N’Abend,
wir haben, vereinfacht gesagt, zwei hintereinander liegende als Flur fungierende Räume. Offenbar deshalb existiert neben der eigentlichen Gegensprecheinheit an der Wohnungstür noch eine abgesetzte Klingeleinheit im „zweiten Flur“ ohne Hörer mit dem Zweck, dass das Klingeln maximal eine geschlossene Zimmer-Tür durchdringen muss.
Das Ganze gehört seit Einzug zur Ausstattung der Mietwohnung. Leider hat die abgesetzte Einheit noch nie einen Ton von sich gegeben, weshalb man ab und zu mal das Klingeln überhört. Nach Drücken der oberen Taste (rechtes Bild) leuchtet diese rot, aber akustisch ändert sich nichts.
Leider finde ich auch keine aussagekräftige Bedienungsbeschreibung beim Hersteller oder sonst wo in den Weiten des Netzes.
Kennt sich hiermit jemand aus? Vielleicht gibt es einen Trick (wiederholtes Drücken, gedrückt Halten etc.) o. ä., wie ich die Backup-Klingel zum Laufen bringe…
Grüße
Marius