Hallo
Ich kenn Deinen Laptop nicht.
Bei meinem ist es so(Gericom Hummer):
- 2 Aufkleber über Schrauben entfernen. Diese Aufkleber sind eventuell nicht gut als solche zu erkennen.
- Schrauben lösen.
- Abdeckung vorsichtig abheben, dabei eventuell etwas nach außen drücken. Die Splitter lassen sich mit Sekundenkleber oder 5min-Epoxid später wieder zusammenkleben.
- Die Scharniere gehen sehr schwer, aber sie sind schon geschmiert, und meine Versuche, sie leichtgängiger zu machen, funktionierten nicht.
- Das Scharnier(vorschlagmäßig erst mal nur eins) läßt sich abschrauben. Vorsicht mit dem empfindlichen Masseband.
6.Wahrscheinlich sind die eingespritzten Muttern auf der Seite des Displays sowieso ausgerissen und können ganz entfernt werden. diese Stelle muß mit einer Klinge glatt gemacht(geschnitzt) werden, so das Platz ist, für eine Verlängerung des Scharniers mittels 3mm Alublech.
7.In das passend gesägte und entgratete Alublech werden Bohrungen gemacht und dann werden Gewinde geschnitten,3 mal M2 oder M3.
8.Passen alle Teile, wird die Verlängerung mit Epoxidkleber eingesetzt, und während das Epoxid noch weich ist, das Scharnier mit allen Seiten angeschraubt.
Das Scharnier und damit auch die Verlängerung müssen in der richtigen Stellung liegen bleiben, damit die Aluverlängerung nicht falsch eingeklebt wird.
- Die Abdeckung, ich habe meine nicht komplett entfernt, sondern nur aufgebogen, bzw. nur innen abgehoben, wird zusammengeklebt und dann repariert wieder angeschraubt.
Noch ein Hinweis: Passen irgendwelche Bohrungen nicht, oder ein Klebespalt ist zu groß, dann kann man nicht mehr festschrauben. Eventuell muß man hier oder dort Kunststoff entfernen.
Ist alles fertig: meinen herzlichen Glückwunsch, denn Computer sind auch nur Menschen oder so…
Der reparierte Computer ist dann besser wie ein neuer.
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]