Hallo liebe Experten!
Die Meinung zu folgendem Fall würde mich mal interessieren:
Eine Kapitalgesellschaft wird überraschend vom Insolvenzverfahren eines hinsichtlich des Umsatzvolumens guten Kunden getroffen. Der Ausfall der Forderungen würde für das Wirtschaftsjahr einen steuerlichen Verlust der KapGes bewirken.
Der Geschäftsführer dieser KapGes erhält sowohl ein Festgehalt als auch variable Zusatz-Bezüge, z. B. lohnsteuerfreien Zuschuß für Kinderbetreuung.
Er überlegt sich zur Sanierung der Firma, vor allem hinsichtlich der Liquidität, sofortige Änderungen an seinen Bezügen vorzunehmen.
Folgende zwei Möglichkeiten sieht er bis zur Besserung der Einnahmesituation der Kapitalgesellschaft als richtig und möglich an:
-
Reduzierung des Geschäftsführer-Festgehaltes unter Beibehaltung der weiteren Bezüge in Art und Höhe
-
Beibehaltung des Geschäftsführer-Festgehaltes und aller weiteren Bezüge in bisheriger Höhe, aber den Betrag der Reduzierung aus 1. durch die KapGes einbehalten lassen und der KapGes als Darlehen zur Verfügung stellen.
Welche Variante würde die bessere sein? Steuerrechtlich zulässig dürften beide sein.
Besten Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald