Ich wöllt gern mal wissen wieviel ungefähr ein Ingenieure im Bereich techn. Keramik/Feuerfeststoffe so verdient (ca. Spanne von Einstieg bis volle Erfahrung)
Keramiktechnik wird nur an 2 Unis in DE gelehrt und da machen es auch noch sehr wenige obwohl es ein sehr breites Feld ist. Ich studiere Keramik-Glas- und Baustofftechnik in Freiberg. Die TU Freiberg ist international anerkannt und hat einen sehr guten Ruf, was Silikattechnik, Energietechnik und Geotechnik angeht.
In meinem Semester studieren 12 Mann KGB (insgesamt sind es 120 an der Uni)
In Verbindung mit dem Fachkräftemangel in DE und der nicht gerade kleinen Branche der techn. Keramik (Brembo, Ceramtec,…) sehe ich gute Chancen (100% der Absolventen des Studiengangs werden direkt von der Uni weggeholt und sozusagen von den Firmen abgefischt… die reßen sich darum)
hier mal zwei rein hypothetischen Stellen:
http://www.stepstone.de/stellenangebote–Leiter-Qual…
http://www.stepstone.de/stellenangebote–Manager-Qua…
wieviel gehalt bekommt man als Dipl.-Ing. in solch einer position ungefähr… bzw. wieviel kann man verlangen? Hab nur gehört dass z.b. die SGL-Group sehr gut wirtschaftlich dastehen soll.
Bin über jede Hilfe dankbar…
Ihr könnt gern auch ein paar Worte über Eure Zukunftsaussichten für die Branche nennen
danke
MfG Doney