Gegenteil von Stolz gesucht

Hallo,
gibt es das Gegenteil von Stolz als exakten Begriff
in der deutschen Sprache?
Ich glaube das nicht, denn alles was mir einfällt steht
zu sehr in Verbindung damit, ob Stolz im Zusammenhang eher positiv oder negativ besetzt ist.

Danke

Gerd

Hallo Gerd!

gibt es das Gegenteil von Stolz als exakten Begriff
in der deutschen Sprache?

Was meinst du genau mit „exakt“?
Mein Spontangedanke war: „Klar, gibt’s das! Demut!“

Und mein Wörterbuch der Antonyme schlägt vor: „Stolz: Demut, Bescheidenheit, Gefügigkeit, Fügsamkeit, Ergebung, Ergebenheit, Schickung/Fügung in“

Ich glaube das nicht, denn alles was mir einfällt steht
zu sehr in Verbindung damit, ob Stolz im Zusammenhang eher
positiv oder negativ besetzt ist.

Vielleicht sollte man dann erst einmal klären, welche Definition von Stolz vorausgesetzt wird. Auf der Basis kann man dann vielleicht leichter das Antonym bestimmen.

Schönen Gruß,
Christiane

Hallo Gerd!

Hallo Christiane

gibt es das Gegenteil von Stolz als exakten Begriff
in der deutschen Sprache?

Was meinst du genau mit „exakt“?
Mein Spontangedanke war: „Klar, gibt’s das! Demut!“

Exakt heißt exakt = direkte Umkehrung

Und mein Wörterbuch der Antonyme schlägt vor: „Stolz: Demut,
Bescheidenheit, Gefügigkeit, Fügsamkeit, Ergebung,
Ergebenheit, Schickung/Fügung in“

Das sind alle die, auf die ich auch gekommen bin.

Ich glaube das nicht, denn alles was mir einfällt steht
zu sehr in Verbindung damit, ob Stolz im Zusammenhang eher
positiv oder negativ besetzt ist.

Vielleicht sollte man dann erst einmal klären, welche
Definition von Stolz vorausgesetzt wird. Auf der Basis kann
man dann vielleicht leichter das Antonym bestimmen.

Das genau ist ja das Problem, daß ich behaupte Stolz als Begriff
ist zu vielschichtig um ein exaktes Gegenteil zu bestimmen.

Da Du mir meine Vermutung bestätigt hast, ist mir schon viel geholfen.

Danke

Gerd

Hi,
ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten: zu _jedem_ Begriff mit mehreren Bedeutungen / Bedeutungsnuancen existiert mehr als ein Antonym. Mir fällt zumindest kein Gegenbeispiel ein.

Gruss

A.

1 Like

Hallo,

wie wäre es mit „Scham“? Ist mir gerade so eingefallen.

Ciao
Kaj