Gegensprechanlage - günstig Nachrüsten Altbau

Hallo,

wir ziehen demnächst in eine neue Wohnung.
Diese ist in einem Altbau.

An sich kein Problem, nur ist mir jetzt eben und gerade erst aufgefallen, dass wir keine Gegensprechanlage haben.
Im zweiten Stock ist das weniger toll.

Der Vermieter ist ein ganz netter, solange wir nichts kaputt machen, lässt der wahrscheinlich über alles mit sich reden.

Zuerst dachte ich, ich hänge mir da einfach so ein Funkteil auf. Die (günstigen) Dinger sollen aber einen unwahrscheinlich hohen Stromverbrauch haben und einmal die Woche runterrennen und Batterien wechseln ist weder wirtschaftlich noch komfortabel.

Also dachte ich über die feste Montage einer Gegensprechanlage nach.

Das Gegensprechen an sich dürfte dabei auch weniger dramatisch sein, das Kabel ist ja superdünn, ganz oben in der Ecke im Treppenhaus, dass interessiert niemanden, mit OK vom Vermieter eh nicht.
Hierbei darf das Teil für untern halt nur kein Einbauteil sein, muss relativ klein und formschön und einfach anzubringen sein.

Frage ist, woher bekomme ich günstig so ein Ding?
Und wie günstig ist günstig?

Dann wäre es natürlich am allerschönsten, wenn ich denn auch etwaigen Besuchern mit einm Druck auf das Knöpfchen die Tür öffnen könnte.

Um so etwas simpel selbst zu bauen, was benötige ich da?
Ist das ohne weiteres machbar?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Ich danke euch vielmals für eure Erklärungen.

Grüße

Fonz

Hallo Fonz !

Gibt es wenigstens eine Klingelanlage von Haustür in die einzelnen Wohnungen ?
Dann wäre das Kabelnetz schon da. Meiner Kenntnis nach gibt es Kombinierte Sprech-(Klingel-/Türöffneranlagen,die mit dem vorhandenen Klingelleitungsnetz auskommen.
Es müssen aber alle Wohnungen umgerüstet werden.
Einen Türöffnermagnet an der Haustür muß nachgerüstet werden und die Verkabelung von dort zur Anlage.

MfG
duck313

Nochmal nachgesehen
Hallo,

erst einmal danke für deine Antwort.

Ich war jetzt vorhin noch einmal in der Wohnung.
Wir haben also doch einen Drücker, der sitzt nur sehr versteckt an einem sehr ungewöhnlichen Platz.

Die Drückerfrage ist also geklärt, ich bräuchte also nur noch eine Gegensprechanlage, damit man auch ohne einfach mal die Tür aufzudrücken mitbekommt wer da unten steht.

Wie gesagt, ein dünnes Kabel durch den Hausflur dürfte nicht das Riesenproblem sein, aber wie löse ich das schnell, unkompliziert und günstig?

Grüße,

Fonz

Hallo

Wie gesagt, ein dünnes Kabel durch den Hausflur dürfte nicht
das Riesenproblem sein

Sowas ist für mich regelmäßig eben doch ein Riesenproblem. Nach der Leitungsanlagenrichtlinie dürfen nämlich in Treppenräumen von Mehrfamilienhäusern gar keine Leitungen mehr verlegt werden.

Da aber ein Türöffner da ist, kann auch eine Sprechanlage installiert werden, die Verkabelung ist normalerweise geeignet. Es gibt Zweidrahtbusanlagen. Dazu muß aber für das ganze Haus eine Sprechanlage installiert werden. Zum Selbermachen ist das nix.

Hans

Sowas ist für mich regelmäßig eben doch ein Riesenproblem.
Nach der Leitungsanlagenrichtlinie dürfen nämlich in
Treppenräumen von Mehrfamilienhäusern gar keine Leitungen mehr
verlegt werden.

zumindest nicht Aufputz, unterputz natürlich schon!

2.) Einzelleitungen zur Versorgung im Treppenhaus befinlicher Installationen auch, zB Klingeltaster (also Sprechanlage?)

3.) trifft das ein 4-Familienhaus überhaupt? Die MLAR ist nämlich begrenzt nach Höhe, Fläche und Anzahl Mieteinheietn

Was die Montage der Sprechanlage betrifft, habt ihr natürlich Recht.

Gruss