Hallo, ich möchte eine Schaltung bauen wo eine Solarzelle einen Akku freischält und dieser bei Dunkelheit eine Lampe mit Strom versorgt. Aber wie erreiche ich das, da eine Fotowiderstand genau andersrum fuktioniert?
mfg Jones94
-
Möglichkeit, ein Fototransistor
-
Mit einem Fotowiderstand einen Transistor ansteuern.
-
Möglichkeit, mit einer Solarzelle einen Transistor ansteuern.
Hallo.
Ich muß dazu sagen, Du hast entweder mehr Wissen als ich (es kann vielleicht sein… NEIN, es kann durchaus sein), weil es vielleicht wirklich LEISTUNGS-Fotowiderstände gibt*, oder:
Du bist Dir nicht im Klaren darüber, wie wenig Pmax ein Fotowiderstand hat. Selbst wenn Du also willst, daß eine Lampe bei heller Umgebung heller leuchtet, könntest Du das (außer in AUSNAHMEFÄLLEN als VORÜBERGEHENDES PROVISORIUM bei LEDs) nicht so machen, daß Du einfach einen Fotowiderstand (LDR) in Reihe mit der Lampe schaltest und das dann mit Spannung versorgst.
Du brauchst ein Gerät, das einen LDR enthalten kann oder einen Fototransistor und die nötige intelligente Schaltung dafür enthalten muß und am Ende einen kleinen Leistungsschalter oder -Verstärker.
Das ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Bauteil und einem Gerät/Schaltung, das im vorigen Absatz steht.
*Fußnote: Dann geht die Lampe nicht AN und AUS, sondern variiert in der Helligkeit.
Gruß,
Michael