Gefrierfach kühlt nicht richtig - Dämmen?

Hallo!

Ich besitze einen alten Kühlschrank (wie alt genau weiß ich nicht, Marke ist ebenfalls unbekannt) mit integriertem Kühlfach. Das Problem ist, dass trotz leichter Eisschicht die Lebensmittel teilweise anfangen zu tauen und somit ungenießbar werden.
Das Gefrierfach ist lediglich mit einer dünnen Plastiktür und durch ein Abtropffach vom restlichen Kühlschrank getrennt.
Meine Idee wäre das Kühlfach extra zu dämmen um so eine geringere Temperatur zu erhalten. Ich habe mir überlegt Styropor umwickelt mit 2-3 Lagen Alufolie in die Plastiktür zu kleben und eine weitere Platte zwischen Kühlfach und Abtropffach zu legen.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich denke schon, dass das etwas bringt, wenn du das Eisfach unten abdichtest.
Allerdings wird der Stauraum natürlich kleiner. Generell sind solche integrierten Eisfächer auch ncioht besonders zum Tiefkühlen geeignet.

Mh ich denke, dass durch die Dämmung der Stauraum nicht wesentlich kleiner wird. Das Abtropffach und das Tiefkühlfach liegen ungefähr 2-3 Centimeter auseinander. Dazwischen kann man eh fast nichts lagern und daher hatte ich an das Styropor gedacht. Wie sieht es denn mit dem Dämmmaterial aus? Ist es so empfehlenswert oder gibt es eine bessere Alternative?

Hallo !

Das wird dann wohl nur ein „Eiswürfelfach“ sein.
Darin kann man keine TK-Ware aufbewahren ! Es wird nur gerade so kalt,daß man Wasser gefrieren kann,also um Null Grad herum.
TK-Ware braucht -18 Grad.

Es müßte dazu auf dem Fach die bekannte Kennzeichnung mit den 3 ***
drauf sein.

MfG
duck313

Hallo!

Ich besitze einen alten Kühlschrank (wie alt genau weiß ich
nicht, Marke ist ebenfalls unbekannt)

Steht alles auf dem Typenschild.

MfG