Hallo Elli!
Danke für Deine Antwort!
Freut mich, dass Du viel nachgedacht hast. Mehr konnte ich nicht erreichen und eigentlich ist das mehr als ich mir erwartet hatte.
Mittlerweile glaube ich, dass ihr die Kurve kratzt. Es kann nämlich nur einen Ansatz geben und den hattest Du in Deinem letzten Beitrag richtig geschrieben! Perfekt! Du schaffst das, ihr schafft das.
Das Buch wird Dir sehr viel erklären. Falls nicht gut genug, ich kenne noch ein anderes Buch von einem anderen Autor, kann ich Dir schreiben.
Dein Freund denkt sicherlich 20 mal am Tag an Dich. Nur sagst Du ihm jedes mal, wenn Du an ihm denkst. Wenn Du zum Beispiel gerade im Büro sitzt und an ihm denkst? Sagst Du es ihm 10 Stunden später, wenn Du ihn siehst, wann Du an ihn gedacht hast?
Also ich sage das nicht. Wäre mir zu viel mitzuschreiben und dann meiner Freundin „abzulesen“ wann ich immer an sie dachte.
Naja, zwischen Unglück und Vermissen liegt für mich schon ein
Unterschied. Ich will ja nicht, dass er nur noch heulend in
Wenn Du in der Früh im Stress wenn Du es eilig hast Deine Handtasche vermisst, dort dein Führerschein und Wagenschlüssel drinnen sind. Das wäre kein Unglück für Dich?
Mit dem was Du machst, machst Du nur Dich und Ihn unglücklich! Auch Du machst Dich unglücklich, weil Du Dir einen Mann erziehst der an Deinem Rockzipfel hängt, für den Du die Verantwortung übernehmen mußt!
Eine Beziehung hat für mich immer auch etwas mit Aufgabe zu
tun. Dafür, dass man Dinge aus seinem Singleleben aufgibt und
dafür bekommt man wiederum andere Dinge, die man als Single
nicht hat.
Aber man soll nichts für den anderen aufgeben weil der etwas verlangt. Sondern nur weil man es selber will! Gibt man es auf, weil es der andere verlangt, wird der andere unglücklich. Oder würdest Du glücklich werden, wenn er von Dir verlangt, dass Du nicht mehr fern sehen darfst? (Also das Fernsehen aufgeben mußt?)
Was mir aufgefallen ist:
bittet, fahr für ihn abends extra nochmal zum Baumarkt, weil
er ne bestimmte Schraube braucht usw.
Er bittet Dich darum. Er erwartet also nicht, dass Du seine Gedanken lesen kannst.
Wie ist das beim Joghurt? Bittest Du ihm auch darum oder erwartest Du, dass er Deine Gedanken lesen kann?
ja wie, wenn einem der Partner ab und an mal Blumen mitbringt.
Wenn Du Dir Blumen wünschst, dann kaufe sie Dir doch! Selber! Das bringt etwas! Auf jedenfall viel mehr als wenn Du ihm Vorwürfe machst!
Was ist das konkret, was Du für ihn machst?
Ich hör ihm zu, ich nehme ihm Arbeit im Haus und so ab. Ich
Der Reihe nach:
Höst Du ihm, für ihm zu, oder für Dich, weil es Dich interessiert? (wobei das eine Kleinigkeit ist, ich höre generell immer zu, auch wenn es mich nicht interessiert, da unterscheide ich nicht ob für mich oder für sie)
Machst Du die Arbeit im Haus für ihn oder für Dich?
Das Wort Beziehung (für die Beziehung) gibt es hier für mich nicht, weil das ist sozusagen der unbekannte dritte auf den man die Schuld schieben kann ohne dass er zurück reden kann.
nehme ihn in den Arm, tu ihm Gefallen, wenn er mich drum
(in den Arm Nehmen fällt für mich wieder in die Kategorie ist egal ob für mich oder für ihn)
bittet, fahr für ihn abends extra nochmal zum Baumarkt, weil
er ne bestimmte Schraube braucht usw.
Das machst Du also nur für ihn? Wenn Du es nicht willst oder Du lieber Fern sehen willst, dann sage es ihm bitte. Dann sage ihm bitte, dass Du jetzt wegen der Schraube nicht extra fahren magst, sondern morgen mitmachst oder er morgen mitmachen soll. Wenn Du das extra führ ihn gerne machst, obwohl du etwas anderes lieber machen würdest, dann belastet es Dich und somit die Beziehung und auch Deinen Lebensgefährten.
Du kannst mir nicht sagen, warum ihr streitet? Ihr streitet also weil euch langweilig ist? Wenn Dir langweilig ist, dann mache bitte etwas und zwar alleine. Das alleine ist ganz wichtig!
Sprechen? Heißt das, mit dem anderen Reden um ihn einen
Vorwurf zu machen?
Gute Frage. Würde sagen ein bisschen was von beidem.
Vorwurf ist ganz schlecht. auch nur ein bisschen ist schlecht. Wenn Du mit ihm desshalb sprechen willst, dann bitte gar nicht mit ihm reden. Informieren mit dem Verständnis, dass er aus seiner sicht das beste machte und Du darüber froh ist, dass er es so machte, das ist OK.
