Gehalt in E-Commerce, Online-Marketing, SEO

Hallo,

habe nun schon viele Stunden googeln hinter mir und komme einfach nicht weiter.

Zu meiner Frage:

Ich bin 25 und studiere momentan Wirtschaftsinformatik an der FH (Bachelor). Nun steht bald die Schwerpunktwahl an und ich weiß nicht in welche Richtung ich mich orientieren soll.

Unsere FH bietet u.a. den Schwerpunkt E-Commerce an. Ich habe starkes Interesse an diesem Bereich und mehrjährige Erfahrung (nebenberuflich) mit Konzeption, Design und technischer Umsetzung von Internetauftritten. Mein Notendurchschnitt bewegt sich derzeit um die 2,0.

Nun scheint die Medienbranche, mit der dieser Bereich stark verbunden ist, allerdings sehr schlecht zu bezahlen. Von Einstiegsgehältern um die 30000 max. 35000 ist hier die Rede. Ich stelle mir ehr etwas in der Spanne 38000 - 41000 vor, um motiviert zu arbeiten.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen, oder besser noch widerlegen?
Bin um jede Information dankbar, wenn konkrete Beispiele vorhanden sind, auch gerne mit genauen Angaben zu Firmengröße und Ort etc.

Vielen Dank schon mal!

PS: Mir ist bewusst, dass eine Aufgabe, die einen interessiert wichtiger ist als Geld. Aber dann könnte ich ja gleich Künstler werden :wink:

Hallo,

habe nun schon viele Stunden googeln hinter mir und komme
einfach nicht weiter.

20 Sekunden:
http://www.gehalts-check.de/gehaltsfuehrer/gehalt-te…
http://gehalt.was-verdient-ein.de/Gehaltsvergleich.1…

Du bist Berufsanfänger und hast - wenn man ehrlich ist - nach dem Studium absolut keine Ahnung von Online-Marketing, SEO etc. Dies ganzes Spezialwissen muss dir erst vermittelt werden. Daher ist ein entsprechend niedrigeres Einstiegsgehalt durchaus angemessen.

Steige doch erst mal mit der entsprechenden branchenüblichen Zahlung ein und wechsle dann mit entsprechend Berufserfahrung das Unternehmen.

Gruß
Falke

Die Seite kenne ich und finde ich wenig aufschlussreich…

Keine Ahnung von Online-Marketing würde ich nicht sagen. Wir bekommen gerade im Bereich Online-Marketing und SEO spezielles Wissen vermittelt (deswegen ja Schwerpunkt E-Commerce). Natürlich ist man damit noch lange kein Profi, aber das sind Absolventen in anderen Bereichen auch nicht…

Deinem Beitrag entnehme ich, dass die Range 30000 - 35000 wohl tatsächlich realistisch ist :frowning:

Danke jedenfalls für die Antwort!

Hallo,

Die Seite kenne ich und finde ich wenig aufschlussreich…

Ich wundere mich immer wieder, dass solche Seiten ernst genommen werden. Man möge doch einfach nur die statistische Größe, die Spannen, die Regionen, die offensichtlichen Fehler und die wenig aussagefähigen Berufsbezeichnungen anschauen.

Gruß
Otto

Hallo,

Ich wundere mich immer wieder, dass solche Seiten ernst
genommen werden.

Die Fallzahlen waren bei diesen Beispiel sicherlich nicht aussagekräftig. Es gibt jedoch einige Seite, die hier mit einigermaßen guten Annäherungswerten aufwarten können. Bei der ein oder anderen ist jedoch eine Anmeldung, bei anderen gar nur gegen Bezahlung die Daten abrufbar.

Wenig aussagekräftige Berufsbezeichnungen sind ebenso unbrauchbar wie aussagekräftige. Letztendlich kommt es auf die Tätigkeit an - und diese ist nirgends wo im Detail aufgeschlüsselt. Ich kennen „Leiter-Positionen“, bei denen absolut nichts dahinter steckt; andere Unternehmen fordern wieder die halbe Welt ein (20 Jahre - 5 Jahre Studium - Abitur mit 0,9 etc.), bieten aber selber Null Know How.

Gruß
Falke

Hat hier niemand mehr irgendwelche Erfahrungswerte?