Gegensprechanlage

Hi,

mein „Kleiner“ ist inzwischen groß genug um sicher an die Fußrasten zu kommen, also will er mitfahren :wink:
Jacke, Hose, Helm alles da aber ich bilde mir ein gerade die ersten Monate ist’s bestimmt nicht schlecht wenn ich mit ihm während der Fahrt vernünftig reden kann (insb. wenn er was braucht etc.).
Also hab ich mal nach Gegensprechanlagen gegoogelt und bin jetzt verwirrter als vorher.
Von einfachen batteriebetriebenen Teilen um die 10 Euro bis hin zu 300 Euro super Anlage wo man was weiß ich alles anschließen kann alles dabei.

Am liebsten wäre mit ein Set daß ich an’s Bordnetz anschließen kann (Steckdose vorne am Cockpit ist vorhanden; hab ich mir für’s Navi mal hinlegen lassen).

Was könnt ihr empfehlen?

Reicht das Billigteil oder soll ich was anderes nehmen und wenn ja was und wie viel darf so was kosten?

Danke und Gruß,
mΔx

Hallo Max!

Ich kann dir leider nicht helfen, möchte dir aber gerne einen Denkanstoß geben:

Bist du dir sicher, dass du das wirklich willst?

Ich kenne den Deinigen ja nicht, aber ich hätte keine Lust und vor allem nicht den Nerv, und die damit verbundene Konzentrationsfähigkeiten, wenn mir beim Fahren ständig einer was vorquasselt. Und Kinder sind ja oft sehr mitteilsam.

Oder was ist, wenn er sich vielleicht etwas schreckt, einen Schrei loslässt, der dich aus dem Konzept bringt?

Ich würde eher dazu tendieren, ein eindeutiges Zeichen zu vereinbaren, für den Fall, das etwas nicht passt. Ist imho einfacher und auf jeden Fall günstiger:smile:

fg
MT

Hallo,

merci für den Denkanstoß :wink:
Ja, ich möchte das wirklich; er ist schon eher der ruhige, nicht so schreckhafte der mir nicht die Ohren abquasseln wird.

Irgendeine Idee zur Frage zum Gerät selbst?

Grüße,
mΔx

Hi!

merci für den Denkanstoß :wink:
Ja, ich möchte das wirklich; er ist schon eher der ruhige,
nicht so schreckhafte der mir nicht die Ohren abquasseln wird.

Alles klar!

Irgendeine Idee zur Frage zum Gerät selbst?

Nicht so recht. Ich würde zuerst mal schauen, welche Geräte mit deinem/eurem Helm kompatibel sind. Vielleicht schränkt das die Auswahl schon massiv ein. Und dann würd ich mal bei den üblichen Verdächtigen vorbeifahren, Louis und Hein, dort sollte es möglich sein mit dem Gerät eine Testfahrt durchzuführen.

fg
MT

Hallo - also ich berichte mal aus Erfahrung:

Ich habe vor Jahren (als meine Frau noch hintendrauf saß - inzwischen fährt sie selbst) ein preisgünstiges Teil von Louis in Gebrauch gehabt und war damir sehr zufrieden.

Die Gegensprechanlage war Batteriebetrieben und der Batterieverbrauch so niedrig (hielt eine ganze Saison) dass ich persönlich mir das zusätzliche Kabelklimbim für eine Bordsteckdoese ersparen würde. Zur Not kriegste überall Akkus hinterhergeworfen.

Zum Komfort: Es geht. Man gewöhnt sich schnell an die leichten Druckstellen hier und da - ich bin damit wirklichlange Touren gefahren.

Zur Akustik: Also - richtig sprechen kann man nur bis ca. 60 km/h - also in Ortdurchfahrten z.B. Darüber hinaus sind die Windgeräusche um das Mikrofon herrum einfach zu heftig und die Sprachqualität geht in Richtung „unverständlich“.

Gut ist: die Ansprechempfindlichkeit. D.H. Selbst wenn Windgeräusche hoch sind reichen sie nicht aus, das Mikrofon auf „senden“ zu schalten - dazu bedarf es dann doch der menschlichen Stimme. So ist also schon Ruhe im Ohrhörer.

Mein Fazit: Macht im Soziusbetrieb wirklich Spaß - allerdings würde ich nach wie vor eine „Billigvariante“ nehmen.

Wer weiß wie lange das Teil in Benutzung ist? Wann fährt dein Sprößling selbst? Hat er nächstes Jahr auch noch Lust zum Mitfahren?

Und sooo viel hat man sich nicht zu erzählen als dass es nicht bis zur nächsten Ortsdurchfahrt warten könnte. Und da ist die Akustik dann auch relativ gut. Und ich bezweifle, ob die teuren Geräte hier wesentlich besser sind.

Und ans Bordnetz anschließen - bei dem „Strom“-verbrauch kannste dir das wirklich schenken. Das Navi dagegen braucht sehr wohl die Steckdose.

Gruß,

sony