Gehalt Keramik-Dipl.-Ing

Ich wöllt gern mal wissen wieviel ungefähr ein Ingenieure im Bereich techn. Keramik/Feuerfeststoffe so verdient (ca. Spanne von Einstieg bis volle Erfahrung)

Keramiktechnik wird nur an 2 Unis in DE gelehrt und da machen es auch noch sehr wenige obwohl es ein sehr breites Feld ist. Ich studiere Keramik-Glas- und Baustofftechnik in Freiberg. Die TU Freiberg ist international anerkannt und hat einen sehr guten Ruf, was Silikattechnik, Energietechnik und Geotechnik angeht.

In meinem Semester studieren 12 Mann KGB (insgesamt sind es 120 an der Uni)

In Verbindung mit dem Fachkräftemangel in DE und der nicht gerade kleinen Branche der techn. Keramik (Brembo, Ceramtec,…) sehe ich gute Chancen (100% der Absolventen des Studiengangs werden direkt von der Uni weggeholt und sozusagen von den Firmen abgefischt… die reßen sich darum)

hier mal zwei rein hypothetischen Stellen:

http://www.stepstone.de/stellenangebote–Leiter-Qual…

http://www.stepstone.de/stellenangebote–Manager-Qua…

wieviel gehalt bekommt man als Dipl.-Ing. in solch einer position ungefähr… bzw. wieviel kann man verlangen? Hab nur gehört dass z.b. die SGL-Group sehr gut wirtschaftlich dastehen soll.

Bin über jede Hilfe dankbar…

Ihr könnt gern auch ein paar Worte über Eure Zukunftsaussichten für die Branche nennen

danke

MfG Doney

sorry ich hab leider keine glaskugel…

Hallo Doney,

ehrlich gesagt kann ich über den Einstiegsgehalt, was deine Branche betrifft nichts Genaues sagen, doch hier ein Link zum nachschlagen:smile:) Vielleicht hilft es dir ja ein wenig Überblick zu schaffen.
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do…
Gruß
Kancicegiii

Hallo,

je nach Standort (Ost oder West) kannst du sicher zwischen 42 und 60 k€/a für den Einstieg verlangen.
Ein erfolgsabhängiger Bonus sollte zwischen 5 und 20 k€ liegen und mit `drin sein.
Bitte bedenke, dass du mit QMM bisher wahrscheinlich nichts zu tun hattest, und deine „Ausbildung“ darin deinen zukünftigen AG zwischen 20 und 50 k€ kosten wird.
Wenn du das dann wieder „eingespielt“ hast, solltest innerhalb von 5 Jahren zwischen 60 und 90 k€/a (wieder standortabhängig) landen…
…ansonsten bist du der Bude nichts wert.

Zukunft - ich arbeite nicht mehr in der techn. Keramik…
…auch hier sind die Asiaten ganz stark im Kommen, und vielen Buden geht es nur noch rein äußerlich gut.

VG
rai69

Guten Morgen,

leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten. Ich arbeite nicht in dem Bereich und habe auch keine Erfahrungen, was Gehälter von Dipl.-Ing.'s oder so was angeht. Es gibt aber ein paar Seiten über Gehaltsvergleiche im Netz, die ganz hilfreich sein können. Vielleicht hilft Dir schon diese: http://www.gehaltsvergleich.com/

Ansonsten drück ich Dir die Daumen, dass Dir jemand helfen kann.

LG,
Michaela

Hallo Doney.

Dass die Studis nach dem Studium bei einer FH vom Fleck weg einen Job angeboten bekommen ist ganz normal!
Hab selbst einen Sohn, der an der FH studierte u. sich die besten Jobs aussuchen konnte. Die FHs sind direkt Ball, am Wirtschaftsleben u. mit den Dozenten aus der freien Wirtschaft ist die Grundlage geschaffen.

Ihr Beruf ist etwas Besonderes. Einsteigergehalt liegt hier schon bei ca. 70.000,00 €jhrl.
Mit dieser Ausbildung können Sie in ganz viele Zweige der Großindustrie. Vom Brillenglas über Zahnersatz zur Silikatforschung, Energietechnik usw.
Der Master hat keine Zulassungsbeschränkung u. ist in nur 3 Semestern zu bewerkstelligen.
Gut, ohne Master geht wie überall nichts.

Wünsche Ihnen einen guten Berufsstart!

Grüße Chi

Hallo, da kann ich Dir nicht helfen. Ich wusste bisher nicht einmal, dass es so ein Studium gibt.
Gruß
Ella

Hallo, ca. 3000 Euro monatlich. LG