Gefriergut als Luftfracht?

Kann man Gefriergut als Luftfracht transportieren. Ich soll Freunden in Deutschland 20 Kilo Steaks aus Australien schicken (da wohne ich). Ich will ihnen den Gefallen gerne tun, aber geht sowas technisch überhaupt?
Danke
Gerhard

Hallo Gerhard!

Technisch kein Problem. Nur, ob man diese kleine Menge annimmt ist fraglich, denn nur kompl. gefüllte Kühlcontainer lohnen sich. Und Deine 20 kg dazu packen, zu irgendeiner Kühlladung, geht aus versicherungstechn. Gründen nicht.
Du könntest, wenn Du in Sidney oder Melbourne wohnst, mal auf ein deutsches Schiff der „Columbus“ Linie gehen und dort fragen, ob sie Kühlladung für Dich mitnehmen. Diese müßte dann in Hamburg abgeholt werden. Ob sich das lohnt??
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich weiss nicht, wie das ex australien ist, aber in deutschland werden kleinmengen durch professionelle verpackungsfirmen mit trockeneis so verpackt, dass sie handling, fracht und zoll ueberstehen.
dieses verpacken ist nur relativ teuer, und durch das trockeneis wird die ware zu gefahrgut, was wiederum die frachtrate anhebt.

die bessere loesung waere: fleisch in folie einschweissen und dann nur leicht gekuehlt als „perishable goods“ zu befördern.
gruss
khs

Meinung nicht Tip
Hoi Gerhard!
Es soll sogar in D Läden geben, in denen BSE-freie Steaks aus AUS o. ARG verkauft werden. Ist wahrscheinlich günstiger. Es sei denn Deine Freunde waren mit der Kuh per Du.

Gruss
Blocher
PS: Also als ich vorletztes Jahr quer durch Down-under gereist bin, hat mich das Beef nicht so begeistert.

Hallo!
Um Gottes Willen, laßt die Finger von bse-freiem argent. Steak.
Ich habe einige Jahre mit Kühlschiffen engl. Rindfleisch nach Argentinien gebracht und dann das Zeug weiter zum europ. Festland transportiert.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Genaue Info’s bekommst du auch in Australien bei FEDEX (Federal EXPRESS) oder auch bei UPS.

Michael

hallo gerhard,
möglich schon, kostet nur ein schweinegeld. des weiteren gibt es beim zoll spass - einfuhrgenehmigung könnte verlangt werden.
lass besser die finger davon.
wenn deine freunde das nächste mal bei dir sind sollten sie sich ein paar steaks in die koffer packen. gut gekühlt sind auch nach 48 h flug noch geniessbar.
gruss king chaos