'Geheime' Reiseinformationen

Hallo,

das aktuelle Problem ist das Wiederfinden einer Verbindung zw. Hamburg Hbf. und Mölln (Lbg). Es gibt (gab?) eine Verbdg. die lediglich einen Umstieg in Büchen erfordert.
deutschebahn.de und hvv.de liefern nur Verbdgen. die einen weiteren Umstieg in Aumühle erforden.

Die Expressbusverbdg. fährt zu unglücklichen Zeiten.

Eine gefundene Verbdg. führt über den unnötigen Umweg Lüneburg.

Die Fahrt sollte morgen ca. 11 Uhr ab Hbf. stattfinden.

Vermtl. bleibt nichts anderes übrig als weit eine Std. dort aufzuschlagen und im Reisezentrum nachzuhaken.

Das zweite Preblem.

Bei manchen Verbindungen ist es wesentlich komfortabler statt in HH Hbf. in Dammtor umzusteigen. Dort muss man nur die Bahnsteigseite wechseln, in Hbf mit viel Gepäck evtl. auch noch Treppen nutzen, zumindest für Ältere eine Zumutung!

Warum werden die komfortableren Verbindungen verheimlicht?

Wie kann ich geschickter suchen?

Schöne Weihnachtstage!

Gruß Volker

Hallo,

die Verbindung über Büchen gibt es noch - schau einfach mal bei Bahn.de eine Stunde später, und da findest du dann

Hamburg ab 12:25 - Mölln an 13:21 ( mit 14 Minuten Umsteigezeit in Büchen )

Es gab mal eineBuslinie von Hamburg(Bergedorf) über Mölln nach Lübeck, aber die ist wohl nicht mehr…

Gruß
Hummel

Hallo,

um 10:27 Uhr gibt es die Verbindung:

Hamburg Hbf Mo, 24.12.12 ab 10:27 (RE)
Büchen Mo, 24.12.12 an 10:58

Büchen Mo, 24.12.12 ab 11:10 (RB)
Mölln(Lauenb) Mo, 24.12.12 an 11:21

Ich habe zuerst die Strecken einzeln gesucht (das hilft manchmal), dann aber gemerkt, dass ich sie auch bekomme, wenn ich Hamburg - Mölln eingebe.

Ansonsten war Anfang Dezember Fahrplanwechsel, vielleicht hat sich also wirklich was geändert.

Viele Grüße,

Jule

Danke erstmal
Hi ihr Beiden,

herzlichen Dank für eure schnelle Anwort, die Lsg. von Jule um 10:27 ist wohl die beste Lösung,

Wie hast Du gesucht, ich habe diese Verbindung nicht gefunden. Die Idee mit den Teilstrecken ist gut, muss ich mir merken.

@Hummelbrumm, die Verbdg. über Lüneburg ist eben länger.

Jetzt bleibt nur noch zu klären, weshalb komfortable Umsteigemöglichkeiten verschwiegen werden.

Auf die konkrete Frage „Kann ich nicht auch i HH-Damtor umsteigen?“ war die Antwort „Das darf ich nicht beantworten!“

Schöne Weihnachtstage und Gruß

Volker

Moin,

von Lüneburg habe ich aber Nix gesagt… egal…

Aber zu Dammtor: Es gibt eigentlich keinen Grund, jemals Verbindungen aus Dammtor zu suchen: Eigentlich alle Züge, die von Dammtor abfahren, sind fahrplanmäßig kurz danach in HH Hbf - konkret gehen die Alle von Altona über Sternschanze-Dammtor zum HBF.

In der guten alten Zeit, als man kaum Platzkarten brauchte, war das in Fernzügen eine beliebte Variante, ab Hbf zu buchen, aber bereits in Dammtor einzusteigen und sich einen schönen Platz zu suchen…

Gruß
Hummel

Verschweigen und entlocken
Servus,

Jetzt bleibt nur noch zu klären, weshalb komfortable
Umsteigemöglichkeiten verschwiegen werden.

da hab ich jetzt nicht ausprobiert, ob das im gegebenen Fall auch so ist, aber in der Regel liegt das am Nutzer, der die Option „Schnelle Verbindungen bevorzugen“ nicht deaktiviert hat.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Moin,

da hab ich jetzt nicht ausprobiert, ob das im gegebenen Fall
auch so ist, aber in der Regel liegt das am Nutzer, der die
Option „Schnelle Verbindungen bevorzugen“ nicht deaktiviert
hat.

Nein, hier icht, da in jedem Falle mit den gleichen Zügen gefahren wird, lediglich das Umsteigen wird erheblich erleichtert.

Gruß Volker und Danke

von Lüneburg habe ich aber Nix gesagt… egal…

Ich habe wohl beim Nachvollziehe Deines Vorschlages eine Fehler gemacht, sorry.

Aber zu Dammtor: Es gibt eigentlich keinen Grund, jemals
Verbindungen aus Dammtor zu suchen: Eigentlich alle Züge, die
von Dammtor abfahren, sind fahrplanmäßig kurz danach in HH Hbf

  • konkret gehen die Alle von Altona über Sternschanze-Dammtor
    zum HBF.

