ich suche ein Wort, das ich selbst nicht darauf komme.
Man spricht von Materialermüdung oder Verschleiß. Wie ist das nun mit den Menschen?
Kann man sagen, dass der Chef die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschleißt oder die Mitarbeiterinnen vom Chef verschlissen werden? Ich meine, dass die Forderungen sehr hoch und die Arbeitsbedingungen anstrengend sind: nicht nur in der Arbeitswelt, sondern auch in der akademischen Welt. Das Wort „Burnout“ ist mir auch bekannt.
Ja, das kann man sagen, diese Formulierung lässt aber durchklingen, dass dem Chef über eine gehörige Portion Menschenverachtung bei seiner Mitarbeiterführung zugeschrieben wird.
@Cook1 deutet es nur ganz zart an, deshalb hier eins zur Klarstellung: Man spricht beim Menschen nicht vom Verschleiß, obwohl zB die Gelenke tatsächlich verschleißen. Wer den Verschleiß der Mitarbeiter feststellt, ist nah dran an Begriffen wie Aussortieren oder „altes Eisen“ (das bekanntlich auf den Schrottplatz gehört).
Nebenbei: Wie unterscheiden sich denn Arbeitswelt und akademische Welt? Ich fürchte, auch Akademiker müssen arbeiten ;-))