Dienste kann man auch vom Aspekt der
innreren Sicherheit aus betrachten:
3.Reich: Reichssicherheitshauptamt (RSHA) /
Sicherheitsdienst (SD),
USA neu: Homeland Security Office,
DDR eben: Ministerium für Staatssicherheit
um sie zu rechtfertigen, muss man das sogar. sonst hiesse stasi nicht stasi, sondern staspidie. und alle menschen wuerden sich ploetzlich darueber aufregen.
die ddr ist das paradebeispiel dafuer, dass ich nichts
positives an einem geheimdienst finde.
„Geheimdienste“ können für mehrere Aspekte eingesetzt
werden, „innere Sicherheit“ ist einer der Wichtigsten.
ah…„innere sicherheit“…welch unpolitisches wort:smile:
Was den DDR-Geheimdienst betrifft, so war dieser wohl
nicht mal schlecht bezüglich
- Auslandsaufklärung
- Gegenspionage
(iirc für das „israel. Büro“ einer der wenigen
ernstzunehmenden Gegner)
gegner?du nimmst mir die worte aus dem mund. es ist ein kriegstspiel im dunkeln.
auslandsaufklaerung? was, wenn die stasi keine „auslandsaufklaerung“ betrieben haette?
gegenspionage…eigentlich geht es mir nicht um die stasi, sondern um geheimdienste an sich.
wenn man sie wenigstens nicht noch legitimieren wuerde. ich meine, wozu werden denn noch mrd. in die cia gestopft?um die eigentlcihe arbeit „subunternehmen“ machen zu lassen?
mfg:smile:
rene