Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht das und was braucht man?
Natürlich geht das. Auf elektrisch leitenden Materialien (z.B. Metalle)läßt sich eine Metallschicht (Kupfer, Zinn, Silber, Gold, Chrom)auftragen. Google mal unter „galvanisieren“ bzw. „Galvanik“.
Gruß
Peter
Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere
Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht
das und was braucht man?
Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere
Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht
das und was braucht man?
Hallo,
verzinnen geht rel. einfach. Die meisten Metalle (Stahl, Kupfer, Messing, nicht Al) lassen sich verzinnen. Im Baumarkt gibt es sogenannte Verzinnungpasten in flüssiger Form. Zur Durchführung muß die zu beauftragende Fläche „metallisch“ rein sein, d.h. Fläche sauber abschleifen und fettfrei putzen, anschließend die Paste mittels Pinsel auftragen und dann mit einer „weichen“ Flamme (Lötlampe, Gasbrenner, Autogenschweißgerät) bei kleinen Flächen auch breiter Lötkolben die Paste gleichmäßig erwärmen, bis das in pulverform in der Paste befindliche Zinn schmilzt. Kurz nach dem Erkalten die restliche Paste abwischen und abwaschen. Für ein optimales Gelingen ist die Sauberkeit der Fläche oberstes Gebot.
MfG
H. Quitter
Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere
Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht
das und was braucht man?
hallo,
zum verkupfern gibt es hilfreiche Tips im Internet unter:
MfG
H. Quitter
Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere
Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht
das und was braucht man?
Hallo!
Bin kein Experte auf dem Gebiet, jedoch weiß ich das richtiges verzinken ein aufwändiger Prozess ist, den man niocht so einfach nachstellen kann.
Aber wenn man ein Teil ordentlich grundiert und dann mit guter Farbe (zB. Alu-Spray) lackiert, dann hält es auch eine weile.
MfG
Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere
Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht
das und was braucht man?
Hallo,
mit der Elektrolyse, an einer Elektrode kommt das zu behandelnde Teil an die andere z.b. Zinn.Habe aber keine Erfahrung über Stromstärke und in welchem Medium es stattfinden muß. Einfach mal Googeln unter Elektrolyse.
mfG
J.Doppelstein
Hallo, ich würde gern wissen, ob man Metall oder andere
Materialien selbst verkupfern oder verzinnen kann? Wie geht
das und was braucht man?
Hallo,
man kann Metalle selber verzinnen. Dafür ist aber ein sehr hohes handwerkliches Geschick von nöten.
Im Karosseriebau wurde das verzinnen eingesetzt um Dellen im Blech auszubessern, heute noch bei der Restauration von Oldtimern.
Es ist etwa so wie Weichlöten mit der Lötlampe.
Der Arbeitsablauf wäre wie folgt:
Das Blech/ Werkstück mit Flussmittel einstreichen, Flussmittel danach nach Herstellerangabe erwärmen.
Das Zinn, auch Lot genannt, auf die erwärmte Stelle halten und mit der Lötlampe erwärmen bis es „Breiig“ wird. An einer senkrechten Blechfläche wird das „breiige“ Zinn mit einem feuchtem Buche-Spachtel angedrückt.
Nach dem verzinnen kannst Du das Zinn mit einer Feile/ Karosseriehobel glätten und bearbeiten.
Das Problem dabei:
Wenn schon Zinn am Werkstück ist besteht die Gefahr das beim weiter verzinnen Dir dieses wieder abfällt das es zu warm wurde.
Ist also nicht einfach!!! Aber machbar.
Beim verkupfern von Stahl werden meistens Bleche in ein flüssiges Kupferbad getaucht. Also auch schlecht zuhause nach zu machen.
Es geht auch Galvanisch. Aber auch das ist zuhause nicht machbar.