Gegenteil von Dienstaufsichtsbeschwerde?

Hallo,

angenommen, ein Kriminalbeamter gibt sich gegenüber einem Zeugen oder Geschädigten besonders verantwortungsvoll und mitfühlend, weil er merkt, dass es demjenigen überhaupt nicht gut geht. Gibt es eine Möglichkeit, positive Kritik über ihn zu üben? Er selbst hat schon ein positives Feedback bekommen. Ist das alles was man tun kann?

Viele Grüße,

Annette.

Hallo Annette,

ja das gibt es…:smile:
Formuliere es als „Allgemeines Dankschreiben“…
(Ansonsten könnte es als „Bestechung“ gewertet werden…)
Zum Bleistift:

„Ich möchte mich für die schnelle und Fachgerechte Hilfe durch die
Herren/Damen des XXXX-Kommissariats bedanken…“
(Namensliste)
Das ganze an den Leiter der Dienststelle…

mfg

Frank

Etwas schwierig…

Hallo Frank,

es geht um eine Person. Sonst wäre das so ein guter Tipp gewesen.
Trotzdem Danke!

Annette.

Hallo Annette,

wieso schreibst du nicht:
„An die Polizeiwache xyz, ich möchte mich gerne noch einmal bei Herrn sowieso bedanken, weil er mir ausgesprochen hilfreich zur Seite stand. Wenn Sie so nett wären, meinen Dank an ihn weiterzuleiten, bla bla bla.“?

Das ist keine Bestechung, sondern ein netter nachträglicher Dank, der im Normalfall den Adressaten auch erreicht.

Gruß

Bona

3 Like

hallo Annette,
der Kriminalbeamte hat also etwas getan, womit du nicht gerechnet hast? Ist das richtig? Er hat also etwas getan, wovon Du glaubst, das er es nicht hätte tun müssen. Er hat also mehr getan, als Du erwartest hast. Warum schreibst Du nicht genau das? Sende das Schreiben an die Person, die auch für Dienstaufsichtsbeschwerden zuständig ist, an den Polizeipräsidenten der jeweiligen Stadt. Das hat nichts mit Bestechung o. ä. zu tun. Es ist ein „Danke sagen“ in einer Zeit, in der jeder nur an sich denkt. Also mach es einfach.
Richard

Danke Dir!

Hallo Richard,

genau das war gemeint. Er hat sich in einem Maße eingesetzt, wie es bestimmt nicht jeder getan hätte. Und das sollte meiner Meinung auch gewürdigt werden.

Viele Grüße,

Annette.

wörtlich und einzeln genommen

Viele Grüße

Frage mich, wie hier einige auf sowas wie Bestechung kommen…dem wäre der Fall, wenn Annette dem Beamten eine Begünstigung (Geld, Geschenke, einen persönlichen Vorteil (Preisnachlässe etc) oder ähnliches) für sein Handeln geboten hätte. Vorher oder Nachher. Dem ist hier aber nicht der Fall. Und ein Dankschreiben fällt mit Sicherheit nicht darunter.

Nein Annette, wenn der Beamte mehr getan hat als er hätte müssen ohne dafür irgendeinen persönlichen Vorteil erhalten zu haben sondern schlicht aus Dienstbewußtsein, Nettigkeit oder Menschlichkeit, dann schreib einen Brief an den Polizeipräsidenten Deiner Stadt, in dem Du Dich genau DAFÜR bedankst.

Diesem steht es dann frei eventuell eine sogenannte „Anerkennung“ (wenn Du so willst das Gegenteil einer Dienstaufsichtsbeschwerde) auszusprechen (für den Beamten etwas Gutes :wink:. Auf jeden Fall wird der Brief an den Beamten weitergeleitet werden.