Gehalt

Was ist ein übliches Programmiergehalt?

Ich werde demnächst studieren und will als Minijob in einem Betrieb, in dem ich zuvor ein Praktikum absolviert hatte, arbeiten.

Der Chef hat mich gefragt, wie viel ich mir pro Stunde vorstellen könnte…
Morgen werden wir uns nochmal treffen.
Frage: was kann man Verlangen? Was habt ihr in ähnlichen Situationen bekommen.
Im Verwandten/Bekannten- Berich habe ich von: „10€ sind als Neben-Job OK!“, bis hin zu: „Verlang doch ruhig 60- du machst ja richtig Arbeit“.
Sprich: Es half mir nicht wirklich weiter. Denke mal irgendwas aus der goldenen Mitte.

Tätigkeit:
Ich werde hauptsächlich mit Java Server Faces (komplexere) Webanwendungen erstellen.(Eclipse/Jboss)
Vielleicht ein Vorteil für mich: Die Firma hat keinen Mitarbeiter mit guten HTML-Kenntnisse.
D.h vor meinen Praktikum haben die Projekte teilweise „outgesourced“.
Und ein Minijober ist doch günstiger als eine externe Firma(zu mal diese nur mit PHP und nicht mit JSF gearbeitet hat).

Hallo erstmal.

Was ist ein übliches Programmiergehalt?

Kommt drauf an: je höher die Qualifikation, desto mehr sollte man verlangen (und dann auch leisten) können :wink:

Ich werde demnächst studieren und will als Minijob in einem
Betrieb, in dem ich zuvor ein Praktikum absolviert hatte,
arbeiten.

Was das Stichwort angeht empfiehlt sich dann wohl erstmal die Lektüre von http://de.wikipedia.org/wiki/Minijob sowie die FAQ’s vom Brett ‚Steuern‘, z.B. FAQ:821 & FAQ:822

HTH
mfg M.L.

Hallo,

Der Chef hat mich gefragt, wie viel ich mir pro Stunde
vorstellen könnte…

wenn Du eine Zahl sagst, hast Du verloren. :smile: Ist sie zu klein, sagt der Chf OK und freut sich. Ist sie zu groß, bist Du 'raus. Ich würde mich dumm stellen und sagen, ‚so viel wie üblich ist, ich habe keine Ahnung‘. Wenn dann der Chef 'ne Zahl nennt, kannst Du Dich entscheiden, ob die OK ist.

Gruß, Rainer

Morgen!

Ich bin schon ein bisser’l raus aber frag doch einfach jemanden
der momentan studiert, was für Hiwi Jobs gezahlt wird.

Als ungelernter ohne Berufserfahrung würde ich auf 10-15 tippen
aber das hängt von vielen Faktoren ab.

Gruß
Stefan

Hallo,

das Gehalt eines Praktikanten (so wie ich es rauslese ohne abgeschlossenem Studium/Ausbildung und ohne Berufserfahrung) kann man sicherlich nicht mit dem „üblichen Programmierergehalt“ vergleichen.

Freunde von mir, die als Entwickler neben dem Studium arbeiten, erhalten ca. 12 Euro/h (München). Allerdings arbeiten diese schon länger in verschiedenen Unternehmen und sind ca. im 5. Semester. Die standardmäßige Studenanzahl ist dort 20 Stunden/Woche. Im Endeffekt schaut aber jeder, dass er unter der Grenze bleibt, ab der man Steuern zahlen muss (waren das nicht diese 400 Euro?).

60 Euro/h fände ich etwas heftig. Da bist Du ja nach knappen 7 Stunden schon an der 400 Euro-Grenze.
An Deiner Stelle würde ich 12 Euro nennen und wenn der Chef damit nicht einverstanden ist, zahlt er Dir eben weniger - deswegen wird er sein Stellenangebot aber nicht gleich zurückziehen.