überfordert ist, weil er nicht weiß, wie er sich revanchieren
kann
Das heißt, Du hast es ihm noch nicht gesagt?
Doch, genau das habe ich schon gesagt und das nicht nur
einmal.
Du hast ihm also gesagt, welches Joghurt er für Dich kaufen soll und er hat es nicht gekauft? Kauft er es nie wenn Du es ihm sagst oder hat er es bloß ab und zu vergessen und die andere male gebracht?
Oder sagst Du es ihm so ungenau, wie mir, dass du nicht weißt warum ihr streitet, der Streit einfach plötzlich da ist?
Wer ist Franke?
jemand hier aus dem Forum, der Erwartungen in eine Beziehung mit seinem Haushund vergleicht.
gib bitte niemals für ihn einen Deiner Freunde, Deine
Familie, Deinen Beruf oder Deine Ausbildung auf. Wenn Du so
etwas machst, dann nur für Dich
Das sehe ich anders. Ohne die Bereitschaft auch mal etwas
aufzugeben kann eine Beziehung meiner Meinung nach nicht
funktionieren.
Sie kann nur funktionieren, wenn man nichts für den anderen Aufgeben will. Sondern wenn dann nur für sich selbst etwas aufgibt um Platz für neues zu schaffen. Wenn man aber für jemand anderen etwas aufgibt, dann schafft man nicht für sich selbst Platz für neues, sondern der andere benützt dann den Platz von einem. Das ist ganz schlecht in einer Beziehung.
Deine Aussage hat mich lange beschäftigt. Habe
die letzen Tage viel nachgedacht und finde, dass man immer
auch etwas FÜR den Partner tut und nicht vorrangig für sich
selbst.
Es gehört vorranig für einen selbst getan. Das heißt, wenn Du das Bad zum Beispiel reinigst, dann mache es nur für Dich. Wenn Du es nicht machen willst, dann lasse es bleiben. Denjenigen dem es früher stört, der wird es dann für sich selbst machen. Als Beispiel. Genau so bei der Wäsche und allem anderen.
Du akzeptierst Deinen Freund nicht so wie er ist. Du willst
einen anderen Freund. Einen Freund, der dann nicht mehr so ist
wie den, den du kennen und lieben gelernt hast.
Stimmt, ich akzeptiere ihn nicht so wie er ist, das finde ich
sogar bedenklich von mir.
Ja!
Aber ich versuche ihn nicht zu
ändern, sondern ich möchte, dass er wieder so ist, wie wir uns
kennengelernt haben. Da hat er all diese Dinge gemacht.
Bist Du so wie zu dem Zeitpunkt als ihr euch kennen gelernt hattet? Hattest Du von ihm da auch verlangt, dass er Dir Dein Joghurt kauft, dass er Dir Blumen Schenkt usw…
In wie fern hast Dich Du seit dem Geändert?
Gehst Du jetzt genau so viel aus, als zu dem Zeitpunkt als Du Single warst? Falls nein: Warum verlangst Du dann von Deinem Freund, dass er so wird wie am Anfang? Hattest Du ihn da auch versucht zu verändern?
Hat sich Dein Freund vielleicht erst begonnen zu verändern, als Du versucht hattest ihn zu ändern? (genau so wird es gewesen sein, bin ich fest davon überzeugt)
Der Partner ist immer der Spiegel von einem Selbst. Wenn Du sagst, dass Du Dich vernachlässigt fühlst, dann fühlt sich Dein Freund zu 99% von Dir unter Druck gesetzt.
Der Schnellfahrer denkt: der fährt aber langsam
der Langsamfahrer denkt: der fährt aber schnell
Wenn der eine es so fühlt, fühlt es der andere umgekehrt.
Wenn Du ihn noch mehr Druck machst, erreichst Du folgendes:
Du fühlst Dich noch mehr vernachlässigt. Es gibt nur eine Möglichkeit: Du darfst ihm überhaupt keinen Druck mehr machen. Sei für Dich da, dann fühlst Du Dich auch gleich viel weniger Vernachlässigt. Übrigens, wenn er sich nicht mehr unter Druck gesetzt fühlt, kommt er freiwillig zu Dir.
sonst. Ich werde mir mal das von dir empfohlene Buch
durchlesen und hoffen, dass wir die Kurve kriegen.
Garantiert!
hinauswillst und ich denke, da ist was dran. Ich werde an mir
etwas ändern müssen, denn sonst endet diese Beziehung wie die
letzte und das will ich nicht.
Genau! Klar kann auch diese Beziehung wieder schief gehen, weil jeder immer dazu lernt. Desshalb auch meine Frage wie die letzte Beziehung war.
Aus meiner Sicht ist wichtig, dass Du die Angst verlierst, ihn zu verlieren. Wenn es Dir praktisch fast „gleich“ ist, ob ihr euch trennt oder nicht, dann passt es perfekt in eurer Beziehung. Wenn Du die Trennung auf jedenfall verhindern willst oder Du froh über eine Trennung bist, dann lauft in eurer Beziehung etwas schief. (ich weiß, ist sehr schwer zu glauben)
Es würde mich sehr freuen, wenn es Dir geholfen hat. Euch!
Liebe Grüße
Martin