Geforce 9800 GTX+ Speichertakt zu niedrig

Ich habe schon durch Hilfe in einem Forum rausbekommen können, dass meine neu gekaufte Grafikkarte nur mit 700 MHz Speichertakt arbeitet statt wie mit den 2200 MHz, wie vom Hersteller angegeben.

Mein PC:

Intel® Core™2 Quad CPU Q9650 @ 3.00GHz (3006 MHz)
Betriebssystem: Windows Vista ™ Ultimate, 64-bit (Service Pack 1)
DirectX-Version: 10.1
Informationen über die Grafikkarte
GeForce 9800 GTX+
Treiberversion: 196.21
CUDA-Kerne: 128
Speicherschnittstelle: 256-Bit
Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 2303 MB
Dedizierter Videospeicher: 1024 MB
System-Videospeicher: 0 MB
Freigegebener Systemspeicher: 1279 MB
Video-BIOS-Version: 62.92.88.00.00
IRQ: 16
Bus: PCI Express x16 Gen2

Zur Treiberversion: Ich hatte zuvor die aktuellste, half aber auch nicht und man rat mir mal einen älteren zu installieren.

Das Problem besteht darin, dass alle Spiele ruckeln / stottern, einige stürzen sogar beim Ladebildschirm ab.
Stromanschluss der Grafikkarte ist versorgt.

Ich finde diesen extrem zu geringen Speichertakt sehr seltsam und denke er könnte die Ursache sein. Nun wüsste ich gerne, ob jemand weiß warum er so niedrig ist und wie ich das beseitigen kann.

Vielen Dank im Vorraus

hey

Ich habe schon durch Hilfe in einem Forum rausbekommen können,
dass meine neu gekaufte Grafikkarte nur mit 700 MHz
Speichertakt arbeitet statt wie mit den 2200 MHz

Am Desktop, wenn keine (3D-)Anwendung läuft, wäre es normal, dass die Grafikkarte heruntertaktet.

Interessant wäre, ob sie den Tankt dann erhöht, wenn ein Spiel läuft.

Das sollte man mit GPU-Z feststellen können.

lg,
fred

Guten Tag,

ich habe eben den Versuch mit Tomb Raider Underworld gemacht, da dies das einzige Spiel ist, was überhaupt irgendwie läuft. (Das Flimmern, was ich generell habe, ist bei Underworld aber auch am dollsten. Ein Flimmern, als wenn man einen TV-Sender nicht 100%-ig empfängt.)
laut GPU-Z unverändert. Die Taktraten sind permanent wie folgt:

GPU Core Clock - 702 MHz
GPU Memory Clock - 702 MHz
GPU Shader Clock - 1674 MHz

Mit den Herstellerangaben harmonieren nur Shader und Core Clock.

Noch ein paar „Hinweise“:

Gilde 2: Stottern in den Intros, beim Ladebildschirm hängt es sich auf.

Trackmania: Allgemeine Verzögerung spürbar in den Menus, beim Fahren ~5 Frames, also nicht spielbar.

PKR (Poker-Simulation): Relativ flüssig, aber hat auch nicht die höchsten Anforderungen, außerdem das Flimmern gut merkbar.

Tomb Raider Underworld: Erstaunlich flüssig (1680x1050, AA off, AF 8x, Tr. Buff. On, Vertikal On, Rest auf Mid-Max), aber das Flimmern ist hier am besten zu sehen.

Windows allgemein: leichtes Ruckeln beim Fenster ziehen, Taskleiste verschwindet nicht flüssig (automatisch Ausblenden), leichtes Flimmern

Just Cause 2 und CSS starten gar nicht erst.

MFG Pixx

hey,

ich habe eben den Versuch mit Tomb Raider Underworld gemacht,
da dies das einzige Spiel ist, was überhaupt irgendwie läuft.
(Das Flimmern, was ich generell habe, ist bei Underworld aber
auch am dollsten. Ein Flimmern, als wenn man einen TV-Sender
nicht 100%-ig empfängt.)

