Danke Kreszentia! Ich dachte mir, dass ich diese Frage irgendwann gestellt hatte. In der Suchmaske fand ich sie jedoch nicht.
Kann man das irgendwie begründen, warum man hier kein „es“ braucht?
dass ich dir helfe, versteht sich von selbst
Hier kann ich einigermaßen nachvollziehen. Das „es“ fällt weg, weil man den Satz mit einem Nebensatz anfängt.
Hier kann ich es nicht mehr. Hier ist es für mich rätselhaft.
Es ist einfach eine Verkürzung von ‚Das versteht sich von selbst‘ - vgl. z. B.: ‚Da musst du aber früh aufstehen‘ -‚(Das ist mir…) Schon klar‘. ‚Ob er wohl pünktlich ist?‘ - '(Ich habe …)Keine Ahnung.’