Gefühlschaos- wie soll ich mich verhalten?

Hallo!
Mit meinem Freund bin ich seit 4 1/2 jahren zusammen. Wir haben auch einen gemeinsamen Sohn

bis zum Dezember lief es eigentlich gut aber seitdem ist alles nur noch chaos.
er hat mich in der zwischenzeit 2 mal verlassen und immer für eine andere. Immer ist er zurück gekommen.
Er liebt mich sagt er und das glaube ich auch! Ich liebe ihn auch, aber unser Zusammenleben ist die Hölle. Wir streiten uns dauernd. Er ist jeden Abend weg. Ich kann ihm nicht vertrauen.

Dann kommen von ihm Beleidigungen ala ich sei so fett und sowas(ich habe stark zugenommen in der Beziehung ,aber ich bin immer noch normalgewichtig!!!)

Ich liebe ihn wirklich aber wir können einfach nicht zusammenleben.

wenn wir aber getrennt sind vermissen wir uns.
wir haben schulden ohne ende und kommen einfach nicht mehr raus.

und ich bin verliebt in meinen chef. wir haben eine freundschaftliche Beziehung zueinander. aber der ist mit meiner kollegin zusammen.

was soll ich nur tun? ich kann nicht mehr

Hallo,

wenn wir aber getrennt sind vermissen wir uns.
wir haben schulden ohne ende und kommen einfach nicht mehr
raus.

und ich bin verliebt in meinen chef. wir haben eine
freundschaftliche Beziehung zueinander. aber der ist mit
meiner kollegin zusammen.

was soll ich nur tun? ich kann nicht mehr

Mein Gott. Was für ein selbst angerichtetes Chaos.

Zu den Schulden: Da müßt Ihr nachträglich eine gemeinsame Lösung finden, da offenbar vorher der Verstand versagte.

Zum Verliebtsein in den Chef:

Zitat aus dem Film: Mondsüchtig mit Cher
„Scheiß nie da wo Du frißt“.

Da fängst Du Dir bereits das nächste Problem ein.

Also: Regele verstandesgemäß eines nach dem anderen.

Gruß:
Manni

Hallo.

Das Wichtigste und Allererste, das du in Angriff nehmen musst, sind die Schulden.

Dazu gibt es Schuldenberater, zu erfragen beim Rathaus.
Wenn man keine finanzielle Sicherheit hat, nicht weiß, wie man bis zum Monatsende leben soll, einem dauernd der Gerichtsvollzieher droht, kann man einfach nicht in Ruhe leben.
Der Schuldenberater hilft dir da mit Sicherheit heraus.

Und natürlich treibt einen das auch in ein Gefühlchaos, man streitet, obwohl man sich liebt, man liebt sich, obwohl man sich dauernd streitet, man sieht den Retter in anderen, die ein gesichertes Leben führen, man verliebt sich und entliebt sich usw. usf.

Wenn danach die Sache mit deinem Freund nicht von selbst wieder in Ordnung kommt, gönne ihm und dir erstmal eine Auszeit. Er soll ausziehen und ihr seht, jeder für sich, erstmal, wie ihr mit der Situation klar kommt.

Wenn es dir nach obigen Änderungen nicht gelingt, die Liebe zu deinem Chef in die Bahn von Sympathie zu lenken, musst du kündigen, da hilft nichts. Unerfüllte Lieben können einen fast für ewig belasten.

Ach ja und lasst die Hände von Drogen aller Art, vor allem vom Alkohol. Das ist es nämlich, was mir an deiner Situation noch zu fehlen scheint, damit du ganz unten landen kannst.

Deine Situation ist nicht verfahrener als sie es bei vielen anderen jungen Paaren ist.

Manche kommen raus, manche nicht, es liegt an dir.

Gruß, Nemo.

Wenn es dir nach obigen Änderungen nicht gelingt, die Liebe zu
deinem Chef in die Bahn von Sympathie zu lenken, musst du
kündigen, da hilft nichts. Unerfüllte Lieben können einen fast
für ewig belasten.

Das geht nicht! Ich bin in der Ausbildung!

Ach ja und lasst die Hände von Drogen aller Art, vor allem vom
Alkohol. Das ist es nämlich, was mir an deiner Situation noch
zu fehlen scheint, damit du ganz unten landen kannst.

Um Himmels Willen. Ich würde niemals Drogen oder Ähnliches nehmen. Ich habe immerhin ein Kind und damit auch Verantwortung!

für Leute in deiner Lage ist es, dass sie einem zuallererst das entgegen halten, was ihrer Meinung nach nicht geht und das worin sie glauben noch gut zu sein, während sie auf das, was ohne weiteres machbar, aber unangenehm ist, meistens gar nicht eingehen.

Ich habe dir zu allererst empfohlen, dich um deine Schulden zu kümmern, danach wird man weiter sehen.

Also mach das!

