Gehaltszahlung erfolgt nicht

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Azubi im 1. Lehrjahr und war vom 23.4.2013 bis zum 14.7.2013 krank geschrieben, da ich operiert wurde. Bis zum 4.6. wurde mir meine Ausbildungsvergütung vom Arbeitgeber bezahlt. Die zwei nächsten Wochen verbrachte ich in der Berufsschule. Danach übernahm meine Krankenkasse bis zum 14.7.2013 das Krankengeld. Ab dem 15.7.2013 war ich eineinhalb Wochen in der Schule und anschließend bis einschließlich heute habe ich mir Urlaub genommen um noch die Ergotherapie abzuschließen.
Seit dem 4.6.2013 habe ich nun kein Gehalt mehr gezahlt bekommen obwohl es mir während der Schulzeit und dem Urlaub zusteht.
Was kann ich nun machen?

Mit freundlichen Grüßen

M. Wink

Hallo,

das ist ja alles etwas verwirrend, aber versuchen wir mal da durch zu kommen :wink:.

Also grundsätzlich zahlt der Arbeitgeber bei Krankheit längstens für 42 Tage (also 6 Wochen), das passt mit dem 04.06.

Danach muss die Krankenkasse zahlen (Krankengeld). Hier passt es nicht, dass Du sagst, Du wärst nach Ende der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber 2 Wochen zur Schule gegangen und dann erst hätte die Krankenkasse gezahlt. Die Krankenkasse muss die Zahlungen ab dem 05.06. leisten. Wenn Du - was ich aus Deinem Beitrag lesen kann - ab dem 15.07. wieder in der Berufsschule warst und dann noch Urlaub hattest, dann muss Dein Arbeitgeber erst wieder ab dem 15.07. Gehalt bezahlen.

Dein Arbeitgeber hat also m. E. alles richtig gemacht, denn für die Zeit vom 05.06. bis 14.07. hast Du ja Geld von der Krankenkasse bekommen, auch wenn das etwas weniger ist als das normale Gehalt. Also alles ok soweit.

LG,
Michaela