Gehalt und Lohnfortzahlung

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin Bankkaufmann und erhalte mtl. Gehalt.
Ich wurde 4.10.2012 ins Krankenhaus eingeliefert und
am 5.10.2012 an der Achillessehne operiert.
Aufgrund einer Vorerkrankung (Achillessehnenanriss)
war ich bereits im März/April für 38 Tage krank
geschrieben.
Ich habe also für 4 Tage (den 4,5,6 und 7 Oktober)
noch Lohnfortzahlung erhalten. Ab dem 8.10.2012
habe ich Krankengeld (24 Tage incl. 31. 10.) erhalten.
Meine Frage: Wie verhält es sich mit dem Gehalt.
Für wieviele Tage erhalte ich Gehalt??
Gibt es eine Gesetzesvorschrift hierfür??

Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Antwort

Das Gehalt bekommt man wieder, sobald man wieder arbeitsfähig ist und dann unbeschränkt. es endet ja nur bei Kündigung, gesetzliche oder vertragliche Frist oder mit Eintritt der Rente.
Ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Bei erneuter Erkrankung aufgrund der gleichen Diagnose innerhalb eines halben Jahres tritt sofort wieder Krankengeld ein und keine Lohnfortzahlung. Es gibt noch Ausnahmen, bei denen sich dieser Zeitraum auf ein Jahr erweitern kann. Dass muss man bei der Krankenkasse genau erfragen.

Falls Ihre Frage anders gemeint war, könnten Sie diese nochmals neu formuliern.

LG