Inder
1. August 2012 um 15:01
1
hallo,
die leute bei der besoldungsstelle können oder wollen das nicht ausrechnen. evtl. kann ja jemand aus erfahrung pimaldaumen sagen, was hier netto „rumkommt“:
land hessen/ grundschullehrerin
kinder:2
alter:40
beamtet: seit 2004
dienstjahre: 1999-2006 (dann erziehungszeit)
steuerklasse:5
konfession: rk
wochenstunden:11
fehlt noch was?
vielen dank
gruß inder
miamei
2. August 2012 um 08:03
2
Hallo,
guckst du hier:
http://oeffentlicher-dienst.info/
Grüße
miamei
Inder
2. August 2012 um 11:11
3
danke, aber ich weiss die stufe nicht …
gruß inder
danke, aber ich weiss die stufe nicht …
Äh, und woher sollen wir die wissen?
1 „Gefällt mir“
Hallo Inder,
in welcher Besoldungsgruppe ist denn die Lehrerin ?
A9 / A10 / A11
und in welcher Dienstaltersstufe ?
Gruß Merger
Inder
2. August 2012 um 16:42
6
Hallo Inder,
hallo merger,
in welcher Besoldungsgruppe ist denn die Lehrerin ?
A9 / A10 / A11
A 12
und in welcher Dienstaltersstufe ?
Gruß Merger
das weiss ich gerade nicht, sonst könnte ich mit dem link oben was anfangen.
reichen meine angaben im UP aus um das zu berechnen?
dank dir
A 12
und in welcher Dienstaltersstufe ?
das weiss ich gerade nicht, sonst könnte ich mit dem link oben was anfangen.
reichen meine angaben im UP aus um das zu berechnen?
Wenn Dir als Aussage „zwischen 2700 und 3800 brutto zzgl. eventuell Zulagen“ oder „zwischen 1900 und 3100 netto zzgl. Zulagen“ reicht, dann ja.
Genauer wird’s erst mit genaueren Angaben.
Gruß,
Michael
Inder
3. August 2012 um 09:06
8
A 12
und in welcher Dienstaltersstufe ?
das weiss ich gerade nicht, sonst könnte ich mit dem link oben was anfangen.
reichen meine angaben im UP aus um das zu berechnen?
Wenn Dir als Aussage „zwischen 2700 und 3800 brutto zzgl.
eventuell Zulagen“ oder „zwischen 1900 und 3100 netto zzgl.
Zulagen“ reicht, dann ja.
Genauer wird’s erst mit genaueren Angaben.
vielen dank.
welche angaben werden noch benötigt?
gruß inder
miamei
3. August 2012 um 10:39
9
Hallo
nimm doch einfach die stufe die du vor der Elternzeit hattest, das bekommst du mindestens, wahrscheinlich sogar eine Stufe höher.
Die Stufe steht auf deiner letzten Bezügemitteilung.
Grüße
miamei
Inder
3. August 2012 um 10:44
10
danke.
hab ich keine greifbar. ist schon 6 jahre her.
gibt es keine möglichkeit diese blöde stufe rauszufinden?
gruß inder
Hallo Inder,
einen Anruf bei der letzten Besoldungsstelle würde ich empfehlen.
Gruß Merger
Ergänzung:
beamtet: seit 2004
dienstjahre: 1999-2006 (dann erziehungszeit)
mehr…
Auch hier kann etwas nicht stimmen.
Ich vermute, dass während 1999 - 2004 die Lehrerin als B.a.W + B.a.P
tätig war.
Also begann der Beamtenstatus im Jahr 1999.
Gruß Merger
Inder
3. August 2012 um 12:32
13
hallo merger,
ja, man sollte meinen, dass die einem weiterhelfen können. nun, bevor ich hier das forum strapaziere, habe ich natürlich dort angerufen um zu fragen, was denn rumkommen würde. genau bei der frage nach dieser stufe, begann die große ratlosigkeit bei der dame und ihrer kollegin im büro der besoldungsstelle. man konnte mir diese nicht sagen…
gruß inder
Inder
3. August 2012 um 12:36
14
Ergänzung:
beamtet: seit 2004
dienstjahre: 1999-2006 (dann erziehungszeit)
mehr…
Auch hier kann etwas nicht stimmen.
wieso auch? wo denn noch ?
Ich vermute, dass während 1999 - 2004 die Lehrerin als B.a.W +
B.a.P
tätig war.
Also begann der Beamtenstatus im Jahr 1999.
Gruß Merger
also es begann alles so:
ende studium 1996
beginn refrendariat 1998
beginn als „echte“ lehrerin 2000
verbeamtet 2001
so isses jetzt richtig.
danke
gruß inder
11 (elf) Wochenstunden ?
Ist das nicht ein bißchen wenig ?
Gruß
nicolai
Ergänzung:
beamtet: seit 2004
dienstjahre: 1999-2006 (dann erziehungszeit)
mehr…
Auch hier kann etwas nicht stimmen.
wieso auch? wo denn noch ?
Ich vermute, dass während 1999 - 2004 die Lehrerin als B.a.W +
B.a.P
tätig war.
Also begann der Beamtenstatus im Jahr 1999.
Gruß Merger
also es begann alles so:
ende studium 1996
beginn refrendariat 1998
= also Lehramtsanwärterin (Beamtin auf Widerruf) - also Beginn 1998
beginn als „echte“ lehrerin 2000
Die Ausbildung zählt mit!
so isses jetzt richtig.
danke
gruß inder
Gruß Merger
Hallo
ich denke das
11 (elf) Wochenstunden ?
Ist das nicht ein bißchen wenig ?
nennt sich Teilzeitbeschäftigung …
Gruß
Wawi
Inder
3. August 2012 um 16:25
18
evtl. für einen soziopathen…
gruß inder
Inder
3. August 2012 um 16:26
19
ende studium 1996
beginn refrendariat 1998
= also Lehramtsanwärterin (Beamtin auf Widerruf) - also Beginn
1998
ja, wenn das mit dem refrendariat beginnt…
beginn als „echte“ lehrerin 2000
Die Ausbildung zählt mit!
so isses jetzt richtig.
danke
gruß inder
Gruß Merger
danke
und nu?
Hallo Inder,
kontaktiere einmal die Hessische Bezügestelle.
http://www.hbs.hessen.de/irj/HBS_Internet?cid=fb6d20…
Die berechnen Dir auch das mtl. Einkommen aus.
Gruß Merger