dafür, daß es noch eine Art „Profi-Rätselbrett“ geben sollte, in dem nur neue und besonders knifflige Rätsel gepostet werden sollten, die dann dort auch über längere Zeit stehen bleiben, bevor sie im Archiv untergehen.

Jörg

Gute Idee, aber…
…wie soll man wissen, ob das Rätsel, dass man posten will, neu oder schon uralt ist? Ich habe selbst schon zig Aufgaben gestellt und gut ein drittel war uralt (wie ich später heraus fand). Ich dachte aber jeweils, das sei die ABSOLUTE NEUHEIT - schade, was?

Vielleicht kann man aber tatsächlich noch irgend eine Form von Splittung des Bretts erreichen. Da sollten wir uns alle mal Gedanken drüber machen.

Bis denn
Wolfgang

Ich bin sowieso dafür, daß es noch eine Art
„Profi-Rätselbrett“ geben sollte, in dem nur neue und
besonders knifflige Rätsel gepostet werden sollten, die dann
dort auch über längere Zeit stehen bleiben, bevor sie im
Archiv untergehen.

Hi!

Das Problem ist dabei ja wohl auch noch, daß ständig neue Leuts hier reinsehen, für die dsa Rätsel dann doch net soooo neu ist und es wollen ja net nur die „alten“ hier was zu raten haben ;o))
Man überliest einfach die Rätsel die man schon kennt bzw. schreibt nach ein paar Tagen (falls keine Antwort kam) dem Verfasser, daß dies schon öfter hier war, daß er net allzu enttäuscht ist ;o))

Bernd
P.S.: Allerdings kannte das Rätsel schon mein Opa, obwohls da www noch net gab ;o)))

Zum Thema ‚Mehrfachpostings‘
Hi Leute,

ich finde, man sollte Chris nicht vorhalten, daß er nicht das ganze Archiv über alle in Frage kommenden Suchwörter danach durchsucht hat, ob das von ihm gestellte Rätsel oder eine der unzähligen Varianten (sic!) etwa schon gepostet war, der Aufwand wäre doch in den meisten Fällen unverhältnismäßig hoch und bereitet allen, die nicht nur lesen sondern auch selber posten, mehr Mühe, als wenn sie einen Artikel dem Inhalt nach schon kennen und als für sie redundant überspringen.

Auch ist zu berücksichtigen, daß der User-pool von w-w-w nicht konstant bleibt - ein Neuling wird wohl kaum das ganze Archiv durchwühlen wollen nur um zu schauen, ob sein Thema (oder wie hier: Rätsel) schon einmal behandelt wurde, ehe er das erste Mal selber postet.

Abgesehen davon ist es auch schwierig Kriterien für Wiederholungspostings aufzustellen. Denn auch wenn sich die Fragen resp. Rätsel bisweilen wiederholen, die Antworten müssen es deshalb nicht unbedingt auch. So habe ich bei meinen Recherchen im Archiv von den zugegeben zahlreichen Postings zu dieser Rätselfrage nur einen einzigen Hinweis auf eine Kaspar Hauser zugedichtete Rätsellösung gefunden, die wahrscheinlich auch nicht mehr alle kennen. Sie lautet:

Man Frage einen Wächter: „Bin ich ein Laubfrosch?“ (Erörterungen hierzu sind wohl nicht nötig!)

Grundsätzlich stimme ich zu: Repetitia non placet! Aber neben den schon erwähnten Gründen kann - was zu zeigen war - nicht immer davon ausgegangen werden, daß ein Thema/Rätsel endgültig Ausdikutiert ist. Vielleicht macht es dieser Hinweis dem ein oder anderen leichter, die „Mehrfach-im-Laufe-der-Zeit“-postings zu verschmerzen.

Liebe Grüße
R o b.

Repetitia non placet!

Repetitio non placet. (wir wollen im Wissensforum doch keine Fehler stehenlassen :smile:

oder höchstens: Repetita non placent. (wenn mich mein 45 Jahre altes Latein nicht ganz verlassen hat)
Gruß (nix für ungut!
Eckard.

ganz deiner meinung, auch andere bretter leiden darunter, das
manches nicht neu oder nicht für jeden interessant ist.
ich halte schlichtes überlesen für akzeptabel und ein anderer
neuling freut sich, wenn er selbst auf die lösung kommt. darin
liegt ja der spaß, und nicht am hinweis, wie rückständig jemand
ist, weil er was nicht weiß.
bei einem profi-rätslerbrett sehe ich nur eine verschärfung des
umgangstons kommen, was jetzt da rein gehört, und was zu den
anfängern.
wenn man da eine verbesserung will, könnte eher eine sammlung der
häufigsten rätselklassiker anlegen und diese als
eingangsinformation anbietet, inklusive lösung, die man durch
einen „ich gebe auf“-link erreichen kann. wenn da die - sagen wir
20 häufigsten rätsel - angeführt werden, müßten alle zufrieden
sein.
markus

Hi!

wie wär’s denn, wenn jeder der ein altes Rätsel postet, dies durch ein dem Titel vorangestelltes [A] kenntlich macht.
Ältere Bretterer könnten dann locker und ohne Anstrengung drüberscrollen.

