Gefühlsschwankungen

Hallo!
Mal was allgemeines bevor ich zum eigentlichen Problem komme.
Ich habe meinen Mann vor ca.4Wochen mit einem anderen betrogen.Ich war nicht wirklich interessiert an Sex mit dem anderen aber es ist halt doch mehrmals passiert was mein Mann aber inzwischen weiß.Habe mich gesehnt nach Zuneigung, Zärtlichkeiten,schmusen,kuscheln,Wärme.Einfach dass zu bekommen was ich in meiner eigenen Beziehungen vermisse oder untergegangen ist weil andere sachen vorgezogen wurden.Ich habe mich 3mal mit ihm getroffen und bin wie wenn nix wäre nach Hause und habe die Kinder aus der Kita geholt.Habe diesen Kontakt aber inzwischen stillgelegt um meiner Gefühle zu meinem mann bewußt zu werden.
Durch diesen Vorfall habe ich tiefer in unsere Ehe geschaut und dabei festgestellt dass einiges schief läuft bei uns.Wobei ich sagen muß dass man öfters drüber gesprochen hat aber nie was geändert wurde von uns.Wir haben uns oft gestritten wegen Kleinigkeiten.
Ich bin der Meinung dass wir nur noch nebeneinander her leben und nur noch die Rolle der Eltern übernehmen.
Zwischen uns gibts keinerlei Harmonie ,und Zärtlichkeiten sind auch sehr sehr selten.Ich meine es gibt wenns hoch kommt alle 3Monate Sex(wenn überhaupt).Ich habe auch gar keine Lust drauf.Ich weiß dass er mich noch liebt aber bei mir ist dass Gefühl der Liebe einfach weg und ich sehe keinen Sinn mehr in der Beziehung.
Seit 4Wochen geht das Theater nun schon und es kommen immerwieder neue Einflüsse von außen auf mich ein dass ich manchmal garnicht mehr weiß was los ist mit mir.
Es gab zwei Startpunkte wo ich sagte „ok wir probieren es nochmal“ doch es dauerte keine 24h und es war wieder alles weg.Ich habe ihn damit sehr verletzt das weiß ich, aber ich kann damit auch nicht umgehen.
Es sind, in dieser diesmal richtigen Auseinandersetzungen/Beziehungskrise, Sachen passiert die mich auch verletzt haben.
Gemeinheiten wurden gesagt und schlechte Wünsche für meine Zukunft als alleinstehende mit zwei Kindern.Es ist schwer dass alles hier so wiederzugeben.Waren auch schon zur Eheberatung aber das hat uns nicht wirklich weitergeholfen.
Ich denke einfach dass wir als Freunde besser klar kommen würden wie wenn der Druck einer Beziehung dahinter steckt.Es ist nicht so dass ich ihn hasse,nein er hat auch gute Seiten,aber meine Liebe zu ihm ist weg.ich denke es hat sich nachundnach so entwickelt dass ich es garnicht merkte was da in mir passiert.Hatten mal eine Situation wo wir beide sagten „ok es hat keinen Sinn“.Bei diesem gespräch habe ich mich richtig wohl gefühlt.Es war eine andere Stimmung zwischen uns.Diese Anspannung war weg.Diskusionen sind immer in Streit auseinander gegangen und geändert hat sich nichts.Bis zum nächsten Streit und immer wieder.
Warum habe ich so ein „HIN-UND-HER GEFÜHL“ obwohl ich weiß dass meine gefühle nicht so stark sind um eine Beziehung aufrecht zu erhalten?
ich muß dazu sagen wir sind seit ca. 9Jahren zusammen, haben 2Kinder.Er war damals noch verheiratet und ich habe den ganzen Scheidungsstress mit meinen damals 22Jahren miterlebt.

So ich höre erstmal auf denn sonst würde ich morgen noch schreiben.Vielleicht hat jemand so ähnliche Erfahrungen gemacht.

Hi Schulzi,

Vielleicht hat jemand so ähnliche Erfahrungen
gemacht.

Natürlich. Fast jeder macht so oder so ähnliche Erfahrungen. Es ist ein ganz normales Ende einer Beziehung.

Alles Gute, Tychi

So normal ist dass für mich nicht.Bin damit ein wenig überfordert da ich manchmal überlege „Lieb ich ihn doch noch“?Allerdings wenn ich dass jetzt so lese?Wenn man überlegen muß ob man ihn liebt!
Denke auch für die Zukunft dass es immer wieder reibungspunkte gibt und dann alles wieder hoch kommt was mein fremdgehen betrifft.Und davor habe ich Angst.

