Gegrillte Pizza

Also dann…
Ich wollt es ja so.
Erstmal macht man einen Pizzateig.
Ein kleiner Tipp am Rande… Es gibt ein spezielles Pizzamehl.
Tipo 00, das entspricht unserem 550er Mehl.
Noch besser wird der Teig, wenn man die Hälfte durch Semola ersetzt.
Semola ist ein Hartweizenmehl.
Ich nehme immer ca.300gr Mehl für eine Pizza.
In einer grossen Pfanne etwa ein 1cm Olivenöl heissmachen.
Denn dünn ausgerollten Teig in die Pfanne geben und 1-2 min von jeder Seite bruzzeln.
Kann ruhig etwas Farbe nehmen.
Zu ausrollen nicht zuviel Mehl nehmen, das verbrennt zu schnell.
Den Fladen auf ein Blech legen, Tomatensoße, Belag und Käse drauf.
Die Pizza im Ofen bei ca. 200 Grad unter den Gill schieben, bis der Käse Blasen wirft und leicht Farbe bekommt.
Das dauert etwa 5 min.
Kurz bevor die Pizza fertig ist, noch etwas frische Basilikum drauf und…
Lasst es euch schmecken.

Servus,

bloß zwei Krümelchen:

Tipo 00, das entspricht unserem 550er Mehl.

das stimmt nicht. Die Zahlensystematik ist international einheitlich, je höher der Ausmahlungsgrad, desto kleiner die Zahl (die misst den Gehalt an Asche = Mineralstoffen): 405er Mehl enthält 4,05 g / kg Asche, 550er 5,5 g/kg, 00er hat keinen nachweisbaren Mineralstoffgehalt, es ist extrem hoch ausgemahlen.

Ich halte es auch für eine Bereicherung, dass das 00er Mehl aus den romanischen Ländern wieder seinen Weg ins Körnerpickerland gefunden hat. Von der Standard-Typisierung her ist es aber näher beim deutschen 405er, der Unterschied liegt eher im Klebergehalt des italienischen Durumweizenmehls.

Semola ist ein Hartweizenmehl.

das stimmt auch nicht, Semola ist Grieß. Es gibt ihn von Hart- und Weichweizen, Hartweizengrieß heißt semola di grano duro. Und in der Form, in der er hier verwendet wird, geht es um eine feine Körnung, Semola rimacinata, zu Deutsch Grießmehl.

Das macht aber der Pfannen-/Grillpizza als solcher sicher nichts aus.

Schöne Grüße

MM