Hallo,
heute ist mir mein Gefrierschrank kaputt gegangen.
Der Schrank hat innerhalb der Garantiezeit angefangen zu brummen. daraufhin ist ein Monteur gekommen, der dieses innerhalb von 10 Sek. behoben hat. er hat es mir dann auch erklärt. hinten hinter dem Schrank ist eine Art Schule. Dort ist ein Kupferdraht drumgewickelt. Der Draht hat sich etwas gelöst und ist dann durch die Schwingungen angefangen zu brummen.
Jetzt hat er es wieder gemacht und ich habe mich versucht den selber wieder etwas fest zu ziehen. dabei ist der Draht etwas geknickt und undicht geworden. es ist sofort halte Luft herausgeströmt.
Habe dann versucht das kleine Loch zu löten aber ganz wohl ist mir nicht bei der Sache.
Jetzt meine Fragen:
- Was ist das überhaupt für ein Teil und was macht es?
- Wie teuer würde schätzungsweise eine Reparatur werden und lohnt es sich ( 3 Jahre alt und damaliger Preis 280.
- Kann man diesen verkaufen als Bastlergerät oder lohnt es sich auch nicht?
Vielen Dank für die Hilfe.
P.S. Es handelt sich um ein Gerät der Marke Liebherr (Premium steht noch drauf).