Hallo!
Ich habe ein kleines Problem bei der Angabe meiner Gehaltsvorstellung im Bewerbungsschreiben. Mein Problem ist folgender:
- Angestellter Architekt (eingetragen).
- 3 Jahre (und ein paar zerquetschte Monate)
Berufserfahrung - habe irgendwo bei der Architektenkammer
gelesen, dass die empfohlenen Einstiegsgehälter
bei 2.200-2.400 mtl. liegen.
ich bin bei 1.500 vor 3 Jahren eingestiegen, jetzt habe ich 1.700, bin aber kein Dipl.-Ing mehr sondern eingetragener Architekt.
Mein AG ist eher geizig (obwohl Jahresumsatz bei ca. 1 Mio € liegt). Er will nicht viel draufpacken. Evtl. 100 Euro oder so…Ich habe eigentlich nicht Jahrelang studiert um das Gehalt einer Sekretärin zu erhalten - nicht mit der Verantwortung, die auf mir liegt.
Jetzt möchte ich mich wo anders bewerben. Was für ein Gehalt soll ich angeben? 10% mehr ist doch lachhaft… das ist ein Verdienst einer Sachbearbeiterin und keines Architekten. Ich will aber auch nicht viel zu viel verlangen…
Was ist ein angemessenes Gehalt für einen Architekten der in allen Leistungsphasen tätig ist und auch in allen LP Erfahrung hat?
Wäre schön, wenn jemand einen Anhaltspunkt geben könnte…