Das flimmern könnte jedoch auch von den Grafikeinstellungen kommen (Anisotrope Filterung oder fehlendem AA). Meine GF280 hat ganz lästig geflimmert, wenn ich kein AA aktiviert hab, aber das wurde behoben noch bevor ich umgestiegen bin.

laut GPU-Z unverändert. Die Taktraten sind permanent wie
folgt:

GPU Core Clock - 702 MHz
GPU Memory Clock - 702 MHz

Ich hab verschiedene 9800 GTX+ gefunden, welche auch verschiedene Speichertakte hatten. Eine hat sogar nur 400 Mhz (was mir wie ein Fehler vorkommt).
400: http://geizhals.at/a534397.html
1100: http://geizhals.at/a388210.html

Mit 2200 hab ich aber keine einzige Karte gefunden.

Somit wäre interessant, von welcher Firma deine Grafikkarte ist.

GPU Shader Clock - 1674 MHz

Noch ein paar „Hinweise“:
Gilde 2: Stottern in den Intros, beim Ladebildschirm hängt es
sich auf.

Das kann auch am Spiel liegen. Üblicherweise hängen sich Spiele beim Laden gern auf, wenn der Kopierschutz anspricht. Also z. B. wenn der Kopierschutz bestimmte Kopierprogramme oder Image-Programme entdecken.

Ruckeln kanns auch, wenn man auf TFT´s spielt ohne die „vertikale Synchonisierung“ zu aktivieren. Das kann leichtes ruckeln bis zu schlimm nachziehende Effekte verursachen.

Windows allgemein: leichtes Ruckeln beim Fenster ziehen,
Taskleiste verschwindet nicht flüssig (automatisch
Ausblenden), leichtes Flimmern

Es scheint eher, als hättest du ein generelles Treiberproblem. Du hast nicht zufällig vorher eine GF-Karte gehabt und die „neue“ einfach reingetan ohne zuvor die Treiber zu deinstalliern?

Ich würd alle Grafikkartentreiber im abgesicherten Modus deinstallieren und mit einem Registry-Cleaner die Einträge aus der Registry löschen. Danach letzte Treiber neu installieren.

Es gibt auch Treiberdeinstallations-Tools, die alle NV-Treiber aus dem System entfernen können. Wenn man allerdings ein Mainboard basierend auf einem NV-Chipset hat, dann sind diese Treiber auch gleich futsch.

lg,
fred

Guten Tag,

Bei der Grafikkarte handelt es sich um folgende: http://www.digittrade.de/shop/product_info.php/info/…

Sowohl dort, als auch in den Kundenbewertungen sind ein Speichertakt von 2200 MHz, vereinzelt sogar 2300 MHz angegeben.

Zu Gilde 2: Ein derartiges Programm ist bei mir nicht installiert. Ich habe Gilde 2 über Steam erworben und mit meiner alten Grafikkarte konnte ich es noch spielen. Ich erkläre kurz. Ich besaß über 1 Jahr eine ATI Radeon HD 4870 x2, die ein paar Monate einwandfrei lief, dann fing es mit dem berüchtigten Bluescreen + atikmpag im Vollbildmodus an. Ich konnte ab da nur noch Spiele im Fenstermodus spielen, egal welche Anforderungen es stellte. Nunja, jetzt ärgere ich mich, dass ich damals nicht sofort von der Garantie Anspruch genommen habe, selbst Schuld halt. Vor ein paar Wochen ging selbst dieser „Trick“ nicht mehr und nichts ließ sich ohne Bluescreen ausführen, also bekam ich eine Geforce 8600 von einem Freund geliehen bekam, um die Zeit bis zu einer neuen Grafikkarte zu überbrücken. Diese geliehene GK benutzte ich noch bei der alten Windows-Installation. Vor knapp 2 Wochen musste ich die GK zurückgeben und weil Windows mit der „angeschlagenen“ ATI nun sogar schon beim Start den Bluescreen bekam, installierte ich Vista neu. Die ATI lief sogar 5 Tage fehlerfrei, ohne jeden Bluescreen (Just Cause 2, alles max und diverse andere Games), bis plötzlich wieder die Bluescreens anfingen. Also kaufte ich mir schließlich die 9800 gtx+, entfernte alle ATI-Treiber/Komponenten via Driver Cleaner und benutzte dann die neue GK. Seitdem die Probleme mit den Spielen, die selbst in den 5 Tagen mit der ATI funktionierten. Deshalb für mich ein Rätsel, warum Gilde 2 nun nicht mehr geht (war das letzte Spiel, welches ich mit der ATI spielte und in der alten Installation mit der 8600 auch lief). Kopierschutz etc. schließe ich dadurch aus.