Im Übrigen glaube ich nicht daran, dass man automatisch seinen Charakter ändert, wenn man ein Kind bekommt. Dann müsste man wahrscheinlich den Mutterkuchen auffressen und selbst dann wäre es noch zweifelhaft.

Und ohne, dass ich dir zu nahe treten will, die Tatsache, dass du noch in Ausbildung, aber schon Mutter bist, spricht auch nicht gerade für dich.

Gut, sowas kann passieren, ohne Zweifel, aber es passiert halt besonders oft denen, die mit dem Leben nicht so gut zurecht kommen.

Also kläre das mit den Schulden und richte dich im Leben ein.
Die Ausbildung wird ja wohl nicht ewig dauern. Verliebtheit kann man über eine gewisse Zeit auch ertragen, ohne sie auszuleben, leicht ist es natürlich nicht

Wie ist es mit deinem Freund, wenn er weg geht, trinkt er dann nicht?

Gruß, Nemo.

4 Like

Ich habe dir zu allererst empfohlen, dich um deine Schulden zu
kümmern, danach wird man weiter sehen.

Das mache ich sowieso schon. Wir waren bereits bei einer Schuldenberatung und arbeiten daran, aber das geht nicht von heute auf morgen!

Im Übrigen glaube ich nicht daran, dass man automatisch seinen
Charakter ändert, wenn man ein Kind bekommt. Dann müsste man
wahrscheinlich den Mutterkuchen auffressen und selbst dann
wäre es noch zweifelhaft.

?? Das mus ich doch nicht verstehen? Ich habe mich auch gar nicht großartig verändert. Ich habe noch nie etwas mit Drogen oder Ähnlichem am Hut gehabt. Ich rauche auch nicht und trinke nicht! Das hab ich vorher auch nicht gemacht! Wenn man jemanden nicht kennt sollte man diesbezüglich nicht mit Vorurteilen um sich werfen.

Und ohne, dass ich dir zu nahe treten will, die Tatsache, dass
du noch in Ausbildung, aber schon Mutter bist, spricht auch
nicht gerade für dich.

Gut, sowas kann passieren, ohne Zweifel, aber es passiert halt
besonders oft denen, die mit dem Leben nicht so gut zurecht
kommen.

Ich bin bis jetzt sehr gut mit meinem Leben zurecht gekommen. Danke. Die Probleme bestehen mehr oder weniger seit Dezember. Mein Kind ist aber mitlerweile 3. Und ich habe mit Kind mein Abi gemacht und bin mitten in der Ausbildung. Also würde ich mich nicht zu denen zählen, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen. Das sind für mich die, die zuhause hocken und nicht weiter wissen.

Also kläre das mit den Schulden und richte dich im Leben ein.
Die Ausbildung wird ja wohl nicht ewig dauern. Verliebtheit
kann man über eine gewisse Zeit auch ertragen, ohne sie
auszuleben, leicht ist es natürlich nicht

Ich möchte sie auch nicht ausleben, es verwirrt mich nur ein wenig und ich möchte das Gefühlschaos ein wenig ordnen.

Wie ist es mit deinem Freund, wenn er weg geht, trinkt er dann
nicht?

Ich bin nicht dabei. Nie! Aber ich denke im normalen Rahmen wird er auch mal was trinken!

?? Das muss ich doch nicht verstehen.

Nein, nicht unbedingt. :smile:

Tut mir leid, dass ich mich so negativ geäußert habe.
Ich finde es gut, dass ihr es unter den von dir erzählten Voraussetzungen, schon so weit geschafft habt.

Junge Ehe(?) mit Kind ist wahrhaftig nicht leicht, vor allem heutzutage, wo alles erst so spät wie möglich heiratet und noch später Kinder kriegt.

Ihr werdet es auch weiter schaffen, wenn ihr euch gegenseitig klar macht, was ihr wollt und was ihr nicht wollt.

Egal, ob Ehe oder nicht, sucht auf jeden Fall zusammen eine Eheberatung auf und tragt da beide, erstmal getrennt, eure Sicht der Dinge und was man verbessern könnte, vor.

Anlaufstellen sind wiederum Rathaus, event. Jugendamt, oder die Kirchen. Anderes kann man hier aus dem Internet wirklich nicht raten.

Dass du dich in deinen Chef verliebt hast, ist eigentlich nicht verwunderlich, junge Männer sind oft noch rechte Kindsköpfe und da sucht eine Frau schon mal Hilfe bei einem gesetzten Mann, der bereits gelernt hat, wie man das Leben meistert. Natürlich äußert sich das dann als Verliebtheit. Deinem Mann solltest du davon nichts erzählen, es könnte ihn vollends aus der Bahn werfen.

Also, wie gesagt, Eheberatung, so schnell wie möglich.

Ich wünsche dir viel Glück.

Gruß, Nemo.