Grüße
Mataina

PS.: Natürlich ist ein Minijobber im Prinzip günstiger als eine externe Firma. Aber es geht ja nicht nur um’s Geld. Eine externe Firma hat sicherlich mehr Fachwissen, Erfahrung, Zertifizierung, Referenzen, Technologien etc.

Hallo cybertom,

Ich werde hauptsächlich mit Java Server Faces (komplexere)
Webanwendungen erstellen.(Eclipse/Jboss)
Vielleicht ein Vorteil für mich: Die Firma hat keinen
Mitarbeiter mit guten HTML-Kenntnisse.

Letztendlich ist Dein wichtigster „Lohn“
der Zwang, Dich in relevante Technologien
so weit einarbeiten zu müssen, so dass Du
diese einmal später „professionell“ anwenden
kannst.

Sicher erfordern Deine derzeitigen Bedürfnisse,
dass Du eine angemessene Entlohnung erhältst.

Das (Dein „Wert“) ist für einen Auftraggeber generell
schwer einzuschätzen, da die Produktivitätsunterschiede
zwischen Programmierern durchaus den Faktor 100 aus-
machen können.

Daher würde ich mich dem Tipp einiger
hier anschliessen, erstmal mit einer
10€/h-Grundlage anzufangen und zu sehen,
wie sich das ganze entwickelt - und ob
es am Ende etwas ist, was Dir liegt und
Dir für weitere (besserbezahlte) Aufgaben
nützt.

Mein Senf

CMБ

Tach, sacht der Bauer, wenn er in die Stadt kommt …

Was ist ein übliches Programmiergehalt?

Wie hoch ist oben?

Im Verwandten/Bekannten- Berich habe ich von: „10€ sind
als Neben-Job OK!“, bis hin zu: „Verlang doch ruhig 60- du
machst ja richtig Arbeit“.

60 Euronen kannst Du als qualifizierter Freelancer-Entwickler verlangen - ob Du sie bekommst, ist ein ganz anderes Pferd. Ungelernt als kompletter Anfänger ist alles jenseits der 15 € völlig unrealistisch.

Ich werde hauptsächlich mit Java Server Faces (komplexere)
Webanwendungen erstellen.(Eclipse/Jboss)

Wenn Du das nur mit Hock & Hack machst, wünsche ich der Firma viel Spaß mit Deinen Anwendungen, wenn später mal Anpassungen notwendig sind. Und Dich verfolgen Deine Anwendungen eventuell ein Leben lang …

Wenn überhaupt, würde ich an Deiner und Deines Chefs Stelle so vorgehen, dass ihr euch anguckt, welche Anwendung jeweils gebraucht wird, und Du dann auftragsbezogen ein Honorar festlegst, das Zug um Zug oder wie auch immer bezahlt wird. Zur Anwendung gehört dann auch die vollständige Dokumentation mit allem Zipp und Zapp, so dass mit Abschluss des jeweiligen Projektes auch ein Anderer die Wartung und Pflege (und den laufenden Betrieb!) übernehmen kann. Für die Kalkulation dieser Aufträge musst Du natürlich immer noch einen Stundensatz haben - den brauchst Du aber nicht offen zu legen. Bedingung ist natürlich, dass Du den zeitlichen Aufwand einigermaßen realistisch einschätzen kannst.

Falls es doch auf Stundenbasis laufen soll, geh mit dem Ziel in das Gespräch, das zu bekommen, was ein frisch ausgelernter Facharbeiter in der Bude in etwa bekommt. Damit wärest Du nach meiner Einschätzung recht gut bezahlt.

Gruß Eillicht zu Vensre

Nur mal als Anmerkung… Ein Facharbeiter (Maler, Fliesenleger etc.)
rührt in der Regel für brutto 10 EUR/Std. nicht mal n Finger. Wenn die
externe Leute kommen lassen, kann es gut sein dass die in der Stunde
Deinen Tagessatz verlangen. Zum Beispiel DATEV-Service-Techniker, die
nur ein Update installieren und Daten übertragen, was man sich mit
Hintergrundwissen in 1-2 Wochen aneignen kann, liegen bei einem
Stundenlohn von 80-120 EUR.

