Gegenstand mit Ballons zum fliegen bringen

Wieviel mit Helium gefüllte Ballons(95cm Durchmeser) benötige ich um einen Gegenstand mit 260kg zum fliegen zu bringen?

Wieviel mit Helium gefüllte Ballons(95cm Durchmeser) benötige
ich um einen Gegenstand mit 260kg zum fliegen zu bringen?

Mit Ballons aus Stahl? Gar nicht.

Wie wäre es denn mit ein paar weiteren Angaben? Und vielleicht einem ‚Hallo‘ und ‚Gruß‘ oder etwas ähnlichem?

Hallo,
das wird Dir so keiner exakt beantworten können, denn dafür müsste man wissen, wie elastisch Deine Ballonhülle ist. In einem schlaffen Ballon herrscht etwa der Außenluftdruck. Ein strammer Gummiballon braucht einen höheren Innedruck und enthält somit komprimiertes Helium. Dadurch ergibt sich ein geringerer Auftrieb.
Beim schlaffen Ballon könntest Du rechnen:
Volumen der Kugel * Dichte des Heliums abgezogen vom Gewicht der verdrängten Luft --> Auftrieb
Oder Du probierst es mit einem Ballon und einer Federwaage aus, was der an Auftrieb bringt und rechnest es hoch.
Denk aber immer daran, dass die Luft oben immer dünner wird und erkundige Dich nach den Unfällen, die auf diese und Ähnliche Weise schon passiert sind.
Vielleicht scheitert es auch an den Kosten für das Helium. Oder hast Du eine günstige Quelle?
Viel Erfolg und wenig Gefahr wünscht
Thomas

8 (o.w.T.)
.

Hallo,
die Ballons sind einfach größere Luftballons und werden einen Durchmesser zwischen 90 und 100 cm haben. Könntest du mir vielleicht eine ungefähr Zahl geben?
Wäre dir sehr dankbar…
Gruß

500 (o.G, o.w.T.)
.

Hallo (!)

Das hängt ganz einfach davon ab, wie groß der Gegenstand ist.

Gruß (!)
Peter

wie er schon geschrieben hat, ist es sehr kompliziert das genau zu berechnen, weil du den druck des heliums im ballon kennen musst. Da du sowieso unmengen an ballons und helium dafür brauchst kannst du doch einfach ein experiment machen, indem du einen ballon mit helium füllst. dort hängst du ein kleines kästchen daran, dass du z.b. mit sand füllst. du machst immer mehr rein, bis er nicht mehr wegfliegen will. dann nimmst du ein bisschen weg. wenn er dann bei etwas mehr sand liegen bleibt, aber bei etwas weniger abhebt wiegst du dein kästchen inklusive sand und das gewicht kann ein ballon tragen. Sagen wir das sind x gramm, dann musst du nur noch 260.000g/x teilen und soviele ballons brauhcst du.

gruß von einem Experimentalphysiker

)

Simon