GeForce FX5200 - Treiberupdate nötig?

Hallo liebe www-ler!

Nach Zusammenbau meines ersten PCs mit WinXP - läuft auch alles :smile: - wurde mir empfohlen, trotzdem den neuesten Treiber für die GraKa aufzuspielen.

Bei nVidia gibt’s ein Treiberpaket mit fast 30MB! In der Größenordnung hab ich auch eins auf einer neueren PCgo (12/2005 oder 01/2006) gefunden, wo mir ein Setup für diese Riesendatei angeboten wird. (Ist von Referenztreibern und 2D-Grafik die Rede).

  1. habe ich keine Ahnung, ob diese Treibermassen dann alle auf meinem jungfräulichen PC bleiben müssen

  2. weiß ich nicht, wie ich darin den richtigen Treiber finde

und 3. habe ich Angst, dass mein Bildschirm am Ende gar nichts mehr sagt.

Könnt ihr mir -bitte in kleinsten Häppchen - sagen, was ich machen muss?

Oder soll ich die ganze Aktion einfach lassen und mich über das vorhandene Bild freuen?

1000 Dank für eure Hilfe!

Claudia

Moien

Nach Zusammenbau meines ersten PCs mit WinXP - läuft auch
alles :smile: - wurde mir empfohlen, trotzdem den neuesten Treiber
für die GraKa aufzuspielen.

Richtig. Das hat auch einen einfachen Grund: die Hardwarehersteller sind zu faul um ihre Treiber ordentlich zu testen. Wenn den Kunden dann beim spielen Fehler auffallen werden sie korrigiert. Deshalb sind aktuelle Treiber meistens Fehlerfreier als die ersten.

Bei nVidia gibt’s ein Treiberpaket mit fast 30MB!

Und weil man auch beim verteilen der Treiber faul geworden ist gibt es nur noch Treiberpackete. Da sind dann alle Treiber für alle Graka des Hersteller drin. Deshalb werden die Packete auch so gross.

In der
Größenordnung hab ich auch eins auf einer neueren PCgo
(12/2005 oder 01/2006) gefunden, wo mir ein Setup für diese
Riesendatei angeboten wird. (Ist von Referenztreibern und
2D-Grafik die Rede).

Man muss bei Grakas zwischen 2 Firmen unterscheiden: die die den Hauptchip herstellt und die die diesen Hauptchip zusammen mit anderen Chips aus einer Graka zusammenbaut.

Kommt der Treiber vom Hauptchip-hersteller spricht man vom Referenztreiber. Kommt der Treiber vom Hersteller der Karte sind’s normale Treiber. I.d.R. sind die Treiber des Hersteller ein kleinen Tick besser.

Für’s normale PC-nutzen reicht der Referenztreiber völlig aus.

  1. habe ich keine Ahnung, ob diese Treibermassen dann alle auf
    meinem jungfräulichen PC bleiben müssen

Von den 30 MB werden vielleicht 500KB als Treiber in deinem Systm bleiben. Der Rest sind Treiber für andere Karten/Chips. Und Programme die das Einstellen der Karte vereinfachen sollen.

  1. weiß ich nicht, wie ich darin den richtigen Treiber finde

One-size-fits-all. Wenn er von nVidia kommt wird schon das richtige drin sein.

und 3. habe ich Angst, dass mein Bildschirm am Ende gar nichts
mehr sagt.

Sehr, sehr unwahrscheinlich.

Könnt ihr mir -bitte in kleinsten Häppchen - sagen, was ich
machen muss?

Starte die Installation des Nivida-Treiber-packets von der PCgo.

Oder soll ich die ganze Aktion einfach lassen und mich über
das vorhandene Bild freuen?

Du hast doch sicher die Treiber von der beigeleten CD installiert, oder ? Das reicht fürs arbeiten völlig aus. Erst wenn Spiele ein Thema werden muss man tätig werden.

cu

hallo!

Man muss bei Grakas zwischen 2 Firmen unterscheiden: die die
den Hauptchip herstellt und die die diesen Hauptchip zusammen
mit anderen Chips aus einer Graka zusammenbaut.

also mir fallen auf anhieb 6 firmen ein, die grafik-chips entwickeln :wink:

Hallo,

Erst wenn Spiele ein Thema werden muss man tätig werden.

dann bringen bei dieser Karte die neuesten Treiber aber auch nichts mehr. Die ist zum Spielen einfach ungeeignet, wenn es mehr als 2D und optisch ansprechend sein soll.

mfg
MB