Letztendlich musst Du selbst wissen womit Du klar kommst. Wenn
Du mit 10 EUR anfängst stempelst Du Dich selbst als Hilfsarbeiter
ab und wirst auch dementsprechend behandelt werden. Man wird nicht
nur nach dem bewertet was man leistet sondern wie man sich verkauft.
Ich gebe Dir nur den Rat Dich beim Stundensatz nicht an einer Putz-
frau zu orientieren. 20 EUR die Stunde sollte denen die Sache
wert sein. Wenn Du das Geld dringend brauchst kannst Du auch 15 EUR
ansetzen, aber auf keinen Fall darunter.

Alex

Zum Beispiel
DATEV-Service-Techniker, die
nur ein Update installieren und Daten übertragen, was man sich
mit Hintergrundwissen in 1-2 Wochen aneignen kann, liegen bei
einem Stundenlohn von 80-120 EUR.

sicher, dass das ein stundenlohn und keine verrechnungssaetze sind?
und wie kannst du diese leistung mit den vorraussetzungen des ops:

ich werde demnächst studieren und will als Minijob
Vielleicht ein Vorteil für mich: Die Firma hat
keinen Mitarbeiter mit guten HTML-Kenntnisse.

in relation setzen…

sicher, dass das ein stundenlohn und keine verrechnungssaetze
sind?
und wie kannst du diese leistung mit den vorraussetzungen des
ops:
in relation setzen…

tue ich ja nicht. Aber sowas in der Richtung muß die Firma
zahlen wenn Sie externe holt.

Alex

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal …

Nur mal als Anmerkung… Ein Facharbeiter (Maler, Fliesenleger
etc.)
rührt in der Regel für brutto 10 EUR/Std. nicht mal n Finger.

Hier schon, das sind 1760€ pro Monat.

Wenn die
externe Leute kommen lassen, kann es gut sein dass die in der
Stunde
Deinen Tagessatz verlangen. Zum Beispiel
DATEV-Service-Techniker, die
nur ein Update installieren und Daten übertragen, was man sich
mit
Hintergrundwissen in 1-2 Wochen aneignen kann, liegen bei
einem
Stundenlohn von 80-120 EUR.

Ich gehe dann mal davon aus du hast mindestens die 80€ (untere
Grenze) also 14080€ pro Monat, iss ja so einfach.

Letztendlich musst Du selbst wissen womit Du klar kommst. Wenn
Du mit 10 EUR anfängst stempelst Du Dich selbst als
Hilfsarbeiter
ab und wirst auch dementsprechend behandelt werden. Man wird
nicht
nur nach dem bewertet was man leistet sondern wie man sich
verkauft.

Du meinst 1760€ pro Monat für einen ungelernten, erfahrungslosen
Anfänger?

Ich gebe Dir nur den Rat Dich beim Stundensatz nicht an einer
Putz-
frau zu orientieren. 20 EUR die Stunde sollte denen die Sache
wert sein.

Nochmal du meinst 3520€ pro Monat für einen Niemand, nichts, nix
gelernt, keine Erfahrung ist das Normale???

Komm mal bitte auf die Erde zurück.

Wenn Du das Geld dringend brauchst kannst Du auch
15 EUR
ansetzen, aber auf keinen Fall darunter.

Damit wirst du zumindest bei mir dann gar nichts bekommen.

