Gehalt als Barista

Hallo,

werde bald in einer sehr guten kafferösterei eine Ausbildung als Barista machen!
Die Rösterei ist noch im Aufbau weshalb das Gehalt sicherlich nicht so üppig ausfallen kann!
Aber ich wurde eben wg der Gehaltsvorstellung gefragt!
Habe aber keine Ahnung was man da verlangen darf!

Wie gesagt ich soll zum Barista ausgebildet werden aber alle Bereiche der Rösterei/Kaffee beherrschen!

Was für ein Stundenlohn ist in der Branche üblich bzw. wie weit kann ich gehen ohne als größenwahnsinnig zu gelten?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Barista ist ein in Dtl. meines Wissens noch nicht anerkannter Beruf und damit nicht so einfach vergleichbar wie zB eine Ausbildung zum Krankenpfleger.

Wenn du mir folgende Fragen beantwortest, kann ich dir vllt. besser helfen:

Wie alt bist du?
Wohnst du noch bei deinen Eltern?
Hast du schon eine Ausbildung gemacht/abgeschlossen?
Was für einen Schulabschluss hast du?
In was für eine Stadt ist die Rösterei, wie heißt die Rösterei? (in München kannst/musst du bspw. mehr verlangen als in einer Stadt wie Erfurt)
Arbeitest du die ganze Zeit in der Rösterei oder musst du auch in die Berufsschule?
Wie viele Stunden würdest du pro Monat effektiv in der Rösterei arbeiten?

Ich weiß, dass sind viele „intime“ Fragen, aber sie helfen, um die Situation abschätzen zu können, da das Gehalt in der Gastronomie extrem variiert. Wenn du sie mir beanwortest, kann ich dir möglicherweise eine konkrete Zahl sagen.

Du kannst aber einfach auch überlegen, was du während der Ausbildung so für Kosten haben wirst (Wohnung, Essen, Internet, Weggehen) und überlegst dann, wie viel Geld du monatlich etwa zum Überleben BRAUCHST – das ist dein Mindestwert. Wenn sie das nicht zahlen, kannst du davon nicht leben und hast einfach ein Problem.

Viele Grüße,
Robert

Hallo Bastian,
zunächst einmal Glückwunsch zum Job, dann muß ich aber schon passen, da ich nie als Barbista gearbeitet habe. Ich denke aber unter 1800,00 Brutto geht da gar nichts, bei guten Sachkenntnissen auch mehr. Mit Berufserfahrung denke ich bis 2200,00 Brutto sind okay. Denn die Arbeitszeiten liegen ja auch meist inclusive Wochenende.
Aber frag mal weiter, bitte.
MfG feigos

Ok werd ich machen!

Danke für die Antwort!

Hallo,

Das kommt drauf an. Gibt es Laufkundschaft, von denen du Trinkgeld bekommst? Dann würde ich etwa 8,- Zahlen. Wenn nicht, sind 10,- etwa angemessen. Alles ab dem Zeitpunkt, wo du mehr oder weniger selbständig arbeiten kannst. Wenn du ausgelernt bist, würde ich 12 bzw. 14 Euro die Stunde nehmen…

Was der Sommerlier für den Wein, ist der BARISTA für den Espresso.
BARISTA ist die italienische Bezeichnung für Barkeeper. Es ist für mich nicht klar erkennbar wo deine Ausbildung hingeht.
Eine Ausbildung als Kaffeeröster gibt es seit den 70 Jahren nicht mehr.
Entweder geht deine Ausbildung in den kaufmännischen Bereich oder gastronomischen Bereich.
Was die die Tarife im Gastgewerbe anbelangt so schau bitte unter Dehoga nach.
s.Link

http://www.dehoga-rlp.de/cms/iwebs/default.aspx?mmid…

Gruß Elmar

Vielen dank für die Infos!

Meine Ausbildung soll im gastronomischen Bereich als Barsita stattfinden und in einem Jahr soll ich in die Geheimnisse des Röstens angelernt werden! Es handelt sich dabei um keine klassische Ausbidlung deshalb auch meine Frage was üblich!
Ich werde mir den link gleich mal ansehen!

Nochmals vielen dank!

Hallo,
meiner Meinung nach gibts noch keinen Kollektivvertrag für Baristas/Kaffeeröster.
Glaube auch dass der Gehalt/Stundenlohn überall anders ist. Zum Bsp. gibts in Österreich ein Ost West Einkommensgefälle.
Bitte nicht vergessen dass du eine kostenlose Ausbildung erhälst.
Wirst du auch Kaffee rösten? Ist es ein Kaffee mit eigener Rösterei? Wirst du auch Trinkgeld erhalten?
Vielleicht kannst du bei deiner Wirtschafts/Arbeiterkammer nähere Informationen erhalten.
Wünsche dir viel Spaß in der Kaffeebranche.

Hallo,

Leider ist der Gehalt als Barista nicht besser als der von einem normalen Kellner. Ich weiß nicht, was ein Kellner in der Ausbildung verdient.

Gruß,
Peramola

Dann mal viel Glück gewünscht
Gruß feigos

Ok werd ich machen!

Danke für die Antwort!

Hallo,
sorry für etwas spätere Antwort.

Das ist mir zu speziell und da habe ich einfach überhaupt keinen Einblick rein.

Ausbildung:
das gibt es einen Ausbildungsvertrag mit den von der Innung vorgegebenen Lehrlingsgehältern.
Die Innungen sowie Hasndwerkskammer können u. U. Informationen haben.

Darüber hinaus wurde ich mich, dass ein Auszubildender Gehaltsvorgaben machen muss / darf.

Wie gesagt, ich bin kein Barista, kein Ausbilder im Kaffeehandwerk, deshalb kann ich nichts dazu sagen.

beste Grüße,
viel Erfolg in der Ausbildung

SteKo