Probleme auseinanderhalten
Hallo terrortippse (ich hoffe, der Nick ist nicht Programm),

Du beschriebst drei „Baustellen“: 1. Beziehungsstress (gelinde ausgedrückt) mit Deinem Partner (Kindsvater?), 2. arge finanzielle Probleme und 3. Deine Verliebtheit in den Chef, der auch noch mit einer anderen zusammen ist.

Du hast erkannt, dass Du selbst bzw. ihr allein nicht weiter- bzw. da rauskommt.

Wenn Euch beiden was an einer besseren Beziehung liegt, könntet ihr euch an eine Beratungsstelle (z. B. Pro Familia) wenden.

Wegen der Schulden solltet ihr schleunigst einen Termin bei einer Schuldnerberatung odgl. machen, damit sich die Situation nicht noch weiter zuspitzt.

Wenn Dir Deine Beziehung zum Partner noch was bedeutet, versuche Deinen Gefühlen für den Chef NICHT nachzugeben, sondern dem Verstand folgend auf Abstand zu gehen. Wenn Du mit dem Chef was anfangen solltest, kannst Du den Termin bei der Paarberatung m. E. vergessen ;-|

Abgesehen von vorgenannten Aktivitäten wäre es m. E. für alle beteiligten gut, wenn Dein Partner eine Zeit lang nicht bei Euch wohnt und ihr euch auch durchaus Mal einige Zeit nicht seht. Dieser Abstand hilft euch beiden, die Situation und den eigenen Anteil daran bzw. die eigene Rolle darin zu reflektieren.

Hallo terrortippse (ich hoffe, der Nick ist nicht Programm),

xD nein mir viel nur kein anderer Nick ein!

Du beschriebst drei „Baustellen“: 1. Beziehungsstress (gelinde
ausgedrückt) mit Deinem Partner (Kindsvater?)

ja er ist der Vater!

  1. arge
    finanzielle Probleme und 3. Deine Verliebtheit in den Chef,
    der auch noch mit einer anderen zusammen ist.

mit einer anderen ist gut. Mit meiner Kollegin, die auch noch eine gute Freundin ist. Deshalb habe ich mit meinem Chef, der nicht viel älter ist als ich, so viel privat zu tun!

Du hast erkannt, dass Du selbst bzw. ihr allein nicht weiter-
bzw. da rauskommt.

Wenn Euch beiden was an einer besseren Beziehung liegt,
könntet ihr euch an eine Beratungsstelle (z. B. Pro Familia)
wenden.

Das ist eine gute Idee, nur weiß ich nicht, ob er das mitmachen würde!

Wegen der Schulden solltet ihr schleunigst einen Termin bei
einer Schuldnerberatung odgl. machen, damit sich die Situation
nicht noch weiter zuspitzt.

Das haben wir bzw. ich ja bereits und arbeite dran aber es belastet einen trotzdem extrem.

Wenn Dir Deine Beziehung zum Partner noch was bedeutet,
versuche Deinen Gefühlen für den Chef NICHT nachzugeben,
sondern dem Verstand folgend auf Abstand zu gehen. Wenn Du mit
dem Chef was anfangen solltest, kannst Du den Termin bei der
Paarberatung m. E. vergessen ;-|

Das versuche ich auch, aber es ist ja auch so, dass er nicht ganz uninteressiert ist. Nur dass er eben mit meiner Kollegin zusammen ist. Das ist ja auch so eine Sache. Sie spricht von Kindern etc und er sieht die Beziehung mit ihr nicht ganz so ernst.Alleine deshalb nehme ich schon Abstand.Ich will nicht zwischen den Stühlen stehen!

Danke für deine Antworten!

Hallo!

Einen wunderschönen Montag morgen!

Bezüglich Schulden freut es mich, dass ihr euch bereits an einen Schuldenberater gewandt habt.

Bezüglich Chef:

Ich selbst würde nie etwas mit einem Chef oder Chefin anfangen. Denn sobald es private Probleme gibt, bin ich gleich den Job los. Das ist wenn es Schulden gibt um so ärgerlicher.

Bezüglich Beziehung:

Leider hast Du fast gar nichts geschrieben wo eure Probleme sind.

Wir streiten uns
dauernd.

Über was?

Das was Du schriebst:

Er ist jeden Abend weg. Ich kann ihm nicht vertrauen.

Warum vertraust Du ihm nicht? Zu Liebe gehört auch vertrauen dazu. Er war so wie Du schreibst auch Ehrlich zu Dir und beendete die Beziehung.

Und falls Du Angst hast, dass er es nochmal macht: Glaubst Du wirklich indem Du ihn festhältst, dass Du ihn an Dich bindest?

Bezüglich Gewicht mache Dir keinen Stress. Du bist so wie Du bist.

Was stört Dich an ihm ?
Was sollte er verbessern?
Worüber streitet ihr?

Liebe Grüße

Martin