Gruß
Stefan

Warum Du mir keine Ahnung unterstellst und damit gleichzeitig
persönlich und beleidigend wirst, ist mir unbegreiflich. Ihn
beleidigst Du quasi auch. Und ganz nebenbei bemerkt sind
zum Beispiel im SAP Bereich Jahresgehälter von 80000 bis 110000
keine Seltenheit.

a) ist das bei ihm keine Festanstellung, also kann man das
auch nicht auf den Monat hochrechnen. Darauf beruht ja Dein
ganzes Posting.
b) hat er da Praktikum gemacht, ist also mit den Aufgaben vertraut,
sonst hätte man ihm das nicht angeboten. Und offensichtlich traut
man ihm das auch zu. Dementsprechend wird er dort auch nicht als
Ungelernter behandelt werden. Wenn jemand eine Aufgabe erfüllen
kann, die mir wichtig ist, braucht er das nicht gelernt zu haben.
Viele Programmierer haben weder Informatik studiert noch etwas
in der Art gelernt. Sie werden dafür bezahlt was sie können.
Umgekehrt muss ein „Gelernter“ nicht unbedingt die Fähigkeiten
haben die man gerade braucht.
c) wie ich bereits erwähnt habe, muss man immer davon ausgehen,
was die Firma zahlen müsste, wenn sie eine externe Firma damit
beauftragt. Wenn sie ihm das zutrauen, wird es ihnen lieber sein
20 EUR die Stunde zu bezahlen als 80 und mehr. Und falls Du es
nicht wahrhaben willst, frag einfach mal bei irgendeinem Dienst-
leister an, was Programmierer oder Servicetechniker für einen
Tagessatz verlangen.

Gruss, Alex

Morgen!

a) ist das bei ihm keine Festanstellung, also kann man das
auch nicht auf den Monat hochrechnen. Darauf beruht ja Dein
ganzes Posting.

Der Poster fragte nach Minijob, ergo Festanstellung!

Viele Programmierer haben weder Informatik studiert noch etwas
in der Art gelernt. Sie werden dafür bezahlt was sie können.
Umgekehrt muss ein „Gelernter“ nicht unbedingt die Fähigkeiten
haben die man gerade braucht.

Da muß man erstmal zeigen was man kann und das geht sicher nicht
in einem 3 monatigem Praktikum.

c) wie ich bereits erwähnt habe, muss man immer davon
ausgehen,
was die Firma zahlen müsste, wenn sie eine externe Firma damit
beauftragt. Wenn sie ihm das zutrauen, wird es ihnen lieber
sein
20 EUR die Stunde zu bezahlen als 80 und mehr.

Ich weiß nicht wo du lebst aber bei den Preisen würde mich das schon
interessieren.
Frag doch bitte mal einen freiberuflichen Webdesigner (mit
Berufserfahrung und Studium und und und) was der so bekommt.

Und falls Du es
nicht wahrhaben willst, frag einfach mal bei irgendeinem
Dienst-
leister an, was Programmierer oder Servicetechniker für einen
Tagessatz verlangen.

Du hättest mal in meine Vita schauen sollen!

Stefan

20 EUR die Stunde zu bezahlen als 80 und mehr.

Ich weiß nicht wo du lebst aber bei den Preisen würde mich das
schon interessieren.
Frag doch bitte mal einen freiberuflichen Webdesigner (mit
Berufserfahrung und Studium und und und) was der so bekommt.

siehst Du doch in NRW.

Du hättest mal in meine Vita schauen sollen!

Habe ich, macht man doch als erstes - Du nicht? Dachte ich muss
nicht jedes mal „Achtung Sarkasmus“ dazuschreiben

Gute Leute kosten Geld - fertig. Ich meine Profis und nicht
Webdesigner/Programmierer die in 3 Monaten vom Fliesenleger umgeschult
haben.

Du hast Deine Auffassung und ich meine. Da sie verschieden sind
haben wir offensichtlich andere Erfahrungen gemacht, wahrscheinlich
auch in anderen Umfeldern. Ich kenne jedenfalls keine guten Leute
die für 15 EUR arbeiten. Kannst mir ja welche vermitteln.

Alex