Gegenstand im Motorradauspuff

Hallo, meine 2 Jahre alte Tochter hat ein Teil meines Ratschensatzes in den Auspuff meiner Yamaha XJR 1300 geschoben, dieses muss innen durch eine Öffnung gefallen sein. Denn es lässt sich weder durch einen Magneten, Staubsauger oder durch rausschütteln wieder entfernen. Der Auspuff lässt sich ohne ihn zu beschädigen auch nicht öfffnen. Was kann ich noch probieren? Oder kann ich das Teil drinnen lassen? könnte das teil in die Zylinder gelangen? Vielen Dank für die Antworten

Also mein Tipp: Auspuff abschrauben, vom Krümmer trennen und versuche das Teil rauszuschütteln. Entweder durch die Öffnung zu der es hereingekommen ist, oder auf der anderen Seite. Wenn es auf keiner Seite rauskommt, kannst du dir zumindest sicher sein, dass es nicht in den Zylinder kommen kann. Ich denke sowieso dass da einige Schotts eingebaut sind und das außer nervigem Kelapper da nicht viel passieren kann.
Hoffentlich klappts. Viel Erfolg.
LG, Florian

Also, die Wahrscheinlichkeit, dass das Teil in die Zylinder gelangt, halte ich fuer SEHR GERING.
Vorher bleibt´s an den Ventilen haengen :wink:

Scherz beiseite!

Zum Einen waer´s interessant zu wissen, was fuer ein Teil es war. (Nuss, Verlaengerung, …)
Zum Anderen wiess ich nicht, wie Dein Auspuff (auf)gebaut ist. (geschweisst, gefalzt, genietet, …)

Also ganz allegemein:
Glaube kaum, dass Du Dir damit den Motor beschaedigen wirst. Der Abgasfluss und die Schwerkrafrt werden verhindern, dass das Teil weiter als bis in den Tiefsten Pinkt der Kruemmers gelangen kann.

Und wenn´s ersmal dort ist bekommt man es ja auch easy rausgeholt.

Aber ich denke, das Ding wird sich´s im Auspuff „bequem“ machen. (Daemmwolle)
Dem Auspuff wird´s nicht allzuviel ausmachen.
Haut Dir hoechstens ein paar Beulen in´s Blech.

Aber ich koennt mir vorstellen, dass das Geklapper auf Dauer ziemlich nervig wird.

Gruss
Dolsch

Ist der Enddämpfer von hinten in das Rohr gesteckt und fest genietet? Dann Nieten ausbohren und Dämpfer herausziehen und nach dem entfernen des nicht erwünschten Teils den Dämpfer wieder in das Rohr schieben und mit Popnieten vernieten. Das Teil wird aber mit Sicherheit nicht zum Zylinder gelangen, wenn du es drin lässt, aber es scheppert halt.

Da kann ich nicht helfen.
Gruß
CM

Hi Fred!

Ja, auf die Kleinen muss man schon aufpassen. Wir haben einen Dreijährigen…
Leider weiss ich nicht, wie der Auspuff Deines Moppeds aufgebaut ist. Sollte die „Flöte“ von hinten mit drei Nieten befestigt sein, bohre diese aus und ziehe den Einsatz heraus. Dann wirst Du Dein Werkzeug finden. Sind die Nieten nicht vorhanden, gewöhne Dich an einen klappernden Auspuff. Die Wahrscheinlichkeit, das Werkzeug wieder herauszubekommen, ist ziemlich gering. Einen Motorschaden bekommst Du davon nicht, höchstens einen Gehörschaden :smile:)

Adios
Michael

Hallo Fred,
ich sehe keinerlei Risiko für den Motor. Das Teil wird nicht einmal den Weg durch den Topf zum Krümmer schaffen, geschweige denn den Weg durch den Krümmer nach oben. Es könnten zwei Effekte eintreten: 1. Klappergeräusche, 2: verstärkte Korrosion, falls das Teil an der Außenwand des Topfes scheuert und diese beschichtet ist (und nicht aus Edelstahl). Ich bin jahrelang mit abgerosteten Innereien des Auspuffs gefahren (XS 750).
Viele Grüße
TS

Hallo Florian,
ich habe den Auspuff schon runtergeschraubt und das Teil probiert rauszuschütteln, hat nicht funftioniert. Ich lass es jetzt mal drinnen, mal schaueen wegen dem Geklapper, trotzdem vielen dank für deinen Tipp
LG Fred

Hallo Dolsch´,
ich lass das Teil erstmal da wo es ist und warte mal ab wie sich das Geklapper entwickelt. Wegen dem Motor bin ich beruhigt.danke für die rasche Antwort.
LG Fred

Hallo ,
ich lass das Teil erstmal da wo es ist und warte mal ab wie sich das Geklapper entwickelt. Wegen dem Motor bin ich beruhigt.danke für die rasche Antwort.
LG Fred

Hallo Michael,
ich lass das Teil erstmal da wo es ist und warte mal ab wie sich das Geklapper entwickelt. Wegen dem Motor bin ich beruhigt.Danke für die rasche Antwort.
LG Fred

Hallo Thorsten,
ich lass das Teil erstmal da wo es ist und warte mal ab wie sich das Geklapper entwickelt. Wegen dem Motor bin ich beruhigt.Danke für die rasche Antwort.
LG Fred