Gehalt einer Floristin

Liebe/-r Experte/-in,
ich finde, dass Sie den schönsten Beruf haben, den man überhaupt haben kann.
Seitdem ich denken kann, träume ich davon Floristin zu werden. Was mich aber immer davon abgehalten aht, ist das niedrige Gehalt. Da ich aber diesen Wunsch, Floristin zu werden nie aus meinem Kopf bekomme, wüsste ich so gerne, wie sie es schaffen und ob die Gehaltsangaben aus dem Internet stimmen. Soweit ich weiß, sind es (bundeslandabhängig) 1.500 - 2.000 Euro brutto? Wie schaffen sie es mit dem Geld auszukommen?
Vielen Dank!!!

Hallo, ich habe den Beruf erlernt und mit jeder Prüfung abgeschlossen die man als Floristin braucht. Aber da ich direkt nach der Lehre ein Kind bekommen habe und die Gehälter so nidrig sind, das ich Hartz 4 beantragen hätte können, und es mir absolut unmöglich ist mit sowenig Geld über die runden zu kommen, habe ich immer andere Berufe ausgeübt, bei denen man keine Berufsausbildung braucht und viel mehr verdient und vor allendingen weniger arbeitet. Den als Floristin muss man sehr viel überstunden machen. ich hatte in der Lehre immer 100 Überstd pro Monat.Zudem bekommen sie Ihre finger fast gar nicht mehr richtig sauber, was nicht gerade Laldylike ist. Mir wurden immer nach abzügen 750 € angeboten. Und damit kann man leider nicht sehr viel bezahlen.
Aber meine Cousine ist auch Floristin ihr war es nur möglich den Beruf auszuüben, weil sie eine kostenlose Wohnung bei ihrer Muter hatte und einen sehr reichen Freund. Und irgendwann bekam sie dann nach etlichen Jahren eine Gehaltserhöhung, so das man vielleicht eine eigene Wohnung mieten könnte.
Sorry, das ich Ih nen die brutale Wahrheit sagen muss.
Die Gehälter die ich geboten bekommen habe, habenm nicht mal die Fixkosten gedeckt und das ist echt erbärmilich.
MFG
Schöner Beruf aber er ist gleichzeitig ein Armutszeugnis.

Also das Gehalt ist niemals, 1500- 2000 Euro, sondern 1000-1200Euro brutto und das ist wirklich sehr wenig Geld. Daher habe ich mir schon so oft gewünscht einen anderen Beruf zu haben. Sie müssen auch bedenken, das immer wenn alle frei haben, bei Feiertagen, sie arbeiten müssen…Daher würde ich mir das nochmal überlegen als Floristin arbeiten zu wollen!!!
Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
auch ich würde von diesem Berufswunsch abraten.
Bin sogar Floristmeisterin. Die Prüfungskosten und 1 Jahr Lohnausfall bekommt man nicht wirklich wieder rein.
War auch vorher in Spitzengeschäften, da hat mich der Meister nicht wirklich weiter gebracht. Auch von der Bezahlung. 10,-E. Bar die Std. soviel bekommt auch meine Putzfrau.
Als Floristin muß man Idealist sein. Man Arbeitet wenn andere feiern und das Gehalt ist niedrig.
Muß glücklicherweise nicht damit auskommen, dies wäre nicht möglich. Empfehle anderen Beruf, auch wenn er Spaß macht.
LG