Meine Frage bezieht sich auf ausgeschriebene Stellenanzeigen. Wird das Gehalt immer nach der ausgeschriebenen Stellen bemessen und ist damit „fest“ oder nach der Qualifikation des Bewerbers, und variiert somit?
Weil: die Tätigkeit ist doch dieselbe, unabhängig davon wer sie ausübt dass Mindestqualifikationsstandards erfüllt sein müssen ist mir bewusst!
Wo würdet Ihr folgende Stellenanzeige einordnen, was könnte man als Jahresbrutto verlangen?
ich denke, dass es einen internen Rahmen gibt für diese Stelle und zum Beispiel das Alter des Bewerbers noch eine Rolle spielen kann und auch die Vorkenntnisse, da sich danach die Einarbeitungszeit richtet.
Die der Roland ist aus meiner Sicht mehrwertig. Bei Vollzeit würde ich mal so für jemanden Ende 20 auf ca. 38.000€ pokern. Die andere Stelle ist ja ausdrücklich Sachbearbeitung und aus meiner Sicht dadurch ein wenig weniger gut bezahlt. Vll. so mit 35.000€.
Bin aber auch gespannt wo so die Tipps der anderen liegen.
Die der Roland ist aus meiner Sicht mehrwertig. Bei Vollzeit
würde ich mal so für jemanden Ende 20 auf ca. 38.000€ pokern.
Die andere Stelle ist ja ausdrücklich Sachbearbeitung und aus
meiner Sicht dadurch ein wenig weniger gut bezahlt. Vll. so
mit 35.000€.
nach einer Bankausbildung steigt man in der Regel mit TG 4 oder eher TG 5 ein. Das wären dann (je nach Alter) 33.000-35.000 Euro. Die Stellenbeschreibungen hören sich aber nicht so an, als wenn da ein Berufsanfänger gefragt wäre.
nachdem die Stelle bei HSBC quasi einer aus meinem Bereich einigermaßen gleicht, rechne ich mal den Faktor Schweiz bei meiner letzten Einstellung heraus teile ich deine Ansicht… mit Fachkenntnissen sogar eher am oberen Rand.
Hallo,
bei meinem letzten Job hatte ich 45000 €. Musste dann aber schon nach kurzer Zeitwieder gehen und hatte dann nurJobs mit 14000 €.
Bin dann ausgestiegen, habe mich selbständig gemacht. Habe jetzt keine feste Zahl vor mir, aber ich lebe!
cu, jo-enn