Hi Schulzi,

dass es FÜR DICH eine außergewöhnliche Situation ist, will ich nicht bestreiten. Was ich sagen wollte, ist, dass die Geschehnisse und die ambivalenten Gefühle, das Überfordertsein, das Nicht-Weiter-Wissen und die Angst in so einer Situation normal sind, d.h. dass andere Menschen es so ähnlich erleben.
Die nächsten Schritte werden wahrscheinlich sein, dass ihr Konsequenzen zieht, auch wenn du dir jetzt noch nicht sicher bist, welche das sein werden.

Tychi

Klar liebst du ihn noch! Kenne das Gefühl sehr gut, es ist bei mir immernoch vorhanden obwohl ich schon seit einem halben Jahr von meinem Freund getrennt bin (waren 4 Jahre zusammen). Aber es ist eine andere Art von Liebe, zumindest war es so bei mir. Ich liebe ihn als Freund, ich liebe ihn als Menschen aber nicht als meinen Partner. Denke, das ist ein großer Unterschied der aber schwer zu unterscheiden ist.
Wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße

Klar liebst du ihn noch! Kenne das Gefühl sehr gut, es ist bei
mir immernoch vorhanden obwohl ich schon seit einem halben
Jahr von meinem Freund getrennt bin (waren 4 Jahre zusammen).
Aber es ist eine andere Art von Liebe, zumindest war es so bei
mir. Ich liebe ihn als Freund, ich liebe ihn als Menschen aber

Ja genauso denke ich auch oder habe ich jedenfalls so das Gefühl.

nicht als meinen Partner. Denke, das ist ein großer
Unterschied der aber schwer zu unterscheiden ist.

Deswegen habe ich das gefühl nicht zu wissen was ich will.Ja ich mag ihn noch…aber nur als guten Freund.Ist sowas machbar nach 9jähriger Beziehung?Warum geht Liebe?

Wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße

Doch, wir bewegen uns in Richtung Trennung mit freundschaftlichem Ausgang.Ist auch das beste für die Kinder.
Aber kann man aus einer gescheiterten Ehe eine „Freundschaft“ machen?

Hallo,

also ich kenne diese Probleme gott sei dank nicht.
Aber ich kann von meinen Eltern sprechen.
Diese waren 10 Jahre verheiratet und dann haben sie sich getrennt, weil es einfach nicht mehr ging (war damals 6 Jahre alt und habe manche Streiterein auch mitbekommen)
Aufjedemfall sind sie heute noch befreundet. Nicht nur wegen mir ihrem Kind.
Klar am Anfang haben sie sich selten gesprochen, aber nach und nach wurde das immer besser. Jetzt treffen sie sich als mal auf nen Kaffe oder so. Also ja es ist möglich danach befreundet zu bleiben, vorallem wenn ihr euch im Gegenseitigeneinverständnis trennt.
(Und aus mir ist auch was geworden, trotz der Scheidung meiner Eltern, also falls du Angst wegen deiner Kinder hast.)

Grüße

1 Like

Doch, wir bewegen uns in Richtung Trennung mit
freundschaftlichem Ausgang.Ist auch das beste für die Kinder.
Aber kann man aus einer gescheiterten Ehe eine „Freundschaft“
machen?

Das gelingt manchen Paaren gut und anderen gar nicht. Es kommt u.a. darauf an, wie gut es den Partnern gelingt zu vermeiden, dass sie einander verletzen.

Tychi

Hallo,

also ich kenne diese Probleme gott sei dank nicht.
Aber ich kann von meinen Eltern sprechen.
Diese waren 10 Jahre verheiratet und dann haben sie sich
getrennt, weil es einfach nicht mehr ging (war damals 6 Jahre
alt und habe manche Streiterein auch mitbekommen)

Das will ich meiner Großen(5) ersparen obwohl sie auch einiges mitbekommen hat und wenn nicht, denke ich,spüren Kinder das

Aufjedemfall sind sie heute noch befreundet. Nicht nur wegen
mir ihrem Kind.
Klar am Anfang haben sie sich selten gesprochen, aber nach und
nach wurde das immer besser. Jetzt treffen sie sich als mal
auf nen Kaffe oder so. Also ja es ist möglich danach
befreundet zu bleiben, vorallem wenn ihr euch im
Gegenseitigeneinverständnis trennt.