… und jetzt das Rätsel : was bedeutet [AAA] als Präfix ??

el -[AA]- jot

Wer sowas mag : Raymond Smullyan !
Jedem der solche Rätsel mag (und das ist einfach !, dem kann ich nur das Buch „Dame oder Tiger“ von Raymond Smullyan (vermutlich Krüger Verlag, ISBN habe ich gerade nicht) ans Herz legen.
Der Mann legt Levels auf, daß sich die Haare in die Kopfhaut bohren!

eljot

dass da schon
die eva ihrem adam gesagt hat, dass schon der lehm die sache
kannte, als die erde noch öde und leer wahr.- und dass du dich
vermöge unterschrift schon zum mittelüberalteten rätseleisen
zählst.
aber bei dem vorschlag habe ich so das gefühl, dass sich da die
kupferfarben gestreifte, grönländische kokoskatze in den
stummelschwanz beißt.

markus

teufel, du legst am jungen tag aber ein tempo vor, das deine
doppel A-selbsteinstufung weiter unten lügen straft.
der gedanke ist richtig (obwohl da bei mir die haare eigentlich
eher in der gegenrichtung wandern - bis zum ausfall), aber auch
da haben wir nächstes monat wieder das problem, dass alles im
archiv steht.
wäre das bereitstellen einer rätsel-archetyp-sammlung für
brettanfänger nicht was für deine neandertaler page, die man auch
auch jetzt schon an den start stellen könnte, wie die köche ihre
rezeptsammlungen?

markus

nochmal…
die Neuen wissen net, daß „alte“ schon oft gepostet wurden und „alte“ würden es net noch mal posten!!! (und für andere „neue“ sind die Rätsel dann ja auch net alt!!

Bernd

auch wenn es alt ist, hier mein lösungsvorschlag. (nicht jeder kennt die antworten :wink:

zu wache a: „Wenn ich deinen Freund fragen würde ob sein Ausgang in die Freiheit führt, was würde er sagen?“

falls er lügt und der andere steht beim richtigen ausgang sagt er „nein“ falls er die wahrheit sagt und beim anderen ist der richtige Ausgang sagt er ebenfalls „nein“.

Umgekehrt dasselbe. Falls der andere beim falschen Ausgang steht und er lügt sagt er „ja“. Falls er die Wahrheit sagt sagt er ebenfalls „ja“ :smile:

*schwört dass er es nicht nachgelesen hat falls es stimmt*

Hallo Wolfgang,

…wie soll man wissen, ob das Rätsel, dass man posten will,
neu oder schon uralt ist? Ich habe selbst schon zig Aufgaben
gestellt und gut ein drittel war uralt (wie ich später heraus
fand). Ich dachte aber jeweils, das sei die ABSOLUTE NEUHEIT -
schade, was?

Ist mir am Anfang auch mal passiert. Deshalb habe ich danach fast nur noch eigene oder selbst erweiterte Rätsel gepostet. Die kannte scheinbar noch keiner und die Lösung kam nicht schon nach 15 min :smile:))

Vielleicht kann man aber tatsächlich noch irgend eine Form von
Splittung des Bretts erreichen. Da sollten wir uns alle mal
Gedanken drüber machen.

Vieleicht sollten die Rätsel nicht automatisch im Archiv verschwinden, sondern erst eine gewisse Zeit, nachdem sie gelöst wurden. Dann würden die interessanten Rätsel sicher viel länger sicht- und diskutierbar sein.

Jörg

Hallo Jörg

Vieleicht sollten die Rätsel nicht automatisch im Archiv
verschwinden, sondern erst eine gewisse Zeit, nachdem sie
gelöst wurden.

Das geht leider nicht. Die Archivierung funktioniert ja automatisch hier bei w-w-w. Ein Brett hat ungefähr 150 Postings im Forum stehen, alles was darüber hinausgeht wird irgendwann in den frühen Morgenstunden ins Archiv verschoben.

Dann würden die interessanten Rätsel sicher

viel länger sicht- und diskutierbar sein.

Je mehr über ein Rätsel diskutiert wird, um so schneller verschwinden andere Rätsel im Archiv.
Die Automatik kann ja nicht unterscheiden, ob es sich bei einem Posting um ein Rätsel, eine Antwort oder eine Diskussion handelt. Die ältesten Postings werden in der Früh archiviert, wenn die maximale Anzahl von Postings im jeweiligen Brett erreicht ist.

Gruß
Edith

Hallo Jörg

Vieleicht sollten die Rätsel nicht automatisch im Archiv
verschwinden, sondern erst eine gewisse Zeit, nachdem sie
gelöst wurden.

Das geht leider nicht. Die Archivierung funktioniert ja
automatisch hier bei w-w-w. Ein Brett hat ungefähr 150
Postings im Forum stehen, alles was darüber hinausgeht wird
irgendwann in den frühen Morgenstunden ins Archiv verschoben.

Dann würden die interessanten Rätsel sicher

viel länger sicht- und diskutierbar sein.

Je mehr über ein Rätsel diskutiert wird, um so schneller
verschwinden andere Rätsel im Archiv.
Die Automatik kann ja nicht unterscheiden, ob es sich bei
einem Posting um ein Rätsel, eine Antwort oder eine Diskussion
handelt. Die ältesten Postings werden in der Früh archiviert,
wenn die maximale Anzahl von Postings im jeweiligen Brett
erreicht ist.

Hallo Edith,
das ist mir schon klar, daß das mit dem jetzigen System nicht geht, aber sowas kann man ja auch ändern. Ich werde es vieleicht mal im Brett „Anregungen, Lob und Kritik“ vorschlagen, das ist sicher auch für andere Bretter interessant. Womöglich bekommen die Mods dann ja auch noch eine zusätzliche Aufgabe :smile:

Jörg