Ich kenne das ruckeln bzw. verzerren bei fehlender vertikalen Synchronisation, aber das stottern in den Intros ist eher so, als wenn ich eine total verkratze CD mit einem Video abspiele. Totale Stotterer halt. und beim Ladebalken zum Menu das (Gilde 2):

Problemsignatur:
Problemereignisname: AppHangB1
Anwendungsname: GuildII.exe
Anwendungsversion: 0.4.0.0
Anwendungszeitstempel: 4c4cb010
Absturzsignatur: 797f
Absturztyp: 1
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusätzliche Absturzsignatur 1: 3ec928f6ef5b92adb8f4813024ff0f8d
Zusätzliche Absturzsignatur 2: d681
Zusätzliche Absturzsignatur 3: 1e0d75af52aeb68dadbfa637292e7ba6
Zusätzliche Absturzsignatur 4: 9595
Zusätzliche Absturzsignatur 5: 85a7495cace877a43957382a5e5fdd00
Zusätzliche Absturzsignatur 6: fac0
Zusätzliche Absturzsignatur 7: 74446a909a84c655369fba309eccaaa6

Das Flimmern ist unabhängig von AA + AF, da es auch unter Windows auftritt (durchgehend) und zusätzlich egal welche Variation ich bei Tomb Raider nehme es unverändert bleibt.

Ich habe vorhin mich mit dem Support telefonisch unterhalten und man riet mir sie zurück zu schicken, diesmal werde ich auch rechtzeitig reagieren un dies tun. Wenn man nun exakt sagen könnte: „Das ist der Grund.“ wäre vllt. Zukünftigen mit dem Problem geholfen, ich für mein Teil schwenke die weiße Fahne und besorg mir eine neue GK.

hey,

Bei der Grafikkarte handelt es sich um folgende:
http://www.digittrade.de/shop/product_info.php/info/…

Schon witzig, dass Geizhals grad bei dieser Karte einen Speichertakt von 400 Mhz angibt :stuck_out_tongue:

Sowohl dort, als auch in den Kundenbewertungen sind ein
Speichertakt von 2200 MHz, vereinzelt sogar 2300 MHz
angegeben.

Ein guter Grund sie zurückzubringen.

Zu Gilde 2: Ein derartiges Programm ist bei mir nicht
installiert. Ich habe Gilde 2 über Steam erworben und mit
meiner alten Grafikkarte konnte ich es noch spielen.

Schon mal hier geschaut?
http://forum.jowood.com/archive/index.php/t-142691.html

Generell bist du mit Spielefehlern dieser Art wohl dort besser aufgehoben.

Icherkläre kurz. Ich besaß über 1 Jahr eine ATI Radeon HD 4870
x2, die ein paar Monate einwandfrei lief, dann fing es mit dem
berüchtigten Bluescreen + atikmpag im Vollbildmodus an. Ich

Wenn du zuvor schon Probleme mit der Grafik hattest, ist ev. das Mainboard der Auslöser und nicht die Grafikkarte. Wenn du einen 2. PCI-E hast, dann versuch die Karte mal dort drauf.

Deshalb für mich ein Rätsel, warum Gilde 2 nun nicht mehr geht
(war das letzte Spiel, welches ich mit der ATI spielte und in
der alten Installation mit der 8600 auch lief). Kopierschutz
etc. schließe ich dadurch aus.