Ja das möchte ich auch.Aber er versteht es einfach nicht dass Liebe nach 9Jahren einfach so weg ist.
Sie ist nicht weg…sie ist nur weniger und reicht in meinen Augen nicht aus um ne harmonische Beziehung zu führen.Halt auf freundschaftlicher Basis.

(Und aus mir ist auch was geworden, trotz der Scheidung meiner
Eltern, also falls du Angst wegen deiner Kinder hast.)

Ja das glaub ich Dir, aber ich weiß nicht wie Sie damit umgeht.Wie haben es Deine Eltern Dir beigebracht dass Du mit Mama oder Papa in eine neue Wohnung ziehst?Sie ist doch gerade mal 5 geworden im September,obwohl sie das benehmen einer 10j. hat :wink:
nein ehrlich sie ist noch so klein und möchten es ihr schonend beibringen wenns soweit ist.

Grüße

Das will ich meiner Großen(5) ersparen obwohl sie auch einiges
mitbekommen hat und wenn nicht, denke ich,spüren Kinder das

Ich habe es ja auch mitbekommen die Streiterein und das war nicht schön. Klar merken Kinder das, wenn sich die Eltern verstellen.

Ja das glaub ich Dir, aber ich weiß nicht wie Sie damit
umgeht.Wie haben es Deine Eltern Dir beigebracht dass Du mit
Mama oder Papa in eine neue Wohnung ziehst?Sie ist doch gerade
mal 5 geworden im September,obwohl sie das benehmen einer 10j.
hat :wink:
nein ehrlich sie ist noch so klein und möchten es ihr schonend
beibringen wenns soweit ist.

Also wie sie es mir gesagt haben weiß ich nicht mehr. Ich kann mich an einen abend erinnern da durfte ich dann im Bett meiner Eltern bzw meiner Mama schlafen und mein Papa stand im Wohnzimmer und sagte, so ich geh dann. Und es war ok für mich. Weil es den beiden damit besser ging. Mir am Anfang auch, weil meine Mama besser gelaunt war. Und sovieles einfacher wurde. Nach und nach hab ich mir gewünscht sie wären wieder zusammen, wusste aber das es nix bringen würde. Es tat schon weh,aber so schlimm wars nicht. Wenn die Kinder größer sind ist es schwerer weil sie da noch mehr mitbekommen! (kenne ich auch aus meinem Freundeskreis)
Und wenn deine Kinder ihren Papa dann auch oft genug sehen, ist das völlig ok. Ich denke ihr könnt da eine gute Abmachung treffen.

Also falls es dir besser geht, wenn du daran denkst dich zu trennen, dann wird es dir auch gut tun wenn ihr es durchzieht. Ich bin zwar ein Typ der sagt „kämpfe“ aber man muss realistisch sein und wenns nimmer geht, dann lieber ein Ende ohne Schrecken wie ein Schrecken ohne Ende, oder?

2 Like

chance zum neubeginn

Hallo!

Durch diesen Vorfall habe ich tiefer in unsere Ehe geschaut
und dabei festgestellt dass einiges schief läuft bei uns.

das ist der „sinn“ der affaire.

Ich bin der Meinung dass wir nur noch nebeneinander her leben
und nur noch die Rolle der Eltern übernehmen.

das könnt ihr GENAU JETZT ändern.

Warum habe ich so ein „HIN-UND-HER GEFÜHL“ obwohl ich weiß
dass meine gefühle nicht so stark sind um eine Beziehung
aufrecht zu erhalten?

du hast es wohl, weil du genau das nicht weißt: wie sind die gefühle, wenn die wogen sich geglättet haben?

So ich höre erstmal auf denn sonst würde ich morgen noch
schreiben.Vielleicht hat jemand so ähnliche Erfahrungen
gemacht.

falls du gerne liest: MIR hat damals SEHR der hans jellouschek geholfen.

http://www.amazon.de/Warum-hast-mir-das-angetan/dp/3…

es heißt nicht umsonst: untreue als chance. wenn du jetzt wegläufst, weil der mann scheinbar der falsche ist, hast du nur eine scheidung gewonnen.

wenn ihr wachst und lernt, gibt es mehr zu gewinnen.

vielleicht hilft dir auch: Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
http://www.amazon.de/Liebe-dich-selbst-egal-heirates…

etwas schmalzig vielleicht, aber mit ganz eindeutiger message:

–> nicht der ANDERE muss weg oder anders werden.

lg
tilli

p.s. daumendrück. das kann ganz gut ausgehen. pack es an. weggehen kannst du immer noch. jetzt kannst du erstmal bleiben und aufräumen.

