Gefrierschrank seit stromausfall nicht unter 3,5

Liebe/-r Experte/-in,
Mein Gefrierschrank Privileg Typ 227 256
läuft seit einem Stromausfall nur noch ab Stufe 3,5
vorher lief er ab Stufe 1
wenn ich ihn unter 3,5 drehe geht er aus.
habe eine Temperatur von -23 Grad, was ja eigentlich zu viel ist.
habe versucht den oberen Deckel abzumachen, ohne erfolg
Frage:
was könnte das sein
.
wie geht der obere Deckel ab

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
vermutlich Thermostat defekt, wie der Deckel ab geht weiß ich auch nicht.
MfG Hartmut

Hallo,
mit Gefrierschränken kenne ich mich nicht aus - da das Problem seit einem Stromausfall besteht, könnte der Thermostat oder Temperaturfühler einen Schaden haben (wahrscheinlich schon vorher!).
Wie alt ist das Gerät?
Lohnt der Besuch eines Technikers?
Ansonsten -falls Gerät schon über 10 Jahre alt- so laufen lassen.
Viele Grüße
FF

Tut mir leid ich bin kein Gefriertechnikspezialist.
Dennoch zur 1.Frage: Hier kommt das was ich vermute, wenn es zur Zeit läuft - dein Gerät, die Ansage -23 Grad läßt das vermuten, dann muß das Teil ja abschalten wenn du auf Stufe 1 zurück regelst. Sollte das so sein, dann auf Stufe 1 einstellen, das Gerät hört auf zu laufen! Stunden warten bis die Temperatur entsprechend der Stufe 1 (18,5 Grad oder so?) zurückgegangen ist. Oder Gerät offfen lassen Temperatur überprüfen, der Regelthermostat ist eventuell etwas träge bzw sitzt in einer Ecke des Gerätes, wo es länger kalt bleibt, also Geduld ist gefragt! Bei erreichen der Stufe 1 Temperatur müßte das Gerät sich wieder einschalten! Wenn nicht, dann den Service rufen, denn -23 Grad ist im ganzen Jahr etwas teuerer!
Zur 2. Frage: Ich hab auch keine Ahnung wie der Deckel aufgeht? (Es sei denn sprengen mit Dynamit)
Mit freudlichen Grüßen
A. Mente

Hallo Manfred
Das ist ja ein schwieriges Rätsel für eine Ferndiagnose. Unter 3,5 bleibt er auch aus und startet nicht mehr bei dann z.B. -18°?
Ich würde vermuten, dass beides nichts miteinander zu tun hat. Die Temperatur -23° ist ja nicht schädlich, kostet halt mehr Strom. Wirklich sparsamer ist der Verzicht auf Gefriergeräte.

Möglicherweise gibt es ein Reparaturhandbuch im Web? Beim Privileg-Service anrufen (http://kundendienst-info.de/privileg-kundendienst/)?
Abdeckungen sind üblicherweise mit 1 od. 2 versteckten Schräubchen gesichert: Regelknopf abziehen. Aber vorher den Stecker heraus ziehen!
Und dann weiter?

Viel Erfolg beim Basteln.
Rudi

Hallo Manfred,
wie der Deckel abgeht kann ich Dir leider auch nicht sagen, da ich dieses Modell speziel nicht kenne.
-23°C sind wirklich zuviel. Da könnte man ja sogar schon Schnaps-Eis machen, Aber da klebt einem dann die Zunge fest. Habs probiert, tut weh :wink:
Ich vermute mal, dass der Thermostat nicht richtig schaltet. Was mich aber wundert, ist Deine Aussage, dass der Gefrierschrank erst ab „3,5“ einschaltet aber trotzdem -23°C hat. Woher soll dann die Kälte kommen, wenn er nicht läuft.
Ich würd ihn mal einfach Abstecken. Meist hat sich Eis zwischen dem Fühler und dem Metall gebildet, an dem er messen soll. Dieses Eis isoliert nun den Temperaturübergang, weil es ja Wasser mit Lufteinschluss ist. Je kälter nun das Eis wird, um so mehr kristalisiert es aus und isoliert noch mehr, weil sich das Eis dadurch ausdehnt und den Fühler noch weiter vom Metall wegdrückt. Der Schrank meint nun es sei nicht kalt genug und kühlt weiter. Ein Teufelskreis, der unterbrochen werden muss.
Also gut abtauen lassen, dann wird das Eis am Fühler wieder Wasser und der Fühler bekommt wieder direkten Kontakt mit dem Metall. Wahrscheinlich geht dann wieder alles.
Falls Du den Fühler findest, solltest Du nachsehen, ob die Halterung nicht gesprengt wurde. Bei guten Geräten ist sie meist mit einer Federung ausgestattet. Bei Billiggeräten kommt es schon vor, dass hier gespart wird und lediglich eine Schraube herhalten muss. Da muss mann dann den Fühler wieder gut befestigen, wenn er weggesprengt wurde.
Wenn Du jedoch schon am Fühler bist, solltest Du auf alle Fälle alles gut trocknen. An dieser stelle hat Feuchtigkeit nichts zu suchen (eben wegen der Eisbildung)

Gruß kleiner Racker

Hallo Manfred,
leider kann ich nicht weiterhelfen.
Im Forum gibt es einige gleichartige Fälle.
Gruß UNI52

Da kann ich nichts zu sagen außer den Privileg Service zu kontaktieren…
mfG B.

Da kann ich leider nichts zu sagen außer Service kontaktieren… mfG B.

da kann ich leider nicht helfen, das ist nicht mein Fachgebiet

mfG
Harald

Liebe/-r Experte/-in,
Mein Gefrierschrank Privileg Typ 227 256
läuft seit einem Stromausfall nur noch ab Stufe 3,5
vorher lief er ab Stufe 1
wenn ich ihn unter 3,5 drehe geht er aus.
habe eine Temperatur von -23 Grad, was ja eigentlich zu viel

Es ist das Thermostat, ist eigentlich ja auch klar bei minus 23°C muss er ja auch abschalten - die frage ist nur springt er bei einer normalen Temperatur ( plus 5 bis 8°C ) auch wieder an? Einfach ausprobieren. Ansonsten muß ein neues Thermostat eingebaut werden.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Schönen Tag

Hubert Berrier

Hallo!
Leider kann ich Dir bei diesem Problem nicht sicher helfen, da ich diesen Typ Gefrierschrank nicht kenne.
Empfehlungen sind: Nicht unter - 18°, empfohlen wird mindestens minus 21-23 Grad. Hast Du eventuell bei der Suche zum Stromausfall einen zusätzlichen Knopf z. B. bei mir heißt der „Super“ gedrückt und bewirkt niedrigere Temperatur zum Schockgefrieren?
Viel Erfolg wünscht Allrounder

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen :frowning:

Die Temperatur ? !!!
Wenn du von Stufe 3 (-23°) herunterregelst auf Stufe 1
die vieleicht nur bis -15° grad kühlt, so schaltet die Steuerung natürlich so lange aus bis die Soll-temp.
erreicht wird. Wenn dann aber bei -10 ° grad die Truhe nicht einschaltet muss KD Steuerung austauschen. lg. Peddo