Das ist zwar korrekt, aber geht aber an meiner Frage vorbei.

Da diese Frage bei mir vor längerer Zeit (mehr als 10 Jahre) auftrat, habe ich keine Beispielfahrt griffbereit.

Der ankommende Zug und der weiterführende Zug fuhren ein Stück parallel, so dass man sowohl in Dammtor als auch in Hbf umsteigen konnte. Dies aus Richtung Nord (Kiel).

Man fährt mit den gleichen Zügen(!), nur das Umsteigen ist erleichtert.

Danke und schöne Weihnachtstage, Gruß

Volker

Hallo,

Wie hast Du gesucht, ich habe diese Verbindung nicht gefunden.

keine Ahnung, woran es liegt. Hast Du vielleicht nicht so weit vor und nach der gewünschten Zeit geschaut? Ich habe „ganz normal“ hier gesucht, Hamburg und Mölln eingegeben, je nach eingegebener Uhrzeit ggf. im Ergebnis auf „früher“ geklickt. Funktioniert mit und ohne „schnellere Verbindungen bevorzugen“. (Aber generell ist es ein guter Tip, das zu deaktivieren.)

Auf die konkrete Frage „Kann ich nicht auch in HH-Dammtor umsteigen?“ war die Antwort „Das darf ich nicht beantworten!“

Wo hast Du das gefragt? Am Schalter? Im Zug? Ich kenne mich in Hamburg nicht aus, wäre Dammtor ein Umweg gewesen, für den Deine Fahrkarte nicht galt? Trotzdem finde ich die Antwort eigenartig.

Vom PC aus kannst Du Dir bei einer Verbindung die Zugläufe anzeigen lassen und siehst dann, ob der Zug in Dammtor hält: Details zur Verbindung einblenden und dann auf die Zugnummer klicken. Oder gleich in der Anfrage Dammtor als Zwischenhalt angeben.

Und, ja, es stimmt, man muss sich oft auskennen, um die Bahncomputer dazu zu bringen, die gewünschten Informationen herauszurücken.
Mir gibt er für eine bestimmte Strecke immer die Verbindung über den Nachbarort in Gegenrichtung an, weil das 5 min schneller geht. Ist aber unsinnig und teurer, und ein bestimmtes Sparangebot galt dann nicht. Inzwischen weiß ich, dass die Verbindungen auch anders funktionieren.

Gute Fahrt morgen, und fröhliche Weihnachten!

Jule

Hallo,

keine Ahnung, woran es liegt. Hast Du vielleicht nicht so weit
vor und nach der gewünschten Zeit geschaut? Ich habe "ganz

Ja, es liegt wohl daran, dass ich nicht weitgenug nach früheren Verbindungen gesucht habe. Meine „Startzeit“ war 11:00 Uhr, die „schnellen“ Verbindungen fahren nur alle zwei Stunden, bedingt durch den Anschluß.

Auf die konkrete Frage „Kann ich nicht auch in HH-Dammtor umsteigen?“ war die Antwort „Das darf ich nicht beantworten!“

Wo hast Du das gefragt? Am Schalter? Im Zug? Ich kenne mich in
Hamburg nicht aus, wäre Dammtor ein Umweg gewesen, für den
Deine Fahrkarte nicht galt? Trotzdem finde ich die Antwort
eigenartig.

Es ging damals um eine Verbindung Kiel Rchtg. Süden, der von KI kommende Regionalzug und der weiterführende IC(E) (?) fahren ein Stückchen parallel, es sind also die identischen Züge mit denen man fährt, man spart nur den Aufwand in Hbf mit treppauf und ab.

Vom PC aus kannst Du Dir bei einer Verbindung die Zugläufe
anzeigen lassen und siehst dann, ob der Zug in Dammtor hält:
Details zur Verbindung einblenden und dann auf die Zugnummer
klicken. Oder gleich in der Anfrage Dammtor als Zwischenhalt
angeben.

Das muss ich mir mal anschauen, ich fahre selte Bahn :wink:

Und, ja, es stimmt, man muss sich oft auskennen, um die
Bahncomputer dazu zu bringen, die gewünschten Informationen
herauszurücken.

[…] Es ist schon blöde, dass man manchmal die Verbindung kennen muss, um sie zu finden, *grrr*.

Gute Fahrt morgen, und fröhliche Weihnachten!

Werde ich an meine Schwester weiterreichen, sie ist das „Bahnopfer“.

Nochmals vielen Dank und auch Dir ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß Volker

Hi,

Es gab mal eineBuslinie von Hamburg(Bergedorf) über Mölln nach
Lübeck, aber die ist wohl nicht mehr…

HH Bergedorf -> Mölln: Autokraft Linie 8810
http://www.bahn.de/autokraft/view/mdb/autokraft/fahr…

Mölln -> HL: Autokraft Linie 8710 (zT unmittelbar an o.g. anfolgend)
http://www.bahn.de/autokraft/view/mdb/autokraft/fahr…

meinteste die?

J~