Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Und zwar muss ich mein Gefrierfach abtauen. Klar, ist dem Grunde nach kein Problem… alles raus, Föhn anmachen und fertig. Allerdings ist es bei mir ein wenig komplizierter:
Ich wollte Eiswürfel machen und die „form“ ist umgekippt und ausgelaufen, sodass alles was im Gefierfach liegt, am Boden festgefroren ist. Dabei handelt es sich um Fischstäbchen, Eis und Gemüse. Da ich alleine wohne kann ich nicht einfach alles auftauen und essen
Falls jemand ne Idee hat wie ich mein Essen retten kann… ich bin für jeden Tip dankbar
Hallo M155Y,
du leihst dir bei Bekannten: transportable Tiefkühlbox(en) mit gefrorenen Tiefkühlakkus und viele Gefrierbeutel und einen Stift zum Beschriften.
Dann öffnest du mit Werkzeug (bei Bedarf Hammer und Meißel) die gefrorenen Beutel und Schachteln in deinem Schrank und packst das entnommene lose Gefriergut in die Beutel und diese -beschriftet- in die Boxen.
Dann kannst du abtauen und die zwischengelagerten vollen Beutel anschließend in deinen Gefrierschrank zurücklegen.
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Und zwar muss ich …
Statt Fön
Hallo!
Was ich dazu sagen wollte: Besser als ein Fön funktioniert das Abtauen, wenn man eine große (nicht besonders tiefe) Schüssel mit heißem Wasser ins Fach stellt. Sicherstellen, dass nichts rausläuft (Tücher und Lappen), Fach wieder zu. Taut in Blitzgeschwindigkeit von selbst ab, ohne dass Du ewig den Fön dranhalten mußt. Evtl. frisches heißes Wasser zwischendurch einfüllen.
Ich wollte Eiswürfel machen und die „form“ ist umgekippt und
ausgelaufen, sodass alles was im Gefierfach liegt, am Boden
festgefroren ist. Dabei handelt es sich um Fischstäbchen, Eis
und Gemüse. Da ich alleine wohne kann ich nicht einfach alles
auftauen und essen
Hm, außer bei Fisch oder Fleisch ist es eigentlich kein Problem, wenn die Sachen ein wenig antauen und dann möglichst schnell wieder eingefroren werden.
Vielleicht kann man das eine oder andere verkochen und dann als Fertig-Mahlzeit wieder einfrieren.
Oder sichte mal den Inhalt und frage im Rezepte-Brett nach einem passenden Rezept, zu dem Du dann ein paar Freunde einlädst. Hier auf dem Land ist es in einem Biergarten üblich, im späten Herbst zum „Aufessen und Austrinken“ einzuladen, bevor der Biergarten bis zum Frühling schließt…
Grüße
kernig
Hab es geschafft… ohne den kompletten Freundeskreis zum Fischstäbchen- und Himbeeressen einladen zu müssen.
Habe rausgenommen was man rausnehmen konnte und dann mit ner heißen Messerspitze alles festgefrorene vom Boden gelöst.