Geförderte Ausbildung + übernahme der Wohnung vom Jobcenter

Hallo zusammen,

Ich machen zurzeit eine Reha-geförderte Ausbildung und dort auch in einer so genannten Werkswohnung unter gebracht. Jetzt habe ich eine kleine 39 qm Wohnung gefunden.

Hier meine Frage dazu kann ich wenn ich eine Ausbildungsvergütung 570 € erhalte zu JobCenter gehen und um Übernahme der Mietkosten bitten?

Die Wohnung ist im Rahmen der vorgegebenen Sätze.

Freu mich wenn ihr mir weiter Helfen könnt.

Gibt es da keinen Sozialpädagogen, der dir bei solchen Dingen hilft?

Ansonsten: Frag mal bei der Arbeitsagentur wegen BAB (Berufsausbildungsbeihilfe). Meines Erachtens ist das der richtige Fördertopf für so etwas.

Hallo.
So wie es hier geschildert wird ist es schwer möglich eine verbindliche Antwort zu geben. Es fehlen viele Einzelheiten.
Aber kurz und knapp: man geht zum Jopcenter, lässt sich beraten, trifft eine Entscheidung -die z.B. einen Antrag zu Übernahme der Miete betrifft und wartet auf die Entscheidung. Bitten hilft da nix.
Gruß Nb

hallo,
Richtig, Sozialpädagogen sind die richtigen Ansprechparner in solchen Fällen. Der ist auch behilflich beim Ausfüllen der Formulare.
Gruß Nb

BAB bekommte ich nicht weil das Ausbildungsgeld bezahlt die Agentur für Arbeit schon. BAB bekomme ich deshalb nicht.

Ich nehme mal an, dass du unter 25 bist. Das Jobcenter wird Mehraufwendungen für eine Wohnung nur dann tragen, wenn besondere Umstände vorliegen. Wenn du eine Wohnung hast (auch Werkswohnung) und willst ohne Not umziehen, wird das Jobcenter normalerweise das nicht finanzieren. Aber geh doch einfach trotzdem da mal hin und schildere deinen Fall, vielleicht geht ja was.

Ja die Sache ist die das ich die sogenannte Werkswohnung so wie so nur noch bis janunar gehabt hätte.
die Sache ist die das ich in 26 Tagen 25 werde.

Hallo,

Wende dich vertrauensvoll an das JC. Nur dort kann man dir eine verbindliche Antwort geben. Tipp: man bittet nicht, sondern man stellt einen schriftlichen Antrag.

Gruß
Otto