Hallo!

Letztlich ist doch Dein Fremdgehen die Spitze des Eisberges!

Wenn etwas fehlt- wenn man vermisst…dann kann es geschehen, daß man sich „auf den Weg“ macht…-- und das so etwas geschieht!

Man mag vorher unzufrieden sein…auch versucht haben zu reden…aber letztlich bringt erst so eine Eskalation es mit sich, daß man sich wirklch mal auseinandersetzt-- mit sich- mit der Ehe oder Beziehung!

Du bist nun regelrecht überfahren von all dem, was nun geschehen ist…-- und ich glaube, daß es vollkommen überfordert!

Letztlich hilft nur eines-- lass Dir Zeit!
Zeit um in Ruhe hinzusehen…hinzufühlen…und vielleicht wäre ja eine Paartherapie nun gut!
Dabei geht es nicht zwangsläufig darum, daß man wieder zueinander findet-- sondern auch, ob man überhaupt noch etwas füreinander empfindet und wenn, was!

Oft liegen die Probleme viel tiefer…und es ist schwer - selber mittendrin- da noch einen klaren Blick zu bekommen!

Das alles…wird sicher Zeit brauchen…nimm sie Dir!

Klar kann Liebe gehen…
Man verändert sich…mit den Jahren- mit Kindern…mit der neuen Konstellation von Familie…
Was hatte man für Erwartungen? An sich- an den Partner? Was wurde davon erfüllt??

Du bist nicht mehr derselbe Mensch, der Du vor 9 Jahren warst…udn vielleicht…passt ja nun diese Partnerschaft für Dich so nicht mehr??

In Frieden gehen…wirst Du aber nur, wenn Du Dir ganz sicher bist was Du fühlst!
Viel Glück
kitty

Hallo,

ich verstehe Dein Problem. Mir und meinem Freund ist es auch so ergangen. 8 Jahre Beziehung, 1 Kind. Liebe war am Ende, viel gestritten über Kleinigkeiten. Trennungsschritt war schwer, weil ich mir auch nicht sicher war ob ich ihn noch liebe. Aber es musste eine Trennung her, sonst hätte sich nichts verändern können. Jeder hat dann Zeit nachzudenken. Meinem Kind ( 4 ) habe ich erst mal gesagt, dass er jetzt in Papas Bett schlafen darf, dass das doch total cool ist. ( dann hat er nicht gleich negative Gefühle in Verbindung Papa weg) Er hat ihn auch viel gesehen und sich daran gewöhnt dass er nicht mehr bei uns schläft.
Jetzt sind 7 Monate seit der Trennung vergangen. Wir verstehen uns gut, sind nett und aufmerksam uns gegenüber. Ganz anders als in der Beziehung. Wer weiss vielleicht klappt es mit uns in ein paar Jahren wieder. Es tut aber gut den anderen mit Abstand zu sehen, nachzudenken und natürlich auch sich um sich selbst zu kümmern, nicht zu streiten. Ich bin total relaxt und das merkt mein Kind und mein Exfreund auch…

Alles Gute

Hallo,

was ich in meiner eigenen Beziehungen vermisse oder
untergegangen ist weil andere sachen vorgezogen wurden.

dass man öfters drüber gesprochen hat aber nie
was geändert wurde

es gibt wenns hoch kommt alle 3Monate Sex(wenn überhaupt)

Du stellst es so dar als seist du selber gar nicht beteiligt. Nicht „man“, sondern „du“ und „er“ tun und lassen etwas.

doch es dauerte keine 24h und es war wieder alles
weg.

aber meine Liebe zu ihm ist weg.

Hatten mal eine Situation wo wir beide sagten
„ok es hat keinen Sinn“.Bei diesem gespräch habe ich mich
richtig wohl gefühlt.

Das beweist: die Beziehung ist mausetot.

Diskusionen sind immer in Streit auseinander gegangen und geändert hat sich nichts.

Siehe oben: du tust so, also würde das „von außen passieren“ und du könntest nur abwarten, was weiter passiert. Tatsächlich liegt es aber an dir selber, darauf zu reagieren und Konsequenzen zu ziehen. Nicht abwarten, sondern selber aktiv werden.

