Geheimdienste

huhu,

jedes mal, wenn man vom CIA spricht, frage ich mich, welcher geheimdienst nun eigentlich welche informationen an die CIA uebermittelt. wieviele geheimdienste gibt es in den usa oder anderen laendern? haben wir in deutschland mehrere?
haben geheimdienste eigentlich auch positive seiten?

mfg:smile:
rene

Hallo,

jedes mal, wenn man vom CIA spricht, frage ich mich, welcher
geheimdienst nun eigentlich welche informationen an die CIA
uebermittelt. wieviele geheimdienste gibt es in den usa oder
anderen laendern?

Wiki meint in den USA wären es 15, in D drei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimdienst

haben wir in deutschland mehrere?
haben geheimdienste eigentlich auch positive seiten?

Das will ich doch hoffen. Die werden versuchen, terroristische Anschläge während der WM zu verhindern und wenn das nicht gelingt, aufzuklären. Nimm den Geheimdienst der DDR mal wörtlich: ‚Ministerium für Staastssicherheit‘. Ein Sicherheitsministerium klingt ursprünglich so schlecht doch nicht?

Gruß, Rainer

huhu,

jedes mal, wenn man vom CIA spricht, frage ich mich, welcher
geheimdienst nun eigentlich welche informationen an die CIA
uebermittelt. wieviele geheimdienste gibt es in den usa oder
anderen laendern?

Wiki meint in den USA wären es 15, in D drei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimdienst

danke.

haben wir in deutschland mehrere?
haben geheimdienste eigentlich auch positive seiten?

Das will ich doch hoffen. Die werden versuchen, terroristische
Anschläge während der WM zu verhindern und wenn das nicht
gelingt, aufzuklären.

nungut…also gibt es die geheimdienste fuer den fussball.
wie geht der geheimdienst dabei vor?verkleidet sich als holigan und dringt in die terrorzelle ein???

terroristische anschlaege verhindern. das ist die pauschalantwort des 21. jahrhunderts. im letzten jh. haben uns die geheimdienste vor dem 3. wk. bewahrt, nicht wahr?

Nimm den Geheimdienst der DDR mal
wörtlich: ‚Ministerium für Staastssicherheit‘. Ein
Sicherheitsministerium klingt ursprünglich so schlecht doch
nicht?

die ddr ist das paradebeispiel dafuer, dass ich nichts positives an einem geheimdienst finde.

mfg:smile:
rene

Hallo rene,

nungut…also gibt es die geheimdienste fuer den fussball.

ich denke mal, die haben im letzten Jahr auch den Papst beschützt, also nicht nur für den Fußball. Wohl mehr für große Menschenansammlunglen. Dann geht’s doch in Ordnung?

wie geht der geheimdienst dabei vor?verkleidet sich als
holigan und dringt in die terrorzelle ein???

Frag sie.

die ddr ist das paradebeispiel dafuer, dass ich nichts
positives an einem geheimdienst finde.

*g* ich habe ja auch nur gesagt, daß das Wort erst mal gut klingt. Was dann daraus geworden ist, steht auf einem anderen Blatt. :smile:

Gruß, Rainer

Hallo

Nimm den Geheimdienst der DDR mal wörtlich:
‚Ministerium für Staastssicherheit‘. Ein
Sicherheitsministerium klingt ursprünglich
so schlecht doch nicht?

Dienste kann man auch vom Aspekt der
innreren Sicherheit aus betrachten:

3.Reich: Reichssicherheitshauptamt (RSHA) / Sicherheitsdienst (SD),
USA neu: Homeland Security Office,
DDR eben: Ministerium für Staatssicherheit

die ddr ist das paradebeispiel dafuer, dass ich nichts
positives an einem geheimdienst finde.

„Geheimdienste“ können für mehrere Aspekte eingesetzt
werden, „innere Sicherheit“ ist einer der Wichtigsten.

Was den DDR-Geheimdienst betrifft, so war dieser wohl
nicht mal schlecht bezüglich

  • Auslandsaufklärung
  • Gegenspionage
    (iirc für das „israel. Büro“ einer der wenigen
    ernstzunehmenden Gegner)

Schlecht war er bezüglich

  • innerer Sicherheit

Der Innen-MfS kopierte iirc nahezu identisch
das Spitzel-Kartei-System des SD und in etwa
auch die Spitzelorganisation. Dies war Ende
des 20. Jh nicht mehr zeitgemäß (funktionierte
schlecht).

Mein Senf.

Grüße

CMБ

Hallo rene,

nungut…also gibt es die geheimdienste fuer den fussball.

ich denke mal, die haben im letzten Jahr auch den Papst
beschützt, also nicht nur für den Fußball. Wohl mehr für große
Menschenansammlunglen. Dann geht’s doch in Ordnung?

nagut…du hast recht…:smile:))der papst…daran hatte ich nicht gedacht:smile:))

Dienste kann man auch vom Aspekt der
innreren Sicherheit aus betrachten:

3.Reich: Reichssicherheitshauptamt (RSHA) /
Sicherheitsdienst (SD),
USA neu: Homeland Security Office,
DDR eben: Ministerium für Staatssicherheit

um sie zu rechtfertigen, muss man das sogar. sonst hiesse stasi nicht stasi, sondern staspidie. und alle menschen wuerden sich ploetzlich darueber aufregen.

die ddr ist das paradebeispiel dafuer, dass ich nichts
positives an einem geheimdienst finde.

„Geheimdienste“ können für mehrere Aspekte eingesetzt
werden, „innere Sicherheit“ ist einer der Wichtigsten.

ah…„innere sicherheit“…welch unpolitisches wort:smile:

Was den DDR-Geheimdienst betrifft, so war dieser wohl
nicht mal schlecht bezüglich

  • Auslandsaufklärung
  • Gegenspionage
    (iirc für das „israel. Büro“ einer der wenigen
    ernstzunehmenden Gegner)

gegner?du nimmst mir die worte aus dem mund. es ist ein kriegstspiel im dunkeln.
auslandsaufklaerung? was, wenn die stasi keine „auslandsaufklaerung“ betrieben haette?
gegenspionage…eigentlich geht es mir nicht um die stasi, sondern um geheimdienste an sich.

wenn man sie wenigstens nicht noch legitimieren wuerde. ich meine, wozu werden denn noch mrd. in die cia gestopft?um die eigentlcihe arbeit „subunternehmen“ machen zu lassen?

mfg:smile:
rene