Lieber Hubertus,
ich finde 210,- auch zu wenig.
Ich bin seit Juli letzten Jahres selbständig und kann sagen: Wenn man davon leben muß, kann man unmöglich für so einen Preis arbeiten. Einen hauptberuflichen Illustrator kann sich der Autor also nicht leisten, schätze ich, und hat deshalb Dich gefragt.
Dein Alter, daß Du zur Schule gehst und so etwas noch nie gemacht hast spielen in diesem Fall also schon eine Rolle.
Einerseits hofft der Autor bestimmt, daß Du ihm die Zeichnungen viel günstiger anfertigst, als jemand der den Beruf ausübt, und andererseits hast Du auch nicht wirklich die Position um 76,-/h zu verlangen.
Vertrackt.

Ich denke in diesem Fall sollten es aber trotzdem mindestens 10,- pro Zeichnung sein.
Ich weiß ja nicht, ob der Autor das Buch im Eigenverlag herausbringt oder einen Verlag hat, der das Buch druckt?
Die Frage ist auch, wie gut wird es sich verkaufen?
Buttert der Autor erstmal selbst, um sich den Wunsch, sein eigenes Buch in den Händen zu halten zu erfüllen? In diesem Fall hat er schon Ausgaben genug und kann deshalb vielleicht nicht mehr für Deine Zeichnungen bezahlen.
Wenn er aber nicht in Vorkasse geht und der Verlag alles trägt, bekommt er auch ein Honorar für seine Arbeit. Von diesem Geld bezahlt er dann Dich für die Zeichnungen.
Eigentlich wäre es noch gut zu wissen, wie die Situation mit dem Verlag ist, um zu entscheiden wie man vorgeht.
Sicher ist es aber auch für Dich sehr schön, daß Du so ein Angebot bekommen hast & Du möchtest es auf jeden Fall machen. Das verstehe ich. Trotz allem sind 300,- für 30 Illustrationen wirklich nicht zu viel verlangt, meine ich.
Viele Grüße
Claudia