Warum habe ich so ein „HIN-UND-HER GEFÜHL“ obwohl ich weiß
dass meine gefühle nicht so stark sind um eine Beziehung
aufrecht zu erhalten?

ich muß dazu sagen wir sind seit ca. 9Jahren zusammen, haben
2Kinder.

Ich vermute ja, dass du einer dieser bequemen „Versorgungs-Hausfrau-Schlampen“ bist. Sorry für den bösen Ausdruck, ich will dich nicht beleidigen. Es gibt aber diesen Typ deutscher Hausfrau, die sich einerseits beklagt, dass die Beziehung nicht mehr funktioniere, sich ihren Spaß anderswo sucht, andererseits aber nicht die Konsequenz aus einer toten Beziehung zieht weil das auch bedeuten würde, sich selber um alle - auch unschönen - Dinge des Lebens kümmern zu müssen.
Lieber lässt man sich weiter aushalten, zur Finanzierung des eigenen Lebens oder unangenehme Drecksarbeiten ist der Mann dann doch gut genug, ein großer Forderungskatalog wird dann durchaus mit allem emanzenhaften Selbstbewusstsein noch an ihn gerichtet.

Wer A sagt, muss auch B sagen. Also wenn du der Meinung bist, dass die Beziehung nicht mehr funktioniert, dann mach’ auch Nägel mit Köpfen und trenne dich. Das wäre konsequent. Aber wenn du unzufrieden bist und mit anderen Sex hast kannst du nicht andererseits zuwarten weil „man“ etwas ändern müsste. Du kannst dich dann nicht schön passiv halten und dich deiner eigenen Verantwortung nicht stellen.

Gruß,

MecFleih

Guten Morgen,

in Anlehnung an MecFleih, der einige Aspekte deiner Beziehung auch für mich auf den Punkt gebracht hat:

Ich habe meinen Mann vor ca.4Wochen … betrogen. Ich war nicht wirklich interessiert … Habe mich gesehnt …
Einfach dass zu bekommen was ich … vermisse …
Habe diesen Kontakt aber inzwischen stillgelegt um meiner Gefühle zu
meinem mann bewußt zu werden.
Durch diesen Vorfall habe ich tiefer in unsere Ehe geschaut

Vorfall? Du nimmst dein lustloses, aber provozierendes Fremdgehen zum Anlass, tiefer in die Ehe zu schauen?

Mannomann.

Du schaffst so mir nichts dir nichts tief greifende Fakten. Hättest du dich lieber mal an Änderungsversuchen innerhalb der Beziehung versucht, anstelle nur Reden und dann nichts selbst bewegen. Für mich unverständlich, dass du noch „Gefühlsschwankungen“ und „Liebe“ in einen Zusammenhang bringst. Letzteres ist nicht da, da machst du dir was vor.

Seit 4Wochen geht das Theater nun schon
Ich habe ihn damit sehr verletzt das weiß ich, aber ich
kann damit auch nicht umgehen.
Es sind … Sachen passiert die mich
auch verletzt haben.
Gemeinheiten wurden gesagt und schlechte Wünsche für meine
Zukunft als alleinstehende mit zwei Kindern.

Erstaunt über die Reaktionen? Und den zeitlichen Zusammenhang?

ich denke es hat sich
nach und nach so entwickelt dass ich es gar nicht merkte was da
in mir passiert.

Aber heftig reagieren konntest du schon.

Warum habe ich so ein „HIN-UND-HER GEFÜHL“ obwohl ich weiß
dass meine gefühle nicht so stark sind um eine Beziehung
aufrecht zu erhalten?

Hinsichtlich Liebe, Beziehung, Sex hast du kein Hin-und-Her-Gefühl. Das läuft eingleisig, schon seit längerem. Du möchtest nur raus aus dieser Beziehung. Ist auch gut so für dich. Und auf eine gute Freundschaft solltest du nicht hoffen.

ich muß dazu sagen … haben 2Kinder.

Denk jetzt einfach an die Zukunft:
Wer schickt wen fort?
Wer darf/darf nicht die Kinder nehmen?

Vielleicht hat jemand so ähnliche Erfahrungen
gemacht.

Nein, ich nicht. Muss nicht alles mitnehmen, was sich im Leben so anbietet.

Gruß
Der Franke