Gefrierschrank erzeugt Kurzschluss

Hallo,
ich habe einen Bohmann Gefrierschrank der nun 26 Monate alt ist. Vor 2 Tagen haute es mir die Hauptsicherung raus ( FI-Schalter )
Bei der Fehlersuche stellte sich der Gefrierschrank als Übeltäter heraus. Sobald ich den Stromstecker einstecke knallt mir der FI-Schalter raus. Da die Garantie um 2 Monate überschritten ist, bleibe ich auf den Kosten sitzen. Wer kann mir evtl. einen Tipp geben was defekt sein könnte? Ich habe mir die ganzen Anschlüsse bereits mal angesehen. Es ist nichts verschmort oder sonstiges. Alles sieht noch aus wie neu. Nicht mal groß verstaubt.
Vieleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit. Wäre super, wenn ein Fachmann unter Euch mir helfen könnte.

Gruß
Norbert

Hallo,
wenn das Stromkabel zum Kühlschrank ok ist, kann das Problem nur am Thermostat, oder am Kältemittelverdichter liegen. Die Vermutung liegt nahe, dass der Kältemittelverdichter einen Kurzschluss hat. Das kann auch nach so einer kurzen Betriebszeit passieren. Hier gibt es verschiedenen Gründe, deren Erklärung hier zu weit gehen würden! Versuch, egal das die Garantie abgelaufen ist, den Händler auf eine Schadensregulierung auf Kulanz anzusprechen. Wenn der Kühlschrank komplett ersetzt wird ist gut, wenn nicht dann den Händler um eine kostenfreie Reparatur bitten!

Beste Grüsse
kdtgmbh

Hallo Norbert, das sieht gar nicht gut aus. Wahrscheinlich hat eine Wicklung im Kompressor einen Kurzschluss. Du müsstest die Wicklungen am Anschlusskasten mit einem Ohmmeter auf Masseschluss überprüfen.
Wenn Masseschluss festgestellt wird, dann muss der Kompressor ausgetauscht werden und es wird für Dich als Laien richtig teuer. Kompressor ca. 100 €,Ein- und Ausbau, spülen des Kältekreislaufs, Reinigungstrockner und Wiederbefüllen des Kältekreislaufs mit Kältemittel ca. 100 - 150 €.
In Deinem Fall würde ich mit dem Lieferanten reden. Wenn er umgänglich ist nimmt er den Gefrierschrank auf Kulanz zurück und stellt Dir einen neuen hin.
Dein Lieferant wird dies auch beim Gefrierschrank-Hersteller auf dem Kulanzweg abwickeln.
Es ist wirklich aussergewöhnlich, dass so ein Schaden nach zweijähriger Betriebszeit auftritt.
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Lösung des Problems.
Viele Grüße
Ansgar