Hi Leute,
habe eine neue Gefriertruhe (B-Ware) gekauft, 24 Monate Garantie. Ich wundere mich nun, dass sich der Deckel so kalt anfühlt. Ist das normal? Oder geht da Energie verloren weil etwas nicht stimmt?
Hallo coolbobby,
grundsätzlich geht bei jeder Gefriertruhe ein kleinwenig Kälte verloren. Daher fühlen sich die Außenwände immer etwas kühl an. Wenn es aber auffällig ist, dann passt etwas mit der Isolierung nicht.
Wenn der Deckel deutlich kälter als die Seitenwände ist, dann ist dessen Isolierung defekt, denn Kälte sinkt nach unten, daher sollte der Verlust über den Deckel am geringsten sein.
Eine Prüfung ist sehr schwierig. Versuche aber eines: lege ein Thermometer in die Truhe, und lese nach einiger Zeit die Themperatur ab. Schalte dann die Kühlung aus. Nach ca. 10 Std. sollte die Themperatur höchstens um 4°C gestiegen sein (wenn die Truhe im Keller bei ca. 18°C steht). Ist der Anstieg deutlich mehr, entspricht die Isolierung nicht dem heutigen Stand der Technik, und Du verschwendest Energie…und die ist heute sehr teuer.
Gruß Edi
Hi Leute,
habe eine neue Gefriertruhe (B-Ware) gekauft, 24 Monate
Garantie. Ich wundere mich nun, dass sich der Deckel so kalt
anfühlt. Ist das normal? Oder geht da Energie verloren weil
etwas nicht stimmt?
Vielen Dank für die Super Antwort! Werde ich probieren!