Gegenteil von Koffein?

Hallo,

welche Nährstoffe, Lebensmittel, Getränke bewirken sozusagen das Gegenteil von Koffein? Also nicht aufgedreht, sondern gechillt sein, ruhig bleiben, Geduld haben …

Danke.

Schöne Grüße

DU

Also. direkten Koffeinantagonisten gibt es nicht. Beim übermäßigen Genuss kannst Du nur mit Wasser ausschwemmen, bei extremen Unruhezuständen ewt. mit Beruhigungspräparaten (wie Baldrian) dagegen wirken. Letztendlich ist Koffein ein Alkaloid und daher auch im gewissen Rahmen als Droge einzuschätzen.
Sch

1 „Gefällt mir“

Tja, gute Frage…

Ich werfe mal Bier, Bananen und Kakao ins Rennen.

3 „Gefällt mir“

Tetrahydrocannabinol.

3 „Gefällt mir“

Weißdorn und Johanniskraut. Sicherlich noch einige Pilze😉. Vielleicht noch legale Produkte aus Hanf?
Gruß
Rakete

1 „Gefällt mir“

Johanniskraut würde ich niemandem mehr zur ärztlich nicht kontrollierten Einnahme empfehlen.
Man hat nämlich inzwischen entdeckt, dass Johanniskraut fatale Nebenwrkunbgen haben kann.
Guggel mal danach, bin grad zu faul dazu. ramses90

1 „Gefällt mir“

Ich hätte hier an Kamillentee und CBD Tropfen als erstes Gedacht.

2 „Gefällt mir“

bei bier bin ich dabei. bei kakao bin ich mir nicht sicher. ich meine, mal davon gelesen zu haben, das kakao ebenfalls aufputschend sein soll. ansonsten kräuter, die beruhigend wirken: kamille, passionsblume, baldrian,… cbd tropfen vielleicht, aber noch nie ausprobiert, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der hype darüber berechtigt ist.

1 „Gefällt mir“

Baldrian vielleicht.

1 „Gefällt mir“

Stimm CBD Tropfen können so eine Wirkung haben!

1 „Gefällt mir“

Die Aminosäure Glycin, Aminosäure Tryptophan, Lavendel, Melisse, Hopfen, Baldrian, Johanneskraut, Pistazien

1 „Gefällt mir“

Servus,

bitte hier

die genaue Wirkung und insbesondere die Wirkstoffe konkreter zu beschreiben. Insbesondere für Hypericum perforatum, das eine ganz andere pharmazeutisch anerkannte Wirkung hat. Aber auch Pistacia vera und die anderen benötigen dringend noch konkrete Angaben von Dir.

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Keine.
Relaxen musst Du anders angehen.
Siehe Stoffwechsel.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Bananen und Baldrian, Melisse, Hopfen, Johanniskraut und Lavendel als Tee.

1 „Gefällt mir“

Es sind dies bevorzugt all jene Heilkräuter und Lebensmittel die reich an GABA u.o. Glycin sind.

1 „Gefällt mir“

die Glutamat enthalten, gar reich daran sind?

Kannst Du mal drei oder sieben davon benennen bitte?

Über den Nachweis der Wirkung oral aufgenommener GABA unterhalten wir uns dann später, wenn Du geliefert hast.

Schöne Grüße

MM

Die Frage ist mir für eine längere Antwort zu komplex.
Geht es um Nährstoffe (bin ich überfragt), Lebensmittel (tendenziell auch überfragt) oder Getränke (ähnlich überfragt).
Wie meinst Du Gegenteil von Koffein (den puren Wirkstoff)?
Die Wirkung nach Auflösung all dieser Rätsel dürfte individuell sehr unterschiedlich sein.
Ich bin eh recht gechillt; habe bei Weitem nicht mit Jedem Geduld - manchmal aber sehr viel; kann hochgehen wie Teufel aus der Kiste - bleibe in Stresssituationen aber erst mal verdächtig ruhig und bedachtsam.
Morgens trinke ich zum Wachwerden Kaffee (mit Koffein), abends zum Einschlafen) einen Mokka (mit Koffein).
Vemutlich musst Du das „Gegenmittel“ selber finden.
LG
Amokoma1