Gehalt Grundschullehrer

hallo merger,

danke für den tipp, aber das hatte ich versucht, bevor ich hier die frage stellte.

die bezügestelle rechnet nichts aus, schon gar nicht ohne dass die „stammdaten“ angelegt sind, denn das wäre mit aufwand verbunden.

kannste vergessen…

danke

gruß inder

Hallo Inder,

ich kenne dies anders.

Ein Anruf bei der Bezügestelle, mit Namen, Geburtsdatum und Dienststelle des Beamten, bekam der Beamte bisher alle benötigten Informationen per Post zugeschickt.

Und in diesem Fall, muss die letzte Dienststelle genannt werden.

Ein Dritter bekommt natürlich diese Informationen nicht.

Gruß Merger

Hallo, vielleicht hilft diese Seite:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/he/

Es gibt Hilfestellung zu den Stufen:
http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/he/stufen.html

In meinem Fall passt die Zuordnung zum Alter, unabhängig vom Zeitpunkt des Eintritts in den ÖD (war über 4,5 Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin im Angestelltenverhältnis), vom Zeitpunkt der Verbeamtung und einer zweijährigen Elternzeit. Mit 40 Jahren und A12 müsste es Stufe 8 sein.

Zurück zum Besoldungsrechner: 11 Stunden von wievielen? Ich weiß nicht, welche Sollstundenzahl Grundschullehrkräfte in Hessen haben, aber es müsste eben 11 durch diese Sollstundenzahl geteilt werden, um die Prozentzahl eintragen zu können. Funktioniert auch mit Kommaangabe, bei Angabe von drei Nachkommastellen sogar ziemlich genau (2 Cent weniger als tatsächlich auf meiner Gehaltsmitteilung).

Gruß
Christa

vielen dank

gruß inder