Hallo sonnenblume711,
zur Orientierung kann ich Ihnen den link www.lohnspiegel.de empfehlen. Da können Sie sich umfassend informieren Was verdienen meine Kollegen, Tariflöhne, Brutto-Netto-Rechner.
Da ich im öffentichen Dienst bin, kann ich konkrete Zahlen nicht liefern (da wird nicht verhandelt).
Bevor Sie eine Entscheidung über ihre Lohnforderung treffen, überlegen Sie genau und legen folgende Punkte in die Wagschale:
- welchen Wert habe ich für das Unternehmen, insbesondere welchen Mehrwert habe ich, wie wurde die Aufgabe bisher wahrgenommen
- Was wissen Sie über die Stellensuche? Wurde schon erfolglos ausgeschrieben?
- Wie steht das Unternehmen wirtschaftlich da?
- was ist üblich in der Branche
- welche Kenntnisse und Erfahrungen bringe ich in diesem Bereich mit und welche aus einem anderen Bereich, die aber sehr wertvoll für die Tätigkeit sein können
- in welche Hierachie bin ich eingebunden, wer sind meine Vorgesetzten, also welchen Stellenwert habe ich im Unternehmen,
- Wer nimmt die zusätzlichen Aufgaben im Personalbereich wahr? Können weitere höherwertige Aufgaben auf mich zukommen?
- Möchten Sie, dass in einem Jahr neu verhandelt wird?
Ansonsten bitte ich Sie zu bedenken, dass Sie sich nicht ins gemachte Netz setzen, sondern -so entnehme ich es Ihrer Darstellung- alles selbst aufbauen müssen. Was weit anspruchvoller ist, als Bestehendes zu übernehmen.
Fragen Sie sich also nicht was Sie bekommen können, sondern was Sie für das Unternehmen wert sind. Und zeigen Sie diesen Wert auch in den Verhandlungen.
Viel Erfolg!!
Schokobiene