Manche Spiele sind blöd, was die Hardwarekonfig angeht. Ev. stösst sich das Spiel an der anderen Hardware, die in der config Datei steht, möchte eine ATI-Grafikkarte initialisieren und hängt sich dabei auf. Ältere Spiele hatten das öfter. Oft half es die Datei, wo das Spiel die Hardwareconfig speichert zu löschen oder den Inhalt zu editieren.

Wenn man nun exakt sagen könnte: „Das ist der Grund.“

Wann kann man das schon…

besorg mir eine neue GK.

Ich kann die 5870 empfehlen :smile:

lg,
fred

Guten Tag,

Das mit den älteren Spielen und das Gilde 2 nun eine ATI haben will, klingt plausibel, ja.

Du verstehst sicher, dass ich technischen Angaben eig. eher dem Hersteller vertraue, als zB. Geizhals :wink: Sei es drum, man sagte mir ja, dass da doch etwas ganz und gar nicht hinhauen würde und ich sie ja darum zurück schicken sollte.
Also mein Mainboard (ASUS P5Q Deluxe) ist noch nicht so alt und bis auf die Bluescreens mit der ATI (haben aber auch Millionen andere) und das mit der GF nun hab ich auch keine Probleme gehabt. Aber wenn ich mit meiner neuen GK ähnliche Probleme habe, werde ich dies natürlich in Betracht ziehen. Wird wieder eine GF, allerdings fand ich diesmal beim googlen der GK im Zusammenhang mir „Problem“ nur an die 1000 Suchergebnisse, lässt mich hoffen :wink:
Habe mir eine GTX 285 bestellt, da sie bei einem Händler momentan im Angebot ist (180 €, sonst 260-320€). Ich kaufe mir keine ATI mehr, bis es eine Lösung gibt für das Problem, was nun seit einigen Jahren besteht. Außer Schuldzuweisungen seitens ATI und Microsoft passiert aber nicht viel. (Habe mich Tagelang intensiv mit dem Bluescreen-Thema auseinandergestzt und auch bei ATI angefragt etc.) Googel einfach mal „atikmpag.sys“ mit oder ohne „Bluescreen“, dann weißt Du wie die Community flucht und da dieses Problem auch mit der 5xxx Serie auftritt lass ich die Finger von ATI. Ich freue mich für die, bei den alles läuft wie es soll, ich aber spiele nicht gerne Lotto :wink:

Danke für deine Hilfe Fred und ich hoffe ich muss mich mit der GTX 285 hier nicht mehr melden.

LG Pixx

1 Like

Servus.

Du verstehst sicher, dass ich technischen Angaben eig. eher
dem Hersteller vertraue, als zB. Geizhals :wink:

Schon klar, sieht auch für mich wie ein Fehler seitens Geizhals aus :smile:

Googel einfach mal „atikmpag.sys“ mit oder ohne „Bluescreen“, dann
weißt Du wie die Community flucht und da dieses Problem auch mit der
5xxx Serie auftritt lass ich die Finger von ATI.

Ich hab seit einem 3/4 Jahr eine 5870 und keinen einzigen Bluescreen. :wink: Weder am XP, das ich hin und wieder noch starte, noch am W7-64-bit.

Danke für deine Hilfe Fred und ich hoffe ich muss mich mit der
GTX 285 hier nicht mehr melden.

Ich könnt mir vorstellen, dass sogar eine 5850 oder 5830 schneller ist als die 285er. Insofern, würd ich mir wegen ein paar Usern, die Probleme haben nicht eine so alte Karte kaufen.

Ich habe Verständnis dafür, dass ein Hersteller Probleme hat einen Fehler zu finden, der bei 99 % der Kunden nicht auftritt. Den gemeinsamen Nenner zu finden, ist sicher sauschwer.

lg,
fred

hey nochmal,

Ein Biosupdate (bei P45 Mainboards) soll da helfen.

Siehe: http://www.ati-forum.de/amd-ati-produkte/grafikkarte…

Sieht aber auch so aus, als wär das nur einer von mehreren Ursachen.

Ich hab z. B. noch ein Board mit X48-Chipset und wie gesagt, tritt/trat dieser Fehler bei mir nicht auf.

lg,
fred