Gegenteil von evaluieren?

Hallo,

was umschreibt den Vorgang nicht fertiges zu prüfen, sondern richtugsweisend zu erforschen? Wenn ich also sagen möchte: Es sollte weniger evaluativ als … gearbeitet werden? „Theoretisch“ ist irgendwie nicht das was ich suche…

Danke für einen Tipp, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch :wink:

Hi Jörg

Es
sollte weniger evaluativ als … gearbeitet werden?

„PROSPEKTIV“ wäre eine Möglichkeit.
Gruß,
Branden

Das ist schon mal gut :smile: Danke! (oT)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Als Gegenteil zu „evaluieren“ könnte man auch „eruieren“ nehmen …
Ist zwar nicht das genaue Gegenteil, aber betont eben stärker den
erforschenden Aspekt der Untersuchung.

Es gibt noch ein anderes Wort, aber das fällt mir ums Verr… nicht
ein. Falls doch, melde ich mich noch mal …

Gruß,
Sibylle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg,

ich glaube du meinst explorativ, den Gegensatz zu konfirmativ, was beschreibt, dass man vorab aufgestellte fertige Theorien oder Hypothesen prüft.

Ergänzung
Evaluiert werden nicht Hypothesen sondern Verfahren: Bsp. Lehrmethoden oder Therapien.

Beispielformulierung:

„Aufgrund weniger empirischer Studien zu … und inkonsistenten Ergebnissen ist diese Studie explorativ.“

„Aufgrund des konfirmatorischen Charakters von Structural Equation Modelling,…“


* erwünscht

1 Like

vorschlag
wie wär´s mit: „explorativ“?

wie wär´s mit: „explorativ“?

Guck mal, was in dem direkt unter deinem stehendem Post vorgeschlagen wurde.

Hallo Branden,

Es sollte weniger evaluativ als … gearbeitet werden?

„PROSPEKTIV“ wäre eine Möglichkeit.

Sehe ich auch so. Bescheidene Frage: Wärest du auch auf das Gegenteil gekommen *g*?!

Gruß

Hermann