Hi Leute,
ich muss am Mittwoch ein Referat in Politikwissenschaften halten.
Ich studiere an der FHÖV Gelsenkirchen.
Das Referat geht um gehegte Kriege, also völkerrechtlich gehegte Kriege sind das glaub ich.
Ich hab da nicht so viele Sachen gefunden im Internet.
Wenn einer weiß wo ich im Internet gutes über dieses Thema finden kann, würde er mir sehr damit helfen.
MFG djselcuk
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Carl Schmidt hat den ‚gehegten Krieg‘ erfunden
Hallo, Selcuk
Ich würde von Carl Schmidt erzählen, der den ‚gehegten Krieg‘ erfunden hat:
„… Der konventionelle Krieg ist für Schmitt ein gehegter Krieg (ius in bello). Hier führen
Staaten und ihre regulären Armeen Krieg, sonst niemand. Auf diesem Prinzip basieren
für Schmitt auch die nach dem Zweiten Weltkrieg abgeschlossenen vier Genfer
Konventionen, da sie eine souveräne Staatlichkeit zugrunde legen. Schmitt würdigt
diese Konventionen als „Werk der Humanität“, stellt aber zugleich fest, dass sie von
einer Wirklichkeit ausgingen, die als solche nicht mehr existiere. Daher könnten sie ihre
eigentliche Funktion, eine wirksame Hegung des Krieges zu ermöglichen, nicht mehr
erfüllen. Denn mit dem Verschwinden des zugrundeliegenden Seins habe auch das
Sollen keine Grundlage mehr. …“
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Sch…
Gruss
Adam
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Danke für die Tipps,
gibt es noch etwas worauf ich mich beziehen kann?
Gehegte Kriege sind nicht gleich gerechte Kriege, oder?
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Danke für die Tipps,
gibt es noch etwas worauf ich mich beziehen kann?
Gehegte Kriege sind nicht gleich gerechte Kriege, oder?
Könnt ihr mir noch weitere Seiten empfehlen?