ich bin in einer Ausbildung zum IM bei Siemens und werde diese bald beendet haben.
Meine Frage lautet: welches Gehalt habe ich nach meiner Ausbildung bei Siemens zu erwarten? Mir ist es wichtig, etwas vorraus zu planen, weshalb ich auch mein Einkommen mit einbeziehen muss. Hat wer eine ungefähre Einschätzung des ganzen?
das kann Dir sicher die IGM beantworten.
Gute Vergütungen kommen durch Tarifverträge zustande.
Gute Tarifverträge handeln starke Gewerkschaften aus.
Gewerkschaften sind stark, wenn sie viele Mitglieder haben.
LG
JohBa
Meine Frage lautet: welches Gehalt habe ich nach meiner
Ausbildung bei Siemens zu erwarten?
Ich vermute, dass bei Siemens die Vergütung über ein Arbeitsplatzbewertungssystem erfolgt und nicht nach nach einem Zertifikat. Folglich wird es davon abhängig sein, für welche Tätigkeit du dich entscheidest bzw. für die dich Siemens einstellt.
Gute Vergütungen kommen durch Tarifverträge zustande.
Ich habe ein sehr hohes Gehalt und das nur weil ich keinem Tarifvertrag unterliege. Der Betriebsrat hatte sogar versucht zu verhindern dass ich und andere in AT sind.
Aha,
Sie sind also AT-Industriemechaniker.
Kein Wunder, dass das ein Betriebsrat nicht einsieht.
Sollten Sie allerdings NICHT Industriemechaniker sein, hat Ihre Antwort keinerlei Relevanz für den Fragesteller, sondern zielt nur auf Diffamierung des Betriebsverfassungsgesetzes, bzw. Gewerkschaften.
Sollten Sie allerdings NICHT Industriemechaniker sein, hat
Ihre Antwort keinerlei Relevanz für den Fragesteller, sondern
zielt nur auf Diffamierung des Betriebsverfassungsgesetzes,
bzw. Gewerkschaften.
Im Ursprungsposting zu den Gewerkschaften war auch keine Rede von „Industriemechaniker“, sondern nur davon, dass große (=starke) Gewerkschaften für hohe Löhne sorgen. Das darf man dann shconmal - berufsunabhängig - relativieren.
Es ging - und geht - wie übrigens auch die Überschrift Ihres Beitrages zeigt - um das Gehalt als Industriemechaniker bei Siemens.
Entschuldigung, aber manchmal stimmt der Spruch: „lesen hilft“…
„Gute Vergütungen kommen durch Tarifverträge zustande“
Und bezog sich nicht auf Industriemechaniker - und ja, ich kenne gelernte Industriemechaniker die keine leitenden Position haben und AT sind. Dadurch pro Monat 2.000€ mehr, weil sie keinem Tarifvertrag unterliegen.