Gehängt/Gehenkt nach dem 20.Juli 1944

Entschuldigung, ich will euch nicht lästig werden, aber eine Frage will ich noch loswerden:

Wurden die Männer nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler
gehängt (im Sinne von aufgehängt, z.B. an einem Seil oder Strick) oder sagt man „sie wurden gehenkt“ (von einem Henker hingerichtet) ?
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Männer mit so etwas wie Metzgerhaken (unehrenhaft für Offiziere) geh …/ermordet worden.

Vielen Dank. Martin

Hallo,

Wenn ich mich recht erinnere, sind die Männer mit so etwas wie
Metzgerhaken (unehrenhaft für Offiziere) geh …/ermordet
worden.

ich erinnere mich an eine Formulierung, die ich mal hörte: Man solle die Attentäter „wie Schlachtvieh aufhängen“.

Spricht für die Metzgersache.

Gruß
Christian

Hallo Martin,

nachdem ich Berlin die Haken gesehen habe, an denen die Männer aufgehängt wurden, ist wohl das hängen richtig!

Näheres ist hier nachzulesen:
http://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/02_dt.html

Grüße
Jürgen

Ich bin der Ansicht, dass beides mit ihnen gemacht wurde: sie wurden von einem Henker gehenkt und an einem Fleischhaken aufgehängt.

Gehenkt werden auch Leute, denen der Kopf abgeschlagen wird.

So seh ich das.
Liebe Grüße, Mira

Hallo Mira,

oder enthauptet? In Handarbeit vom Henker oder Hinrichter, oder maschinell auf gut Deutsch mit Fallbeil und etwas vornehmer mit der Guillotine.

Mit etwas Ehre wurde enthauptet und der Pöbel wurde gehenkt und zur Abschreckung etwas hängengelassen.

Das habe ich aus „meinem Hinterstübchen“ von meinem Studium der historischen Romane. Wenn es nicht stimmt darfst du mich Vierteilen :wink:)
Gruselgrüße von
Kerbi